Themenstarter
- Beitritt
- 16.07.06
- Beiträge
- 431
Hallo Ihr Lieben !!!
Es ist schon erstaunlich...es gibt Dinge, mit denen man lebt, die man akzeptiert oder an die man sich einfach gewöhnt hat...
Und dann kommt man an einen Punkt in der persönlichen Entwicklung, in der man etwas zum ersten Mal kritisch "hinterfragt", über dessen Sinn und Unsinn man sich zu ersten Mal Gedanken macht, und dann merkt man plötzlich, wie unsinnig oder eigenartig das eigentlich ist was man da tut...
Bei mir so geschehen mit dem Thema "erhitzen/kochen" und somit DENATURIEREN (wichtiger Begriff !!!) der Nahrung...
Ich habe den Thread bewußt in die Rubrik "nachdenken" gesetzt, weil ich mit Euch nicht über Vitamine oder Proteine oder sonstige Nahrungsbestandteile diskutieren möchte, sondern über den philosophischen Aspekt der Denaturierung durch Hitzeeinwirkung.
Wieso sollten/müssen wir das, was die Natur hervorbringt, "nachbehandeln" ?
Welchen Grund könnte es dafür geben, daß der Zustand, in dem sich Dinge von Natur aus befinden, nicht zum Menschen bzw. dessen Bedürfnissen passt ?
Und an alle religiösen Leser : Wenn es einen Gott gibt, wieso erschafft er Nahrung für eines seiner Geschöpfe in unvollkommener Form, obwohl er vollkommen ist ? Wie passt das zusammen ???
L.G. GeorgeT
Es ist schon erstaunlich...es gibt Dinge, mit denen man lebt, die man akzeptiert oder an die man sich einfach gewöhnt hat...
Und dann kommt man an einen Punkt in der persönlichen Entwicklung, in der man etwas zum ersten Mal kritisch "hinterfragt", über dessen Sinn und Unsinn man sich zu ersten Mal Gedanken macht, und dann merkt man plötzlich, wie unsinnig oder eigenartig das eigentlich ist was man da tut...
Bei mir so geschehen mit dem Thema "erhitzen/kochen" und somit DENATURIEREN (wichtiger Begriff !!!) der Nahrung...
Ich habe den Thread bewußt in die Rubrik "nachdenken" gesetzt, weil ich mit Euch nicht über Vitamine oder Proteine oder sonstige Nahrungsbestandteile diskutieren möchte, sondern über den philosophischen Aspekt der Denaturierung durch Hitzeeinwirkung.
Wieso sollten/müssen wir das, was die Natur hervorbringt, "nachbehandeln" ?
Welchen Grund könnte es dafür geben, daß der Zustand, in dem sich Dinge von Natur aus befinden, nicht zum Menschen bzw. dessen Bedürfnissen passt ?
Und an alle religiösen Leser : Wenn es einen Gott gibt, wieso erschafft er Nahrung für eines seiner Geschöpfe in unvollkommener Form, obwohl er vollkommen ist ? Wie passt das zusammen ???
L.G. GeorgeT