Themenstarter
- Beitritt
- 31.07.08
- Beiträge
- 2.393
Potenzierung der Wirkung von Antibiotika
Hier einige Möglichkeiten, um die Wirkung von AB zu potenzieren.
*Hydroxycholoroquin (Quensyl):
https://web.archive.org/web/20190818231918/http://bsg-sw.gmxhome.de/lyme-borreliose, medikation.pdf
https://web.archive.org/web/20120414064038/http://free.pages.at:80/ah-borreliose/antibio.html
*Bromelain erhöht nachweislich die Konzentration-und Penetration von Tetrazyklinen im Gewebe.
https://web.archive.org/web/20151203110843/http://bsg-sw.gmxhome.de/minocyclin.pdf
mecotrent.com/_dokumente/fachinformationen/Bromelain_Maurer.pdf
https://web.archive.org/web/2024072...esundheitsseite.de/Verdauung/Enzyme/bromelain
arznei-telegramm.de/db/wwneu.php3?&knr=403ati/042687
zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/images/Heft 00105/12-19.pdf
Die Bromelain-Kapsel sollen magenresistent sein (denn Bromelain wird durch Magensäure zerstört) und zwischen den Mahlzeiten (bzw. 1-2 Stunden vor den Mahlzeiten) genommen werden.
Die Kapsel sollen so viele F.I.P pro Einheit (F.I.P misst die Enzymaktivität, um so höher, um so größer die Wirkung) wie möglich enthalten.
Bromelain 200 von Warnke = 500 F.I.P/Tab
Wobenzym Mono= 800 F.I.P/Tab
Phlogenzym Mono= 800 F.I.P/Tab
Vorsicht: die Bromelain 500 von Warnke sind nicht magenresistent!
Eine wirksame therapeutische Dosis unter Antibiose gegen Borreliose ist mir nicht bekannt.
Für mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Bromelain bitte den Beipackzettel beachten bzw. den Arzt fragen.
mecotrent.com/_dokumente/fachinformationen/Bromelain_Maurer.pdf
Literatur:
Luerti M, Vignali M: Influence of bromelain on penetration of antibiotics in uterus, salpinx and ovary. Drugs Under Experimental & Clinical Research 4 (1978) 48.
Neubauer RA: A plant protease for potentiation and possible replacement of antibiotics. Exp Med Surg 19 (1961) 143-160.
Renzinni G, Varengo M: The absorption of tetracycline in combination with bromelain by oral application. Arzneimittelforschung 22 (1972) 410- 412.
Tinozzi S, Venegoni A: Effect of bromelain on serum and tissue levels of Amoxycillin. Drugs Under Experimental & Clinical Research 4 (1978) 39- 44.
(Leider sind die Studien nicht online)
*Vitamin C : die gleichzeitige Einnahme von Vitamin C mit Tetrazyklinen erhöhte in dieser Studie die Blutspiegel des Antibiotikums.
https://www.publix.com/wellness/notes/Display.do?id=Drug&childId=Tetracycline
Freinberg N, Lite T. Adjunctive ascorbic acid administration in antibiotic therapy. J Dent Res 1957;36:260–2.
https://journals.sagepub.com/d…1177/00220345570360021601
J Indian Med Assoc. 1968 Aug 1;51(3):127-9.
Ascorbic acid levels in blood during tetracycline administration.
Shah KV, Barbhaiya HC, Srinivasan V.
Indian J Med Res. 1971 Oct;59(10):1610-1.
Utility of ascorbic acid in tetracycline therapy.
Ajmani NK, Sarin GS, Gupta PS, Chuttani HK
*Wärme: Um so höher die Körpertemperatur, um so höher ist die Empfindlichkeit von Borrelia b. auf Antibiotika.
Scand J Infect Dis. 1996;28(2):155-7.
Antibiotics and increased temperature against Borrelia burgdorferi in vitro.
Reisinger E, Wendelin I, Gasser R, Halwachs G, Wilders-Truschnig M, Krejs G.
Department of Medicine, Karl Franzens University, Graz, Austria.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed
Die Körpertemperatur kann durch regelmäßige Wärmeanwendungen künstlich erhöht werden (warme Bäder, Infrarotsauna).
*Knoblauch: ein Knoblauch-Extrakt war imstande (in vitro Untersuchungen von Prof.Leo Eberl), Biofilme von Bakterien zu zerstören. Biofilme sind Ansammlungen von Bakterien in einer gelartigen Matrix, die das Eindringen der AB in die Zellen erschwert.
https://www.uzh.ch/news/articles/2006/2041.html
Ein der Präparate mit dem höchsten Allicin-Gehalt soll nach privaten Untersuchungen eines deutschen Spezis die Knoblauch-Kapsel von Dr.Klinghardt sein:
https://www.selfhealth.com/Alle-Entgiftungen/Gefriergetrockneter-Knoblauch.html
*Grüner Tee: potenziert in vitro die Wirkung von Tetrazyklinen gegen Staphylokokken, indem es die Efflux Pump der Bakterien inaktiviert und eine Akkumulation des AB in die Zellen fördert.
Sudano Roccaro A, Blanco AR, Giuliano F, Rusciano D, Enea V.
Epigallocatechin-gallate enhances the activity of tetracycline in staphylococci by inhibiting its efflux from bacterial cells.
Antimicrob Agents Chemother. 2004 Jun;48(6):1968-73.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15155186
So, I hope, this helps!
Ich kann dennoch weder für die Richtigkeit der Angaben garantieren noch für die Folge einer Anwendung der oben genannten Wirkstoffen haften. Am Besten fragen Sie ihren Arzt!
Hier einige Möglichkeiten, um die Wirkung von AB zu potenzieren.
*Hydroxycholoroquin (Quensyl):
Die Borrelien bilden zu ihrem eigenen Schutz einen Säuremantel, der im übrigen zu einem starken Übersäuern des Organismus führt. Quensyl ist in der Lage, diesen Säuremantel aufzulösen und die Borrelien freizulegen, wodurch sie für das Antibiotikum (Minocyclin) wieder angreifbar sind.
(nach Prof. Sievers, Pharmazeutische-Biotechnologie der Hochschule Wädenswil, Schweiz)
https://web.archive.org/web/20190818231918/http://bsg-sw.gmxhome.de/lyme-borreliose, medikation.pdf
“Hydroxychloroquin“ (Handelsname: Quensyl) zur Steigerung der intrazellulären Wirksamkeit durch pH-Regulation in den Phagozytosevakuolen (= Verdauungs- u. Aufbereitungsbereich der Immunzellen).
https://web.archive.org/web/20120414064038/http://free.pages.at:80/ah-borreliose/antibio.html
*Bromelain erhöht nachweislich die Konzentration-und Penetration von Tetrazyklinen im Gewebe.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Kombinierbarkeit mit Enzymen wie Bromelain. Hierdurch passiert eine bis zu 40%ige Wirksteigerung (höhere Serumspiegel) mit besserer Verteilung in schwerer erreichbaren Körperarealen.
https://web.archive.org/web/20151203110843/http://bsg-sw.gmxhome.de/minocyclin.pdf
Antibiotika
Nach oraler Gabe erhoht B. die Gewebepermeabilitat von Antibiotika (Penicilline, Tetracycline). Dies steigert die Resorption und fuhrt bei subkutaner oder intramuskularer Applikation von Medikamenten zu einer Verbesserung der Diffusion. Es lassen sich hohere Serum- und Gewebespiegel erzielen und die Nebenwirkungen einschranken.
mecotrent.com/_dokumente/fachinformationen/Bromelain_Maurer.pdf
Verstärkung der Antibiotikawirkung: In verschiedenen Ländern wird Bromelain vorwiegend zur Verstärkung der Wirkung von Antibiotika eingesetzt. Klinische Studien dokumentieren, dass Bromelain aufgrund eines nicht näher bestimmten Wirkungsmechanismus die Blut- und Urinkonzentrationen von Antibiotika erhöht.(17-19) Die kombinierte Therapie mit Bromelain und Antibiotika hat sich bei einer ganzen Reihe von Erkrankungen wie z.B. Pneumonie, Bronchitis, Staphylokokkeninfektionen der Haut, Thrombophlebitis, Zellgewebsentzündung, Pyelonephritis, rektalen und perirektalen Abszessen (20) sowie Sinusitis (21) als wirksamer erwiesen als eine Behandlung mit Antibiotika allein.
https://web.archive.org/web/2024072...esundheitsseite.de/Verdauung/Enzyme/bromelain
Bromelain-> erhöhte Spiegel von Tetrazykline
arznei-telegramm.de/db/wwneu.php3?&knr=403ati/042687
Verbesserung der Gewebepermeabilität für Antibiotika
zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/images/Heft 00105/12-19.pdf
Die Bromelain-Kapsel sollen magenresistent sein (denn Bromelain wird durch Magensäure zerstört) und zwischen den Mahlzeiten (bzw. 1-2 Stunden vor den Mahlzeiten) genommen werden.
Die Kapsel sollen so viele F.I.P pro Einheit (F.I.P misst die Enzymaktivität, um so höher, um so größer die Wirkung) wie möglich enthalten.
Bromelain 200 von Warnke = 500 F.I.P/Tab
Wobenzym Mono= 800 F.I.P/Tab
Phlogenzym Mono= 800 F.I.P/Tab
Vorsicht: die Bromelain 500 von Warnke sind nicht magenresistent!
Eine wirksame therapeutische Dosis unter Antibiose gegen Borreliose ist mir nicht bekannt.
Für mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Bromelain bitte den Beipackzettel beachten bzw. den Arzt fragen.
Aufgrund des sehr gunstigen Nutzen-/Risiko-Verhaltnisses kann Bromelain ohne Bedenken in taglichen Dosen von 200 bis 2.000 mg (entsprechend 500 bis 5.000 FIP-Einheiten) uber langere Zeit verabreicht werden.
mecotrent.com/_dokumente/fachinformationen/Bromelain_Maurer.pdf
Literatur:
Luerti M, Vignali M: Influence of bromelain on penetration of antibiotics in uterus, salpinx and ovary. Drugs Under Experimental & Clinical Research 4 (1978) 48.
Neubauer RA: A plant protease for potentiation and possible replacement of antibiotics. Exp Med Surg 19 (1961) 143-160.
Renzinni G, Varengo M: The absorption of tetracycline in combination with bromelain by oral application. Arzneimittelforschung 22 (1972) 410- 412.
Tinozzi S, Venegoni A: Effect of bromelain on serum and tissue levels of Amoxycillin. Drugs Under Experimental & Clinical Research 4 (1978) 39- 44.
(Leider sind die Studien nicht online)
*Vitamin C : die gleichzeitige Einnahme von Vitamin C mit Tetrazyklinen erhöhte in dieser Studie die Blutspiegel des Antibiotikums.
Taking 500 mg vitamin C simultaneously with tetracycline was shown to increase blood levels of tetracycline in one study.
https://www.publix.com/wellness/notes/Display.do?id=Drug&childId=Tetracycline
Freinberg N, Lite T. Adjunctive ascorbic acid administration in antibiotic therapy. J Dent Res 1957;36:260–2.
Increases of the serum level concentrations of the antibiotic were found to be from 3 to 15 times greater with adjunct ascorbic acid compared to use of the antibiotic alone. At no time was the concentration less than one microgram per milliliter with the utilization of ascorbic acid. Those individuals who had low serum concentrations of antibiotics without the use of the adjunct
recorded the highest rise when the ascorbic acid was used.
Ascorbic acid appears to be a potent adjunct in rapidly increasing the serum level concentration of antibiotic drugs of the tetracycline group.
This study indicates that ascorbic acid acts as an activator for
tetracycline antibiotics making greater amounts available in the blood stream.
This has been demonstrated by determinations of the antibiotic serum blood
level in human beings after simultaneous oral administration of ascorbic acid
and antibiotic drugs.
The normal blood levels for a given dose vary with different individuals and in the same individual they may vary from day to day.
Thus, a 250 mg. dose of one of the tetracycline drugs alone may result in a blood level of 0.25 meg. to 1.0 meg. per milliliter 2 hours after oral administration.
When the dose of the tetracycline drug is combined with 500 mg.
of ascorbic acid, blood levels 2 hours after administration are found to be increased up to 15 times.
https://journals.sagepub.com/d…1177/00220345570360021601
J Indian Med Assoc. 1968 Aug 1;51(3):127-9.
Ascorbic acid levels in blood during tetracycline administration.
Shah KV, Barbhaiya HC, Srinivasan V.
Indian J Med Res. 1971 Oct;59(10):1610-1.
Utility of ascorbic acid in tetracycline therapy.
Ajmani NK, Sarin GS, Gupta PS, Chuttani HK
*Wärme: Um so höher die Körpertemperatur, um so höher ist die Empfindlichkeit von Borrelia b. auf Antibiotika.
Scand J Infect Dis. 1996;28(2):155-7.
Antibiotics and increased temperature against Borrelia burgdorferi in vitro.
Reisinger E, Wendelin I, Gasser R, Halwachs G, Wilders-Truschnig M, Krejs G.
Department of Medicine, Karl Franzens University, Graz, Austria.
The susceptibility of all strains to penicillin and ceftriaxone was increased up to 16-fold by an elevation of temperature from 36 degrees C to 38 degrees C.
These in vitro data suggest that elevated body temperature may be beneficial during antimicrobial treatment of Lyme disease.
This may be particularly important in tissues where high concentrations of antibiotics are difficult to achieve.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed
Die Körpertemperatur kann durch regelmäßige Wärmeanwendungen künstlich erhöht werden (warme Bäder, Infrarotsauna).
*Knoblauch: ein Knoblauch-Extrakt war imstande (in vitro Untersuchungen von Prof.Leo Eberl), Biofilme von Bakterien zu zerstören. Biofilme sind Ansammlungen von Bakterien in einer gelartigen Matrix, die das Eindringen der AB in die Zellen erschwert.
https://www.uzh.ch/news/articles/2006/2041.html
Ein der Präparate mit dem höchsten Allicin-Gehalt soll nach privaten Untersuchungen eines deutschen Spezis die Knoblauch-Kapsel von Dr.Klinghardt sein:
https://www.selfhealth.com/Alle-Entgiftungen/Gefriergetrockneter-Knoblauch.html
*Grüner Tee: potenziert in vitro die Wirkung von Tetrazyklinen gegen Staphylokokken, indem es die Efflux Pump der Bakterien inaktiviert und eine Akkumulation des AB in die Zellen fördert.
Sudano Roccaro A, Blanco AR, Giuliano F, Rusciano D, Enea V.
Epigallocatechin-gallate enhances the activity of tetracycline in staphylococci by inhibiting its efflux from bacterial cells.
Antimicrob Agents Chemother. 2004 Jun;48(6):1968-73.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15155186
So, I hope, this helps!
Ich kann dennoch weder für die Richtigkeit der Angaben garantieren noch für die Folge einer Anwendung der oben genannten Wirkstoffen haften. Am Besten fragen Sie ihren Arzt!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: