- Beitritt
- 16.08.10
- Beiträge
- 210
Protest gegen Psychiatrisierung durch neue "Leitlinien Müdigk
ich auch
. DANKE, castor! deine beiträge sind stets ein highlight in diesem forum! :fans:
na denn mal "butter bei die fische" - ich bin ganz ohr!
ja, suuuuuper! nur, dass dein "Im Prinzip..." hier in deutschland prinzipiell nicht funktioniert! den hausärzten kann man sogar die pathologischen werte incl. konsensdokument unter die nase halten... sie leugnen ME trotzdem! die werte, die z. b. prof. huber ganz klar ME zuordnet, werden als "ohne besonderen krankheitswert" abgeurteilt. so einfach ist diese "kopfindensandpolitik"!
hätte ich es nicht selbst erlebt, würde ich diese behauptung nicht aufstellen! ich zeigte alle untersuchungsergebnisse meines sohnes, brachte informationen, der behandelnde arzt holte sich eine "zweitmeinung", die z. b. aussagte, "dass EBV nach neuesten erkenntnissen nicht mehr als verursacher für CFS in frage käme...
eek
und warum man keine stufendiagnostik gemacht hätte, denn das geld für die umfangreichen laborergebnisse würde woanders fehlen"!!!!! das war die zweitmeinung eines "fachmannes" der MHH... dass TNF alpha erhöht war, endothelantikörper positiv, ck um ein vielfaches erhöht etc. pp, eine aktive herpesvirenerkrankung besteht... all das ging aus den blutergebnissen hervor und wurde ignoriert!!! stattdessen der hinweis auf die kosten...
ich verstehe den zusammenhang nicht wirklich..., aber welche unsummen für nicht wirksame medikamente und therapien herausgeschmissen werden, aufgrund ME-ignoranz, möchte ich nicht wissen... damit könnte man sicherlich das eine oder andere zentrum bauen, um den betroffenen tatsächlich zu helfen!
aha
... und die wären??? du meinst, ME wäre "erfunden"?



auch hier kann ich dir nicht mehr folgen....
dann hoffe ich, dass du auch die richtigen quellen bei deinen recherchen findest.
welches interesse vertrittst du denn, außer deinem eigenen?
lg
aspi
Castor deine Reaktion habe ich erwartet!
ich auch
Inzwischen weiß ich jedoch eine Reihe von Tatsachen, die den Werdegang etwas anders ausschauen läst und auch berücksichtigen muss.
na denn mal "butter bei die fische" - ich bin ganz ohr!
!Im Prinzip kann der Hausarzt schon eine gesicherte Diagnose stellen, dass erspart den Gang zum Neurologen.
ja, suuuuuper! nur, dass dein "Im Prinzip..." hier in deutschland prinzipiell nicht funktioniert! den hausärzten kann man sogar die pathologischen werte incl. konsensdokument unter die nase halten... sie leugnen ME trotzdem! die werte, die z. b. prof. huber ganz klar ME zuordnet, werden als "ohne besonderen krankheitswert" abgeurteilt. so einfach ist diese "kopfindensandpolitik"!
hätte ich es nicht selbst erlebt, würde ich diese behauptung nicht aufstellen! ich zeigte alle untersuchungsergebnisse meines sohnes, brachte informationen, der behandelnde arzt holte sich eine "zweitmeinung", die z. b. aussagte, "dass EBV nach neuesten erkenntnissen nicht mehr als verursacher für CFS in frage käme...
Selbst den Gewerkschaften fällt es inzwischen schon auf, dass mit den Arbeitnehmern nichts mehr stimmt
und das die Unwahrheit dem Gesundheitssystem jährlich Unsummen von Geldern kostet.
ich verstehe den zusammenhang nicht wirklich..., aber welche unsummen für nicht wirksame medikamente und therapien herausgeschmissen werden, aufgrund ME-ignoranz, möchte ich nicht wissen... damit könnte man sicherlich das eine oder andere zentrum bauen, um den betroffenen tatsächlich zu helfen!
Immer mehr neue Krankheiten werden erfunden, welche in Wirklichkeit aber gar nicht gibt.
aha
Den Bürger darf man nicht länger mehr belügen.
Es handelt sich fast überall um eine toxische Vergiftung und hier muss ein Riegel vorgeschoben werden.
Ich bin kein Spitzel, nur bin ich auch nicht ganz so blauäugig was die Sache hier betrifft.
Ich recherchiere lieber um zu wissen worauf ich mich einlasse.
dann hoffe ich, dass du auch die richtigen quellen bei deinen recherchen findest.
Auch wenn das so manchen hier nicht passt.
Man kann ja nie wissen, ob man nicht nur eigenes Interesse vertritt?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
welches interesse vertrittst du denn, außer deinem eigenen?
lg
aspi