Themenstarter
- Beitritt
- 04.03.07
- Beiträge
- 60
Hallo Leute
Ein Kollege von mir, ein Heilpraktiker, sprach mich mal auf meine Hautprobleme an - Kreisrunde nässende offene Stellen, vielleicht jeweils eine oder 3 am ganzen Körper. Am schmlimmsten an den Unterarmen, die sind von Narben übersät.
Auf seinen Rat hin ging ich ins Labor und liess mir für den ProImmun M - Test Blut abzapfen. 6 Tage später war ich beim Kollegen zur Auswertung. Zunächst hat er mich gründlichst untersucht: In die Ohren geschaut (mit dem Gerät,das man vom Arzt her kennt), Lunge und Herz mit dem Stethoskop abgehört, Zunge gründlichst untersucht (sag mal "Ahhhhhh""), auf den Eingeweiden rumgedrückt. Dann kam die Auswertung des Bluttestes.
Getestet werden 263 Nahrungsmittel (glaube ich gelesen zu haben - ich zähle nicht nach!!!).
Man erhält dann ein richtig gebundenes Büchlein mit den Testergebnissen. Die Nahrungsmittel sind alle aufgelistet, die Verträglichen sind schwarz, die unverträglichen rot, mit einem Hinweis, ob die Unverträglichkeit schwach ist, mittel, stark oder sehr stark.
Also gestrichen sind bei mir mal alle Milchprodukte, auch die von Schaf und Ziege. :traurig: Eigelb vertrag ich auch nicht, das Eiklar schon, aber was soll ich mit einem einsamen Eiklar?
Auf Grund der Anamnese soll ich alles Histaminhaltige weglassen, obwohl meine Histaminintoleranz sicher schwach ist.
Und Aspergillus niger vertrage ich gar nicht und sollte deshalb alles, auf dem dieser Pilz herumgeistert, weglassen. Also so ziemlich alle Getreideprodukte. Und Schwarztee und Grüntee.
Kaffee wird generell verboten.
Heute morgen habe ich mir Glutenfreie Spaghetti gekauft, mein Problem ist zwar nicht das Gluten, aber diese Produkte sind (wenigstens die meisten Teigwaren) so zusammengesetzt, dass sie in meinen Speiseplan passen.
Mein Kühlschrank ist jetzt voll mit Beeren: Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren. Zum Frühstück gibt es ein Müsli mit zerdrückten Bananen, einem geriebenen Apfel (oder einer Birne) und etwas Erdmandeln. Letztere wurden nicht getestet. :zunge:
Ich halte diesen Plan seit Donnerstag, also seit eeeeeeewig!!!!!
. Ich habe immer viele Schaf- und Zigenmilchprodukte zu mir genommen, ich befinde mich jezt also auf dem eiskalten Fettentzug. Das hat sicher auch langfristige Nebenwirkungen! :freu:
Flusher
Ein Kollege von mir, ein Heilpraktiker, sprach mich mal auf meine Hautprobleme an - Kreisrunde nässende offene Stellen, vielleicht jeweils eine oder 3 am ganzen Körper. Am schmlimmsten an den Unterarmen, die sind von Narben übersät.
Auf seinen Rat hin ging ich ins Labor und liess mir für den ProImmun M - Test Blut abzapfen. 6 Tage später war ich beim Kollegen zur Auswertung. Zunächst hat er mich gründlichst untersucht: In die Ohren geschaut (mit dem Gerät,das man vom Arzt her kennt), Lunge und Herz mit dem Stethoskop abgehört, Zunge gründlichst untersucht (sag mal "Ahhhhhh""), auf den Eingeweiden rumgedrückt. Dann kam die Auswertung des Bluttestes.
Getestet werden 263 Nahrungsmittel (glaube ich gelesen zu haben - ich zähle nicht nach!!!).
Man erhält dann ein richtig gebundenes Büchlein mit den Testergebnissen. Die Nahrungsmittel sind alle aufgelistet, die Verträglichen sind schwarz, die unverträglichen rot, mit einem Hinweis, ob die Unverträglichkeit schwach ist, mittel, stark oder sehr stark.
Also gestrichen sind bei mir mal alle Milchprodukte, auch die von Schaf und Ziege. :traurig: Eigelb vertrag ich auch nicht, das Eiklar schon, aber was soll ich mit einem einsamen Eiklar?
Auf Grund der Anamnese soll ich alles Histaminhaltige weglassen, obwohl meine Histaminintoleranz sicher schwach ist.
Und Aspergillus niger vertrage ich gar nicht und sollte deshalb alles, auf dem dieser Pilz herumgeistert, weglassen. Also so ziemlich alle Getreideprodukte. Und Schwarztee und Grüntee.
Kaffee wird generell verboten.
Heute morgen habe ich mir Glutenfreie Spaghetti gekauft, mein Problem ist zwar nicht das Gluten, aber diese Produkte sind (wenigstens die meisten Teigwaren) so zusammengesetzt, dass sie in meinen Speiseplan passen.
Mein Kühlschrank ist jetzt voll mit Beeren: Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren. Zum Frühstück gibt es ein Müsli mit zerdrückten Bananen, einem geriebenen Apfel (oder einer Birne) und etwas Erdmandeln. Letztere wurden nicht getestet. :zunge:
Ich halte diesen Plan seit Donnerstag, also seit eeeeeeewig!!!!!
Flusher
Zuletzt bearbeitet: