- Beitritt
- 31.08.07
- Beiträge
- 541
Schwefel engiftet nicht / oder doch ?
Dr. Mutter beschreibt die Wirkungsweise der einzelnen Chelatoren und Ausleitungsmittel ziemlich gut - fast sogar noch besser in seinem ersten Buch als im zweiten. Wer sich unsicher ist, wie er am besten ausleiten soll, der sollte sich min. das Amalgambuch zu Gemüte führen, da wird man ganz gut über die unterschiedlichsten Ausleitungsmethoden informiert. Für die Studienfetischisten hier gibt es auch genügend Hinweise und Quellenangaben zu den einzelnen Studien. Interssant finde ich allerdings, dass Dr. Mutter das Cutler-Protokoll nicht erwähnt. Zufall?
Dr. Mutter beschreibt auch ganz genau, warum Koriander nicht nur im Gewebe, sondern auch im Gehirn wirkt.
Was ich allerdings nur bei ihm bzw. bei der Firma Ceres gelesen habe, jedoch nur an einer einzigen Stelle hier im Forum, ist die Bedeutung der VOR-Ausleitung, also der Entgiftung der Organe und des Bindegewebes BEVOR man das Amalgam angeht.
Findet dies nicht statt, so kann es u.U. zu massiven Umverteilungs- und Vergiftunssysmptomen kommen, und dabei ist es ziemlich egal, mit welchem Chelator man arbeitet.
So sehr ich vom Fachwissen der Cutler-"Experten" hier im Forum bisher profitiert habe, so bedauerlich finde ich es, dass sie die naturheilkundlichen Mittel wie Bärlauch und Koriander so derart abschätzend behandeln. Wenn man von einem bestimmten Mittel keine Ahnung hat, dann sollte man sich dazu eben nicht äußern - schon gar nicht so geringschätzig.
Ferner wird hier an vielen Stellen der Eindruck vermittelt DMPS/DMSA/ALA seien harmlose Medikamente. Es sind und bleiben chemische, also künstliche Substanzen, die durchaus auch massive Nebenwirkungen bis hin zu Schädigungen an Organen haben können - insbes. bei schlechten Entgiftern oder Menschen mit Medikamentenunverträglichkeiten.
Viele hier leiden ebenso wie ich an einer langjährigen schleichenden Amalgamvergiftung, von der sie meist erst durch dieses Forum erfahren haben. Meist sind die Entgiftungsfunktionen schon massiv gestört und da muss man einfach vorsichtig sein, was man wem empfiehlt. Für den einen ist das Cutler-Protokoll der Kardinalsweg, für den anderen Bärlauch und Chlorella.
Ich würde mich freuen, wenn es statt Starrköpfigkeit und Beharren auf der eigenen Methode einen konstruktiven Wissensaustausch geben könnte und somit eine neutrale Darstellung der jeweiligen Pros und Cons.
Dr. Mutter beschreibt die Wirkungsweise der einzelnen Chelatoren und Ausleitungsmittel ziemlich gut - fast sogar noch besser in seinem ersten Buch als im zweiten. Wer sich unsicher ist, wie er am besten ausleiten soll, der sollte sich min. das Amalgambuch zu Gemüte führen, da wird man ganz gut über die unterschiedlichsten Ausleitungsmethoden informiert. Für die Studienfetischisten hier gibt es auch genügend Hinweise und Quellenangaben zu den einzelnen Studien. Interssant finde ich allerdings, dass Dr. Mutter das Cutler-Protokoll nicht erwähnt. Zufall?
Dr. Mutter beschreibt auch ganz genau, warum Koriander nicht nur im Gewebe, sondern auch im Gehirn wirkt.
Was ich allerdings nur bei ihm bzw. bei der Firma Ceres gelesen habe, jedoch nur an einer einzigen Stelle hier im Forum, ist die Bedeutung der VOR-Ausleitung, also der Entgiftung der Organe und des Bindegewebes BEVOR man das Amalgam angeht.
Findet dies nicht statt, so kann es u.U. zu massiven Umverteilungs- und Vergiftunssysmptomen kommen, und dabei ist es ziemlich egal, mit welchem Chelator man arbeitet.
So sehr ich vom Fachwissen der Cutler-"Experten" hier im Forum bisher profitiert habe, so bedauerlich finde ich es, dass sie die naturheilkundlichen Mittel wie Bärlauch und Koriander so derart abschätzend behandeln. Wenn man von einem bestimmten Mittel keine Ahnung hat, dann sollte man sich dazu eben nicht äußern - schon gar nicht so geringschätzig.
Ferner wird hier an vielen Stellen der Eindruck vermittelt DMPS/DMSA/ALA seien harmlose Medikamente. Es sind und bleiben chemische, also künstliche Substanzen, die durchaus auch massive Nebenwirkungen bis hin zu Schädigungen an Organen haben können - insbes. bei schlechten Entgiftern oder Menschen mit Medikamentenunverträglichkeiten.
Viele hier leiden ebenso wie ich an einer langjährigen schleichenden Amalgamvergiftung, von der sie meist erst durch dieses Forum erfahren haben. Meist sind die Entgiftungsfunktionen schon massiv gestört und da muss man einfach vorsichtig sein, was man wem empfiehlt. Für den einen ist das Cutler-Protokoll der Kardinalsweg, für den anderen Bärlauch und Chlorella.
Ich würde mich freuen, wenn es statt Starrköpfigkeit und Beharren auf der eigenen Methode einen konstruktiven Wissensaustausch geben könnte und somit eine neutrale Darstellung der jeweiligen Pros und Cons.