Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
Privatpraxis Prof. Hotze (Schilddrüsenkrankheiten, Präventivmedizin)Frage: Ich habe gehört, die Normwerte für den TSH-Wert sind jetzt enger gefasst worden, die Obergrenze soll nun deutlich nach unten korrigiert worden sein. Stimmt das?
Antwort: Es gibt tatsächlich neue Normwerte für den TSH-Wert. Ab einem TSH von 2 - 2,5 geht man heute von einer Unterfunktion aus.
Bei einem SD-Gesunden liegt der TSH-Wert zwischen 1-2.
Die alten Normwerte wurden in den 80ern festgelegt, zu dieser Zeit waren die Labormethoden noch nicht so genau wie heute. Damals konnte man auch die Antikörper nicht so exakt bestimmen wie heute, daher waren viele noch nicht entdeckte Hashimoto Patienten in dem Kollektiv, an Hand dessen die Normwerte festgelegt wurden.
Die Firma Henning Berlin (Schilddruese.de - Home) verschickt übrigens Informationen zu den neuen Normwerten.
Wenn man dann sieht, daß die Labor-Normwerte sehr häufig immer noch mit ... - 4,5 angegeben werden, dann ist das doch ein Unterschied und der sollte beachtet werden.
Gruss,
Uta