Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sibo habe ich aber keine
Anmerkungen zu den Problemen von Atemtests
Daher lautet ihre Schlußfolgerung: Kombinierte Glukose, Fruktose und Sorbit Wasserstoff/ Methan Atemtest haben das Potential, die Diagnose von Dünndarmfehlbesiedlung/SIBO zu verbessern. (combined glucose, fructose and sorbitol hydrogen/methane breath testing has the potential to optimize cs-SIBO diagnosis.)
Solche Tests muß man von Gastroenterologen fordern.
Der Facharzt nennt sowas dann diffuse Beschwerden. Denn ich und die Clostridien brauchen eine Psychische Behandlung mit möglichst vielen Medikamenten, die mich und die Clostridien in einen Dämmerzustand versetzen, sprich eine Auszeit.
Nur so ist gewährleistet, dass ich die Clostridien ja nicht eleminiere, denn nur wenn die Clostridien weiter meinen Darm schädigen dürfen, ist sich der Visceralchiroge sicher, dass ich irgendwann bei Ihm nicht nur einmal auf dem OP-Tisch liege und er jedesmal etwas von meinem Darm abschnippeln darf, bis meine Ende gekommen ist. Das ist die Realität.
Sorry, ich dachte nicht, daß ich „fordern“ in diesem Forum erklären muß, es ist natürlich relativ gemeint.Jetzt fehlt nur die Lösung, was darf der Patient vom Gastroenterologen fordern?
Sorry, ich dachte nicht, daß ich „fordern“ in diesem Forum erklären muß, es ist natürlich relativ gemeint.
p.s. @ ichhabruecken, mit den Clostridien wärst du doch der klassische Fall für eine Stuhltransplantation!?
So,
ich aktualisiere mal.
Ich musste wieder zurückrudern. 2 BaktoFlor 10/20 am Tag gehen doch nicht. In den letzten Tagen wurde meine Histaminproblematik wieder schlimmer. Ebenso bekam ich wieder Gelenkschmerzen im Ellenbogen und eine leichte Darmentzündung. Seit 3 Tagen nehme ich nun nur noch 1 Bakto, die Histaminproblematik ist wieder gesunken.
Da ich eh seit ein paar Tagen die ein oder andere Mahlzeit wg Magenproblemen (erklärt sich ja nun) mit Congee ersetzt habe, ist es schon wieder besser.
Ich habe mir ein Produkt mit nur Bifi Infantis bestellt. Der baut Histamin ab. Vielleicht versuche ich in der Kombi Bakto nochmal zu erhöhen.
Viele Grüße an Alle!
Anahata
Ich habe mir ein Produkt mit nur Bifi Infantis bestellt. Der baut Histamin ab. Vielleicht versuche ich in der Kombi Bakto nochmal zu erhöhen.
Viele Grüße an Alle!
Anahata
Hallo Anahata,
ich poste hier nochmal den Link, wo Vegas beschreibt, wie er den B.infantis kultiviert:
Sulfite/sulfate and ammonia questions | Phoenix Rising ME / CFS Forums.
Er beschreibt, daß es wichtig ist, anaerob zu kultivieren, und zwar besser einzelne Stränge. Nur bei anaerober Kultivierung werden biogene Amine wie Histamin, aber auch Formaldehyde, Aldehyde und Ammoniak abgebaut. Es sind auch diese Stoffwechselprodukte, die die Methylierung blockieren.
B. infantis produziert außerdem B12, B7 und P5P (aktiviertes B6, das Schleimhautvitamin).
Bifidobakterien zu kultivieren war ein wesentlicher Schritt von Vegas, wie er sein Histaminthema überwunden hat.
LG schönen Tag, und :daumendrueck: beim B. infantis,
Eva:wave:
Andere kommen mit Ihren Einzelsupplemetierungen Vitamin B12 spritzen. Wann merken diese Menschen, dass das Depot aufgebraucht ist oder dann die Methylierung von den Drüsen wieder schlapp macht. Ja wenn Sie wieder Müde werden und keine Power mehr haben. Ohh mann ich krieg ne Krise.
Oh, Hallo Chiaro, Du auch hier!
@all: wie ist der Stand der Dinge bei Tuebiom? Schon irgend jemand was abrufbares vorliegen?
Hat jemand eine Idee, ob oder wie eine B12-Injektion Migräne triggern kann?
Migräneauslöser bei mir sind histaminhaltige Lebensmittel und diverse LM-Zusatzstoffe. Wenn ich das weitgehend meide passiert da eigentlich auch nichts.
In der Vergangenheit hatte ich häufig nach B12-Injektionen am nächsten Tag Kopfweh bis zu Migräne, hätte aber sein können dass ich mal nicht so aufgepasst habe mit dem Essen.
Gestern mal wieder gespritzt und heute früh mit Migräne aufgewacht .... es kann definitiv nur davon kommen, da ich absolut nichts verdächtiges gesessen habe.
Wie kann das sein? Ich verwende das B12-Depot Injektopas von Pascoe, wo außer Hydroxocobalamin(acetat) nur Wasser und Natriumchlorid enthalten ist.
Scheint dann wohl doch am Hydroxocob. zu liegen ...?
Hat sonst noch jemand irgendwelche Probleme mit dieser Form von B12?
Vitamin B12 Überdosierung | Dr. Schweikart
Einzig beim Wirkstoff Cyanocobalamin ist möglicherweise etwas Vorsicht geboten, da dieser im Körper zu geringen Mengen Cyanid zersetzt wird, die nicht alle Menschen gut vertragen. Diese Mengen sind jedoch so gering, dass sie bei den üblichen Dosen allgemein als irrelevant betrachtet werden.
Bei intramuskulären Injektionen hoher Dosen Vitamin B12 sind in Einzelfällen leichte Abwehrreaktionen, wie etwa Hautreizungen und eine spezielle Form der Akne aufgetreten. Auch von Hitzewallungen, Schwindel und Übelkeit wird berichtet, jedoch werden letztere zumeist eher auf die weiteren Konservierungsmittel der Präparate zurückgeführt, denn auf das B12.
Sehr selten tritt als schwere Nebenwirkung von Vitamin-B12-Injektionen wie ein anphylaktischer Schock auf – die Ursache ist bisher ungeklärt. Offenbar tritt dies ebenfalls vor allem bei Cyanocobalamin auf. (1, 2)
Kann ja jeder seine eigene Meinung haben, aber wie Sie sich hier als Experte schlechthin aufführen und andere Menschen, Erfahrungen und Meinungen abbügeln, find ich schon ziemlich anmaßend und nervig.
Danke, Versatile:kiss:
LG Eva
) jaisdochwahr ...
Hallo Kayen,
was für eine B12-Form hast Du denn genommen ? Hydroxycobalamin und Cyanocobalamin sind teilweise wohl problematisch, wenn ein intrazellulärer Glutathionmangel (sehr häufig auch bei Schwermetallbelastung) vorliegt, weil diese B12-Formen weiterhin noch Glutathion verbrauchen, damit sie in die für die Zelle verwertbare Form (Metylcobalamin), umgewandelt werden können.
Außerdem würde ich immer auch sehr auf die Zusatzstoffe achten bei sämtlichen NEMs...
Viele Grüße
Binnie
@all: wie ist der Stand der Dinge bei Tuebiom? Schon irgend jemand was abrufbares vorliegen?