Themenstarter
- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Das meine ich ja.
Es gibt viele gute Gründe, wieso man kein Schweinefleisch essen will. Aber die gibts auch für anderes Fleisch. Es ist auch nicht schon, die Schlachtung von Geflügel oder Rindern zu sehen und Skandalvideos gibt es dazu auch. Aber das ist HIER ja nicht das Thema (es ist auch kein unwichtiges Thema, da bin ich weit davon entfernt, das in Abrede zu stellen). Hier soll es darum gehen, wieso manche sagen, Schweinefleisch wäre ungesund. Und da möchte ich eben gerne wissen, was es da für Fakten gibt, die speziell gegen Schweinefleisch sprechen. Mehr als persönliche Erfahrungen oder Meinungen.
Wenn es heißt, "Schweinefleisch ist ungesund" steckt da für mich drin, dass das bei jeglicher Haltung, auch Bio und Freiland so ist.
Ich sehe das genau wie Du, dass man Forschungsergebnisse hinterfragen muss. Das ändert aber ja nichts daran, dass man sich Studien ansehen kann und gucken kann, inwieweit sie zum Erkenntnisgewinn hilfreich sind.
Ich denke ganz allgemein, dass es schwer ist, gute Studien zum Thema Ernährung (im Zusammenhang mit direkter Auswirkung auf den Menschen) zu machen. Wenn Du sie als Experiment machst (die einen essen das, die anderen das), ist es oft schwer, es über einen längeren Zeitraum zu machen und manche Probleme werden ja erst im Laufe der ZEit ersichtlich. Wenn Du Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten vergleichst (da kann man es ja recht einfach über einen langen Zeitraum machen), hast Du das Problem, dass da meist ganz viele andere Variablen reinspielen wie andere Lebensgewohnheiten, Umwelt, Kultur. Was halt gehen würde, dass man in einem Experiment feststellt, dass bei Gruppe A sich ein Stoffwechselparameter ändert, bei Gruppe B aber nicht. Wenn man dann zusätzlich noch feststellt, welchen Einfluss dieser Parameter auf den Stoffwechsel insgesamt und auf Krankheiten hat, kann man sich indirekt etwas ableiten.
Egal wie, wenn es Studien gibt, kann man ja gucken, wie sehr und welche Schlüsse man daraus ziehen kann.
Viele Grüße
Es gibt viele gute Gründe, wieso man kein Schweinefleisch essen will. Aber die gibts auch für anderes Fleisch. Es ist auch nicht schon, die Schlachtung von Geflügel oder Rindern zu sehen und Skandalvideos gibt es dazu auch. Aber das ist HIER ja nicht das Thema (es ist auch kein unwichtiges Thema, da bin ich weit davon entfernt, das in Abrede zu stellen). Hier soll es darum gehen, wieso manche sagen, Schweinefleisch wäre ungesund. Und da möchte ich eben gerne wissen, was es da für Fakten gibt, die speziell gegen Schweinefleisch sprechen. Mehr als persönliche Erfahrungen oder Meinungen.
Wenn es heißt, "Schweinefleisch ist ungesund" steckt da für mich drin, dass das bei jeglicher Haltung, auch Bio und Freiland so ist.
Solche Aussagen gibt es aber. Das war für mich der Grund, da nachzufragen. Wenn man sich auf individuelle Verträglichkeit einigen kann, dann ist es halt von der Art der Aussage her eine andere.Bizzi schrieb:Allgemeingültige Aussagen sind deshalb per se unsinnig. Der eine verträgt es gut , der andere nicht.
Na ja, ich würde den Moderatoren da keine böse Absicht unterstellen. Ich habe Dir (jetzt auch OT, glaub ich) ja darauf geantwortet. Wir können gerne hier weiter dazu diskutieren.Bizzi schrieb:Diesen link über die WHO und meinen Beitrag dann mit der Begründung " off topic" rauszuschieben empfinde ich als unverschämte Zensur.
Ich sehe das genau wie Du, dass man Forschungsergebnisse hinterfragen muss. Das ändert aber ja nichts daran, dass man sich Studien ansehen kann und gucken kann, inwieweit sie zum Erkenntnisgewinn hilfreich sind.
Ich denke ganz allgemein, dass es schwer ist, gute Studien zum Thema Ernährung (im Zusammenhang mit direkter Auswirkung auf den Menschen) zu machen. Wenn Du sie als Experiment machst (die einen essen das, die anderen das), ist es oft schwer, es über einen längeren Zeitraum zu machen und manche Probleme werden ja erst im Laufe der ZEit ersichtlich. Wenn Du Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten vergleichst (da kann man es ja recht einfach über einen langen Zeitraum machen), hast Du das Problem, dass da meist ganz viele andere Variablen reinspielen wie andere Lebensgewohnheiten, Umwelt, Kultur. Was halt gehen würde, dass man in einem Experiment feststellt, dass bei Gruppe A sich ein Stoffwechselparameter ändert, bei Gruppe B aber nicht. Wenn man dann zusätzlich noch feststellt, welchen Einfluss dieser Parameter auf den Stoffwechsel insgesamt und auf Krankheiten hat, kann man sich indirekt etwas ableiten.
Egal wie, wenn es Studien gibt, kann man ja gucken, wie sehr und welche Schlüsse man daraus ziehen kann.
Viele Grüße