Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.05
- Beiträge
- 2.745
Hallo an alle (auch die Erwachsenen),
ziemlich ungern denke ich noch an die vielen Bücher, die wir für den Literaturunterricht der Schule lesen mussten.
Eigentlich las ich ja gern. Wir wurden aber zeitweise so vollgepackt mit Pflichtliteratur, dass ich kaum mal dazu kam, was "Vernünftiges" zu lesen. Bekamen wir ein neues Pflichtbuch war klar, dass ich mit großer Unlust ans Lesen gehen würde. Möglicherweise blieb mir dadurch die Schönheit des einen oder anderen Werkes verschlossen. Natürlich lag es auch an der Auswahl der Bücher, die uns "verordnet" wurde. Ich würde es sehr spannend finden, wenn wir uns austauschen würden, was ihr lesen musstet bzw. müsst.
Es wäre schön, wenn ihr dazu schreiben würdet, was das für eine Schule war oder ist und in welcher Zeit ihr in der Schule ward. Mich würde es z.B. interessieren, welche Bücher ihr im Westen Deutschlands auch lesen musstet oder müsst oder in der Schweiz oder in Österreich. Bzw. was früher gelesen werden musste und was heute. Deshalb wäre es schön, wenn ihr nicht nur ergänzt sondern auch aufschreibt, welche Bücher bei euch ebenfalls auf dem Lehrplan standen oder stehen.
Vielleicht wäre es auch gut zu wissen, ob es irgendein Buch gab, was ihr durch die Schule kennengelernt habt und welches euch gefallen hat. Bei mir hatte es eben oft eher die umgekehrte Wirkung. Musste ich es lesen, mochte ich das danach mit Sicherheit nicht.
Hier eine Liste von mir: Ich ging von 1972 -1982 in eine ganz normale ostdeutsche Polytechnische Oberschule (ohne Abitur)
Arkadi Gaidar: Die Feuertaufe
Horst Beseler: Käuzchenkuhle
Victor Hugo: Gavroche
Irma Thälmann: Erinnerung an meinen Vater
Günter Görlich: Den Wolken ein Stück näher
Benno Pludra: Die Reise nach Sundevit
Daniel Defoe: Robinson Crusoe
Heinrich Heine: Deutschland ein Wintermärchen
Heinrich Mann: Der Untertan
Friedrich Wolf: Professor Mamlock
Lessing: Nathan der Weise
Goethe: Faust 1. Teil
Bruno Apitz: Nackt unter Wölfen
Michail Scholorow: Ein Menschenschicksal
Nikolai Ostrowski: Wie der Stahl gehärtet wurde
Thomas Mann: Mario und der Zauberer
ziemlich ungern denke ich noch an die vielen Bücher, die wir für den Literaturunterricht der Schule lesen mussten.
Eigentlich las ich ja gern. Wir wurden aber zeitweise so vollgepackt mit Pflichtliteratur, dass ich kaum mal dazu kam, was "Vernünftiges" zu lesen. Bekamen wir ein neues Pflichtbuch war klar, dass ich mit großer Unlust ans Lesen gehen würde. Möglicherweise blieb mir dadurch die Schönheit des einen oder anderen Werkes verschlossen. Natürlich lag es auch an der Auswahl der Bücher, die uns "verordnet" wurde. Ich würde es sehr spannend finden, wenn wir uns austauschen würden, was ihr lesen musstet bzw. müsst.
Es wäre schön, wenn ihr dazu schreiben würdet, was das für eine Schule war oder ist und in welcher Zeit ihr in der Schule ward. Mich würde es z.B. interessieren, welche Bücher ihr im Westen Deutschlands auch lesen musstet oder müsst oder in der Schweiz oder in Österreich. Bzw. was früher gelesen werden musste und was heute. Deshalb wäre es schön, wenn ihr nicht nur ergänzt sondern auch aufschreibt, welche Bücher bei euch ebenfalls auf dem Lehrplan standen oder stehen.
Vielleicht wäre es auch gut zu wissen, ob es irgendein Buch gab, was ihr durch die Schule kennengelernt habt und welches euch gefallen hat. Bei mir hatte es eben oft eher die umgekehrte Wirkung. Musste ich es lesen, mochte ich das danach mit Sicherheit nicht.
Hier eine Liste von mir: Ich ging von 1972 -1982 in eine ganz normale ostdeutsche Polytechnische Oberschule (ohne Abitur)
Arkadi Gaidar: Die Feuertaufe
Horst Beseler: Käuzchenkuhle
Victor Hugo: Gavroche
Irma Thälmann: Erinnerung an meinen Vater
Günter Görlich: Den Wolken ein Stück näher
Benno Pludra: Die Reise nach Sundevit
Daniel Defoe: Robinson Crusoe
Heinrich Heine: Deutschland ein Wintermärchen
Heinrich Mann: Der Untertan
Friedrich Wolf: Professor Mamlock
Lessing: Nathan der Weise
Goethe: Faust 1. Teil
Bruno Apitz: Nackt unter Wölfen
Michail Scholorow: Ein Menschenschicksal
Nikolai Ostrowski: Wie der Stahl gehärtet wurde
Thomas Mann: Mario und der Zauberer
Zuletzt bearbeitet: