Hallo Manuela,
ich kann das sehr gut verstehen. Es ist ganz schwer herauszufinden, bzw. zu erkennen, was das ist.
Als ich vor ein paar Wochen, ich glaube, es war der Samstag des 2. Advents, auf dem Markt war um Grünkohl zu kaufen, fand ich den Stand eines kleinen bäuerlichen Familienbetriebes. Einen von der Art, wie es sie nicht mehr so oft gibt und die mir sehr sympathisch sind. Sie produzieren extensiv, also in kleinen Mengen und bringen nur das mit, was sie gerade erntereif auf dem Felde haben, also ausschließlich jahreszeitlich passende Feldfrüchte. Und bei diesem Stand lagen drei von diesen, wie Du sie nennst "schwarzen Steinen", ganz rechts auf der Seite, bei den Kartoffeln. Ich sagte zu meiner Tochter: "Hm, sind das selbstgebackene Vollkornbrote?" Aber sie schüttelte zweifelnd den Kopf und ich wusste schon ziemlich sicher, dass sie Recht hatte.
Dann war die Bäuerin mit der Kundin, die vor mir war, fertig und ich bat sie um ein Kilogramm Grünkohl. Die sechzig oder vielleicht fünfundsechzig Jahre alte Frau wirkte sehr offen, freundlich und humorvoll. Also fragte ich sie, was das für "Dinger" seien, da rechts bei den Kartoffeln.
Sie lachte meine Tochter und mich an und zwinkerte: "Ach, Sie meinen unsere Schwarzbrote?"
Meine Tochter und ich blickten verwirrt. Da lachte sie: "Nein, das ist kein Brot und sie deutete auf ein letztes selbstgebackenes Vollkornbrot in der Auslage, das ganz anders aussah. Und dann erzählte die Bäuerin, dass sie mit ihrer Familie einen Hof im Moor bewirtschaften würde.
So, und jetzt dürfte man sich denken können, was das für "Brote" sind

!
Herzliche Grüße von
Leòn