Themenstarter
- Beitritt
- 01.12.08
- Beiträge
- 2.004
Hallo zusammen,
so richtig gehört das Thema hier nicht hin, aber ich wusste nicht, wo es passender sein könnte.
Ostersonntag ging ich nach längerer Zeit wieder auf meinen Balkon, um nachzuschauen, was denn der Winter von meinen Pflanzen noch übrig gelassen hat.
Beim Reingehen entdecke ich spiegelbildlich in der Balkontür zwei Eier.
Tauben hatten hier zwei Eier gelegt auf ein paar Zweigen, für die der Name Nest nicht taugt. Viel hin und her, Überlegung ob ich das Nest entferne. Nachdem ich dann an anderer Stelle beobachten konnte, wie eine Elster ein Taubenei klaute (die Tauben hatten auf einem Werbeschild ein Ei gelegt und waren wohl gerade mal "Einkaufen") und die Taubeneltern trauernd über dem ehemaligen Nest sassen, sichtlich niedergeschlagen, wie ich auf dem Rückweg beobachten konnte, blieb das Nest und der Balkon wurde Sperrzone.
Zu nah war das Nest an der Balkontür.
Als die Jungen flügge wurden, haben sich die zwei Tage vor Umzug in den Baum vor dem Fenster, von mir verabschiedet. Beide Morgen wachte ich von Klappern am Fenster auf, die Tauben standen flatternd in der Luft und schlugen mit Schnäbeln und Flügeln an das Fenster. Ein Dankeschön, wie nett.
Dann gab es einige Wochen hin und her, immer mal wieder Tauben auf dem Balkon, ich sie verjagt, einen Rudi, den RAben, gekauft. Und es herrschte Ruhe.
Dachte ich! Jetzt gehe ich gerade auf den Balkon und sehe eine Taube und .....in der Ecke ein Nest mit zwei Eiern. Ein richtiges Nest, offensichtlich haben sie geübt. Vorgestern war das noch nicht da.
Wie um Himmels willen bekomme ich die Tauben dazu sich einen anderen Nistplatz zu suchen?
lg
cheyenne
so richtig gehört das Thema hier nicht hin, aber ich wusste nicht, wo es passender sein könnte.
Ostersonntag ging ich nach längerer Zeit wieder auf meinen Balkon, um nachzuschauen, was denn der Winter von meinen Pflanzen noch übrig gelassen hat.
Beim Reingehen entdecke ich spiegelbildlich in der Balkontür zwei Eier.
Tauben hatten hier zwei Eier gelegt auf ein paar Zweigen, für die der Name Nest nicht taugt. Viel hin und her, Überlegung ob ich das Nest entferne. Nachdem ich dann an anderer Stelle beobachten konnte, wie eine Elster ein Taubenei klaute (die Tauben hatten auf einem Werbeschild ein Ei gelegt und waren wohl gerade mal "Einkaufen") und die Taubeneltern trauernd über dem ehemaligen Nest sassen, sichtlich niedergeschlagen, wie ich auf dem Rückweg beobachten konnte, blieb das Nest und der Balkon wurde Sperrzone.
Zu nah war das Nest an der Balkontür.
Als die Jungen flügge wurden, haben sich die zwei Tage vor Umzug in den Baum vor dem Fenster, von mir verabschiedet. Beide Morgen wachte ich von Klappern am Fenster auf, die Tauben standen flatternd in der Luft und schlugen mit Schnäbeln und Flügeln an das Fenster. Ein Dankeschön, wie nett.
Dann gab es einige Wochen hin und her, immer mal wieder Tauben auf dem Balkon, ich sie verjagt, einen Rudi, den RAben, gekauft. Und es herrschte Ruhe.
Dachte ich! Jetzt gehe ich gerade auf den Balkon und sehe eine Taube und .....in der Ecke ein Nest mit zwei Eiern. Ein richtiges Nest, offensichtlich haben sie geübt. Vorgestern war das noch nicht da.
Wie um Himmels willen bekomme ich die Tauben dazu sich einen anderen Nistplatz zu suchen?
lg
cheyenne