Hallo Ihr Lieben!
Fotos hab ich leider davon nicht...

)
Ich könnte aber welche von den nun ziemlich dünnen und sehr süßen Schäfchen machen.. Muß mal nach die Kamera suchen.
Ähm, also heute habe ich ´nun die Wolle eingeweicht, und mit einem leichtem Waschmittel gewaschen (das stand so auf ner Züchterseite).
Das ist ja eine Sauerei:schock:...

Ich habe einen kleinen Teil auch einfach mal in unsere Reservewaschmaschine gesteckt, natürlich im Wollwaschprogramm und im Leinensack. Da weiß ich noch nicht was dabei rauskommt.

Das wollt ich mal probieren, ich hab ja nicht ewig Zeit und noch andere Sachen zu tun, nämlich mein Kind (3) und meine Hunde zu bespielen, knuddeln und so.
Die Schafe habe ich mit eine Handschere geschoren, sieht aus wie eine überdimensionierte Schere. Ich habe ihnen die Beine über kreuz zusammengebunden und sie hingeleget. Dann wird das Fell gescheitelt und los gehts.
Das hat pro Schaf eineinhalb Stunden gedauert und zu meinem Leidwesen gabs die eine oder andere Blessur dazu. Man kann da unheimlich schlecht sehen an riskanten Stellen, wo Haut anfängt und Haar aufhört.
Das tut mir immernoch total leid, weil ich ja niemandem weh tun will.:traurig:
Aber davon abgesehen ging es ganz gut. Die Blessuren wurden mit einem Spray sofort behandelt und dann konnten die zwei Mausis wieder springen gehen. Ich hoffe die haben in der Nacht nicht gefroren..
So das war erstmal der Lagebericht.
Vielen Dank für eure Tipps!
Ich werde mir auch mal so eine Karde borgen und das dann am Wochenende meiner Tochter überlassen
LG Maumel