- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika
Hallo Eva

))
Und bei Dir, Nicole, hört es sich ja auch brenzlig an. Ganz ehrlich - aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung (als Mensch, nicht als Mod) - ich würde zu dieser HP nicht mehr gehen. Allein deshalb, weil sie Dich offenbar nicht für voll nimmt.
Gruß
Kate
Hallo Eva
Da hast Du mich falsch verstanden. Was ich allerdings ungern möchte, ist, die Anzahl der verschiedenen NEMs noch allzu sehr auszuweiten (unübersichtlich, platzraubend, teuer). Von daher hatte ich gedacht, ich könnte nach Aufbrauchen des PA zwischendrin mal wieder das seinerzeit von mir als sehr potent erlebte Multidophilus 12 nehmen. Aber vielleicht ist so ein hin und her ja auch nicht gut, weil sich die Viecher ja nicht dauerhaft ansiedeln. Danke Dir jedenfalls für Deinen Rat... nein, ich würde es schon zusätzlich nehmen. Wieso möchtest Du eigentlich mit dem PA aufhören, wenn du es gut verträgst?
Ja, ich bin Mod, habe aber in dieser Rubrik keine technischen Befugnisse. Ich werde es melden.Ups, ich habe tatsächlich keinen Link dabei - tut mir leid! Könntest Du ihn bitte noch einfügen: https://kresserinstitute.com/prebiotics-probiotics-kids-sibo/ (Du wärst ja eh eine Mod)
Geht mir ähnlich, aber Anahatas Beitrag hat mich zumindest etwas erhellt.Ich habe dieses Entzündungskonzept noch nicht so ganz verstanden.
Dankeschön. Es könnte sein, dass ein dicker Brocken in absehbarer Zeit hinter mir liegt.Aber oh je, das ist ja ganz schön heftig bei Dir (und die anderen Sachen, die Du schriebst). Ich wünsche Dir sehr, dass Du jetzt ruhigere Zeiten hast.
Diese Unterscheidung erscheint mir wichtig. Und so meinte ich das auch, dass bei mir im Moment kein Spielraum drin ist für irgendwelche zusätzlichen "Reize" resp. Anforderungen an den Körper. Und es mir auch irgendwie abgeht, das "entzündlich Reagieren" ebenso positiv zu besetzen wie Ihr. Auch wenn Ihr womöglich recht habt, das möchte ich garnicht infrage stellen. Und es gibt ja auch z.B. die These, dass das Immunsystem von Kindern an Kinderkrankheiten "wächst" und dass jemand, der ab und zu mal richtig Fieber hat, ein geringeres Krebsrisiko hat (Kuklinski hat mich sowas mal gefragt). Darüber hinaus bin ich vorsichtig mit der Diagnose "entzündlich", wenn das nicht belegt ist (bin einfach eher der "wissenschaftliche Typ", der alles möglichst korrekt aucrücken möchteEine akute Entzündung ist ja grundsätzlich erstmal eine "positive Reaktion" des Körpers/Immunsystem. Damit wird ein Heilungsprozess eingeleitet und gegen die Ursache der Entzündung gekämpft.
Nur wenn Entzündungen Überhand nehmen, sich verselbstständigen bzw chronisch werden, wird es gefährlich. Es entstehen Allergien, Autoimmunerkrankungen etc und der Körper kann sich schlecht gegen neu hinzukommende Dinge wehren.
Das erscheint mir als kluges Kriterium. Und leider ist bei mir in punkto Darm eher eine Eskalation zu beobachten, die punktuell kritisch wird. Von daher die Vorsicht.Wenn man merkt, dass es trotz regelmäßiger Reaktionen es immer ein Schrittchen vorwärts geht, dann ist es ok.
Und bei Dir, Nicole, hört es sich ja auch brenzlig an. Ganz ehrlich - aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung (als Mensch, nicht als Mod) - ich würde zu dieser HP nicht mehr gehen. Allein deshalb, weil sie Dich offenbar nicht für voll nimmt.
Gruß
Kate
Zuletzt bearbeitet: