Schwindel-"Attacken" durch HWS-Fehlstellung? Jetzt Diagnose Vesti
Hallo zusammen!
Hatte viel zu tun, deshalb schreibe ich erst jetzt wieder mit. Herzlich Willkommen, liebe Wölfin!
Auch ich hatte als 1. Diagnose Meniere, ist aber ausgeschlossen, weil ich extrem gut höre.
Keine Sorge Nicole, der Nervenkontakt hat nichts damit zu tun, dass man "dünnhäutig", dass sind 2 Paar Schuhe. Ich habe übrigens auch eine Gefäßschlinge beim Trigeminusnerv.....und wie schon geschrieben, fast jeder Mensch hat Gefäßschlingen, es ist einfach noch nicht erforscht, warum es bei den einen Schwierigkeiten macht und beim anderen nicht.
Auch wird der Nerv durch den Kontakt nicht zerstört, er wird nur gereizt und reagiert. Im Alter werden Nerven und Arterien poröser, deshalb kriegen die meisten erst im 3. Lebensjahrzehnt Beschwerden.
Lt. meinem Neurologen ist im Regelfall auch ohne medikamentöse Behandlung wenn schon SChwankschwindel, Tinnitus, Druck auf den Ohren und mehrere Anfälle pro Tag vorliegen, KEINE Verschlechterung zu erwarten.
Ich habe auch Angst vor den Medikamenten, habe aber 2 ausprobiert, leider haben sie nicht angeschlagen. Deshalb bin ich wieder am Anfang: Was habe ich nun wirklich. Basale Migräne steht auch bei mir noch immer im Raum.....
Nicole: Falls es dir hilft: wenn die Medikamente nach einer Woche nicht anschlagen, kannst du sie problemlos und sofort absetzen, dann helfen sie nicht. Und ich denke, eine Woche Medis kannst doch probieren, oder? Ich hab auch ein kleines Kind und verstehe deine Ängste wirklich gut, aber in diesem Fall kannst du nichts verlieren!
Wir haben so ziemlich identische Probleme, wobei ich auch den Schwankschwindel und auch diesen Nebel im Hinterkopf am quälendsten empfinde.
Und ihr macht mir Hoffnung, habe ich noch nie gehört, dass das wieder verschwinden kann! Na das wär was, wobei ich mal über Jahr fast beschwerdefrei war.
Bei mir steht als nächstes Medikament Sibelium (ist eigentlich gegen Migräne) an, ich hab es schon zu hause, aber noch nicht probiert. Nächste Woche fängt mein Schatz in der Krippe an und da will ich voll dabei sein.
Momentan hab ich so ca. 7-15 Drehschwindelattacken pro Tag, zum Glück meist nur beim Hinlegen bzw. Umdrehen im Bett. Fallneigung nach links ist auch da und auch wieder stärkere Sehschwierigkeiten, bin aber auch sehr verspannt, wie fast jeder Schwindlige der aufrecht bleiben will.
Der Druck im Hinterkopf ist eigentlich ständig da, bei Anfällen hab ich das Gefühl als zieht sich da hinten was zusammen, dann kommt meist ein kleines Plopp und dann geht es los (aber nicht immer). Oft ist es erlösend, nach dem Anfall geht es oft besser.....
Nicole, ich hab einen ähnlichen BEfund wie du, hatte ein MRT ohne Kontrastmittel und trotzdem sieht man auch als Laie die Schlinge.
Ach ja, arbeite weiter mental daran, die Anfälle zu minimieren.....mal sehen....
Und gegen Meniere wurde in Wien gerade eine erfolgreiche Studie abgeschlossen, wenn im Ohr 2 Nerven durchtrennt werden, waren 26!! von 30 hoffnungslosen Fällen beschwerdefrei, angeblich ohne sonstigen Nebenerscheinungen..... Vll finden sie in unserem Fall auch mal was! Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende
Bettina