Biofilme sind gelartige Matrix, mit denen Bakterien ihr Überleben sichern, indem sie das Eindringen von AB damit verhindern:
Infection Research: Leben im Schleim: Biofilme beherrschen die Welt
Somit sind Biofilme für die Persistenz der Erreger zum Teil verantwortlich und somit auch für chronische bakterielle Infektionen.
Bacterial Biofilms: A Common Cause of Persistent Infections -- Costerton et al. 284 (5418): 1318 -- Science
Borrelia burgdorferi kann Biofilme bilden:
https://www.molecularalzheimer.org/files/Biofilm_New_Haven_final_lecture.pdf
Manche Forscher wie Dr.Mac Donald oder Dr.Sapi sind der Meinung, dass diese Biofilme zum Teil für die Persistenz von Borrelia Burgdorferi nach Antibiose verantwortlich sind.
www.biofilmcommunity.org/f5/biofilms-new-hideout-borrelia-burgdorferi-6/
Biofilme werden dank Fibrin von den Bakterien gebildet.
Fibrin (lateinisch fibra: Faser) ist der aktivierte, vernetzte „Klebstoff“ der plasmatischen Blutgerinnung. Es handelt sich um ein Protein, das durch die Einwirkung des Enzyms Thrombin aus der fadenförmigen löslichen Vorstufe, dem Fibrinogen, gebildet wird. Das Fibrin polymerisiert anschließend und bildet ein Netz, das Blutgerinnsel ('weißer Thrombus'), das die Wunde verschließt.
J Dermatol Sci. 1997 Nov;16(1):2-10
Biofilm formation of Staphylococcus aureus strains isolated from impetigo and furuncle: role of fibrinogen and fibrin. Akiyama H, Ueda M, Kanzaki H, Tada J, Arata J
Fibrinogen is closely related to initiation of infection but biofilm formation requires the conversion of fibrinogen to fibrin.
"Bildung von Biofilmen von Staphylococcus aureus aus Impetigo und Furunkel: Role des Fibrinogens und des Fibrins
Fibronogen ist eng mit dem Begin der Infektion verbunden, aber die Biofilmbildung erfordert die Konversion von Fibrinogen in Fibrin."
Appl Environ Microbiol. 2008 Aug;74
Fibrinogen induces biofilm formation by Streptococcus suis and enhances its antibiotic resistance. Grignon L, Grenier D
In this study, we showed that supplementing the culture medium with fibrinogen induced biofilm formation by Streptococcus suis in a dose-dependent manner. Biofilm-grown S. suis cells were much more resistant to penicillin G than planktonic cells. S. suis bound fibrinogen to its surface, a property that likely contributes to biofilm formation.
"Fibrinogen fördert die Bildung von Biofilmen durch Streptococcus suis und erhöht seine Antibiotika-Resistenz
In dieser Studie konnten wir zeigen, dass das Hinzufügen von Fibrinogen in das Kulturmedium die Bildung von Biofilm durch Streptococcus suis dosisabhängig förderte.Die Zellen von S.suis, die in Biofilmen wuchsen, waren resistenter zu Penicillin G als die planktonischen Zellen.S.suis bindete fibrinogen an seine Oberfläche, eine Fähigkeit, die zur Bildung von Biofilmen beiträgt."
Interessanterweise hat das proteolytische Enzym
Nattokinase (wird aus einem japanischen Käse extrahiert, das mit Sojabohnen hergestellt wird) die Fähigkeit, Fibrinogen und Fibrin zu lösen:
https://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/nattokinase-heilmittel-fuer-herz-und-gefaesserkrankungen
www.gesundheitsseiten.com/gehirn--nerven/44-gehirn-und-nerven/304-studien-nattokinase-schuetzt-vor-bluthochdruck-schlaganfall-und-alzheimer-.html
www.enzymetherapy.at/cms/?page_id=8&lang=de
Biochem Biophys Res Commun. 1993 Dec 30;197(3):1340-7.
Purification and characterization of a strong fibrinolytic enzyme (nattokinase) in the vegetable cheese natto, a popular soybean fermented food in Japan.
Fujita M, Nomura K, Hong K, Ito Y, Asada A, Nishimuro S.
Biotechnology Research Laboratories, JCR Pharmaceuticals Co., Ltd., Kobe, Japan.
A strong fibrinolytic enzyme (nattokinase) was purified from the vegetable cheese natto.
(...)
The purified nattokinase digested not only fibrin (...)
"Reinigung und Charakterizierung eines starken fibrinolytischen Enzyms (Nattokinase) im vegetarischen Käse Natto, einem Volkgericht aus fermentierten Bohnen aus Japan"
Ein starkes fibrinolytisches Enzym (Nattokinase) wurde aus dem vegetarischem Käse Natto extrahiert.
(...)
Dieses gereinigte Nattokinase verdaute nicht nur Fibrin (...)"
Experientia. 1987 Oct 15;43(10):1110-1.
A novel fibrinolytic enzyme (nattokinase) in the vegetable cheese Natto; a typical and popular soybean food in the Japanese diet.
Sumi H, Hamada H, Tsushima H, Mihara H, Muraki H.
Department of Physiology, Miyazaki Medical College, Japan.
A strong fibrinolytic activity was demonstrated in the vegetable cheese Natto, which is a typical soybean food eaten in Japan.
"Ein neues fibrinolytische Enzym (Nattokinase) im vegetarischen Käse Natto;ein typisches Volksgericht aus Sojabohnen in Japan
Eine starke fibrinolytische Aktivität wurde in dem vegetarischen Käse Natto, das ein typisches Gericht aus Japan aus Sojabohnen ist."
Darum wird Nattokinase zusammen mit antibitioschen Wirkstoffen von manchen Borreliose-Ärzten in den USA zur Bekämpfung der Biofilme bei der chronischen Borreliose eingesetzt:
https://web.archive.org/web/2011122...-found-in-fibromyalgia-autism-chronic-fatigue
https://planetthrive.com/2010/04/nattokinase-as-a-biofilm-removal-agent/
https://web.archive.org/web/20210125002543/https://www.curezone.org/forums/am.asp?i=1306923
Interessanterweise scheint dieses Enzym keine schwere Nebenwirkungen hervorzurufen bzw. relativ nebenwirkungsarm zu sein:
https://www.sanego.de/Wirkstoffe/Nattokinase/
Andere Borreliose-Ärzte setzen Lumbrokinase oder Serrapeptase ein.
Serrapeptase kann laut deutsches Arzneitelegram schwere Nebenwirkungen hervorrufen:
https://www.arznei-telegramm.de/register/9106056.pdf
https://www.arznei-telegramm.de/html/1992_11/9211115_02.html
Hier eine interessante Seite über protelytische Enzyme:
https://web.archive.org/web/20110820195542/http://www.enzymetherapy.at/cms/?lang=de
[Diese Informationen sind keine Anleitungen zur Therapie der Borreliose, sondern dienen der reinen Information von Patienten. Ich kann weder für die Richtigkeit der Angaben garantieren noch für die Folge der Anwendung von proteolytischen Enzymen wie Nattokinase haften.Bitte fragen Sie vorher ihren Arzt.]
Ich möchte gerne wissen, ob jemand hier schon Nattokinase probiert hat.