Themenstarter
- Beitritt
- 17.10.09
- Beiträge
- 356
Hallo ihr Lieben !
Ich habe mir überlegt, jetzt endlich mal das anzufangen, was mir seit einigen Wochen im Kopf herumschwirrt : nämlich mal aufzulisten, in welchen Läden man verträgliche und bezahlbare Nahrungsmittel bekommen kann, wenn man extrem empfindlich ist.
Ich habe Erfahrungen mit diversen Unverträglichkeiten, auch Histaminintoleranz und MCS und hoffe, dass hier eine nette Sammlung zusammenkommt, wo viele mithelfen
.
Bei MCS : die Weintrauben bei Aldi, beide Sorten gut verträglich, Kiwis auch, sämtliche Nüsse von Aldi und Lidl essbar, Bioprodukte ebenso von beiden (die Bananen und das Tiefkühlgemüse von Aldi sind super)Läden. Der Eisbergsalat bei Aldi ist auch ok.
Bei Histaminintoleranz : am besten nichts von Söbbeke aus Bioläden; ein zuviel an Bio ...
), ansonsten gilt dasselbe wie bei MCS; die histaminreichen mal ausgenommen 
ansonsten für Empfindliche (die auch Feinschmecker sind, so wie ich) : der Lachs (der ganz normale, also nicht der Wildlachs und auch nicht der Alaska-Seelachs
) bei Lidl tiefgefroren ist lecker und gut verträglich. Die Bio-Kartoffeln, -Eier und frischen Kräuter und das Rapsöl von Aldi sind super. Die Datteln bei Rossmann (immer bei Datteln drauf achten, dass kein Sirup o.ä. dran ist).
-Olivenöl kann man hier am günstigsten bei Kaufland bekommen, oder kaum teurer und leckerer aus denns Bioladen. Da ist dann gleich 1 Liter drin.
- Salz kaufe ich bei denns Bioladen, Haferflocken auch, Äpfel auch, aber die gibts auch im Reformhaus zum selben Preis
- Tee enerbio bei Rossmann
- Kokosflocken denns Bioladen oder Rossmann, nimmt sich nicht viel
Vorsicht bei feuchtem Klopapier ! :zwinkern:
Das mein ich ernst. Lieber unparfümiertes trockenes mit Wasser anfeuchten.
Bei Glutenintoleranz : immer lieber Bio und manchmal werden Dinkelbrot und Haferflocken sogar vertragen ! Trotz Gluten.
Bei Laktose/Eiweißintoleranz : mal für ein paar Wochen auf Ziegen- oder Schafsmilchprodukte umsteigen, wenn Not am Mann ist ... aber Vorsicht : nach ein paar Wochen erkennt der Körper auch das ....
), da habe ich gute Erfahrungen mit Andechser Natur gemacht. Am besten bio, aber nicht zu bio ...
.
Wer sich eine gute Portion Milchsäurebakterien holen möchte, sollte zu einem Türken gehen, der der deutschen Sprache mächtig ist und sich beraten lassen. Manche haben noch Joghurts, die länger "gezogen" sind.
Mir fällt bestimmt noch mehr ein....
Lg, Susi
Ich habe mir überlegt, jetzt endlich mal das anzufangen, was mir seit einigen Wochen im Kopf herumschwirrt : nämlich mal aufzulisten, in welchen Läden man verträgliche und bezahlbare Nahrungsmittel bekommen kann, wenn man extrem empfindlich ist.
Ich habe Erfahrungen mit diversen Unverträglichkeiten, auch Histaminintoleranz und MCS und hoffe, dass hier eine nette Sammlung zusammenkommt, wo viele mithelfen
Bei MCS : die Weintrauben bei Aldi, beide Sorten gut verträglich, Kiwis auch, sämtliche Nüsse von Aldi und Lidl essbar, Bioprodukte ebenso von beiden (die Bananen und das Tiefkühlgemüse von Aldi sind super)Läden. Der Eisbergsalat bei Aldi ist auch ok.
Bei Histaminintoleranz : am besten nichts von Söbbeke aus Bioläden; ein zuviel an Bio ...
ansonsten für Empfindliche (die auch Feinschmecker sind, so wie ich) : der Lachs (der ganz normale, also nicht der Wildlachs und auch nicht der Alaska-Seelachs
-Olivenöl kann man hier am günstigsten bei Kaufland bekommen, oder kaum teurer und leckerer aus denns Bioladen. Da ist dann gleich 1 Liter drin.
- Salz kaufe ich bei denns Bioladen, Haferflocken auch, Äpfel auch, aber die gibts auch im Reformhaus zum selben Preis
- Tee enerbio bei Rossmann
- Kokosflocken denns Bioladen oder Rossmann, nimmt sich nicht viel
Vorsicht bei feuchtem Klopapier ! :zwinkern:
Bei Glutenintoleranz : immer lieber Bio und manchmal werden Dinkelbrot und Haferflocken sogar vertragen ! Trotz Gluten.
Bei Laktose/Eiweißintoleranz : mal für ein paar Wochen auf Ziegen- oder Schafsmilchprodukte umsteigen, wenn Not am Mann ist ... aber Vorsicht : nach ein paar Wochen erkennt der Körper auch das ....
Wer sich eine gute Portion Milchsäurebakterien holen möchte, sollte zu einem Türken gehen, der der deutschen Sprache mächtig ist und sich beraten lassen. Manche haben noch Joghurts, die länger "gezogen" sind.
Mir fällt bestimmt noch mehr ein....
Lg, Susi