Hallo zusammen,
da bald der erste Advent ist, schreibe ich heute eine kleine Geschichte zur Einstimmung auf.
Weihnachtliche Rituale
"Alle Jahre wieder", für mich haben diese drei Wörter einen ganz besonderen Klang. Ich bin ein richtiger Weihnachtsmensch und Adventsfan.
Schon als Kind war für mich die Weihnachtszeit die Schönste im ganzen Jahr. Damals schneite es noch viel mehr als heute und wir sind stundenlang mit dem Schlitten umhergesaust. Zuhause gab danach warmen Kako und der Schneeanzug wurde zum Trocknen aufgehängt, denn am nächsten Tag wurde er wieder gebraucht. Ich liebte es, mit meinen Geschwistern und meiner Mama Plätzchen zu backen. Besonders das Naschen von Teig war schon ein Ritual.
Übrigens Rituale. Seit dem Umkippen des Weihnachtsbaumes auf das Käsebrot meines Bruders, war es bei uns ein Brauch, den Baum anzubinden-alle Jahre wieder. Über solche Anekdoten lachen wir noch heute.
Oh ja, auch ich habe an das Christkind geglaubt-eine schöne Zeit. Ein Erlebnis, von dem ich heute noch erzähle, war die Begegnung mit dem Christkind in unserem Wohnzimmer. An Heiligabend, ich war schon früh aufgestanden, machte ich die Wohnzimmertür auf. Da es aber noch dunkel war, sah ich nur eine große Gestalt.:schock: Das musste das Christkind sein.
Super, schnell wie ein Blitz rannte ich in mein Zimmer und warf erst einmal meinen großen Bruder aus dem Bett, denn ihm musste ich die Neuigkeit berichten. Er lachte mich natürlich aus. Er ging mit mir ins Wohnzimmer um mir zu beweisen, dass das Christkind sich nicht erwischen lässt.

Es war kein Christkind da, nur der Weihnachtsbaum-geschmückt natürlich.
Nun habe ich selbst zwei Kinder. Bei uns ist die Vorweihnachtszeit auch so richtig schön und gemütlich. Auch meine Beiden backen mit mir gerne Plätzchen und naschen vom Teig. Auch wir nutzen jede Minute im Schnee, vorausgesetzt Frau Holle schüttelt die Betten aus. Mein großer Sohn ist mitlerweile über das Thema Christkind "aufgeklärt". Sein jüngerer Bruder glaubt noch fest daran. Das gefällt mir, denn irgendwie hat der Gedanke daran etwas Zauberhaftes. Und wer mag keine Zauberei?
Auch ich bin fünf Wochen vor Weihnachten wie verzaubert. Man kann sagen, dass ich so richtig in Fahrt bin. Ich wirbele durch das ganze Haus. Fenster, Türen und Wände erhalten von mir die jährliche Weihnachtsdekoration. Wie jedes Jahr freue ich mich wie ein kleines Kind darüber. Komisch, die Dekoration in den Kisten nimmt jedes Jahr, wie von Geisterhand, ein paar Gramm zu. Das ist aber auch zu gemein. Ich gehe in ein Geschäft und diese wunderschönen Weihnachtsartikel rufen mir zu:"Kauf uns, kauf uns." Wer kann da schon widerstehen?
Komme ich nach einem Stadtbummel nach Hause, fragt mich mein Mann immer schon:"Na Schatz, schönen Weihnachtsnippes gefunden?" Wie er wohl darauf kommt?
Wie die gesamte Vorweihnachtszeit, besteht auch Heiligabend aus vielen Ritualen. Wir singen,mehr oder weniger professionell, die schönsten Weihnachtslieder. Ich mache Rouladen, Klöße und Rotkraut oder Nudelsalat mit Würstchen. Den Abend genießen wir damit, dass wir mit unseren Kindern zusammensitzen und spielen.
Eines ist sicher:Auch nächstes Jahr bin ich wieder so richtig in Stimmung, denn mein Lieblingsweihnachtslied heißt:"Alle Jahre wieder." :freu: