Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.12
- Beiträge
- 10.180
Während ich hier schreibe laufen mir die Tränen,denn im Hintergrund läuft von Arte,,In Würde sterben".
Ich bin sehr aufgewühlt,denn wir Alle haben den Wunsch,wenn unsere Zeit gekommen ist,in Würde sterben zu dürfen.
Aber haben wir darauf einen Einfluss?
Ich bin froh,dass es die Pallitativmedizin gibt,die Schmerzen lindert und Sterbende begleitet.
Meine Mutti wird in wenigen Tagen 95 Jahre alt und ist nun fast 15 Jahre im Pflegeheim und ihr geht es seit ihrer Lungenentzündung nicht mehr gut.
Trotzdem ich in den vielen Jahren fast täglich bei ihr bin, weiß ich nicht,was sie sich wünscht und was sie denkt.
Aber immer gab sie mir zu verstehen,dass sie mich lieb hat und sie sich freut ,wenn ich da bin.
Da sie rechtsseitig gelähmt ist und nicht mehr sprechen kann,knobelten wir uns ein System der Verständigung aus,was uns zu einer Einheit machte und wenn ich das Zimmer betrete und sie sehe weiß ich,wie es ihr geht.
In dieser ganzen Zeit war meine Mutti nie aggressiv oder gab sich auf,immer war sie freundlich zu den Pflegern und für mich meine liebe Mutti.
Das Pflegepersonal ist in den vielen Jahren wie eine Ersatzfamilie für sie geworden.
Oft höre ich von Außenstehende den Satz,hoffentlich findet sie bald ihren Weg und auch ich habe oft diese Gedanken,wenn ich an ihrem Bett sitze,denn immer geht man von sich aus was man empfindet ,wenn man sie so daliegen sieht.Aber möchte sie es?
Dieser Beitrag heute macht mich wieder ganz sensibel für dieses Thema ,denn ein Tod ist nie gleich wie der andere und hat biologische ,seelische und auch spirituelle Ursachen ( sind meine Gedanken).
Was ich nun meiner Mutti wünsche ist,dass ihr Schlaf wirklich friedlich ist,denn sie schläft nun sehr viel( ohne Schmerzen) und,dass sie ihren Weg findet,wenn sie gehen möchte.
Ich werde nun endlich meine Patientenverfügung fertigmachen usw.
Dieser Fernsehbeitrag rüttelte mich wieder tüchtig auf und ich werde noch lange darüber nachdenken.
Viele Grüße von Wildaster
Ich bin sehr aufgewühlt,denn wir Alle haben den Wunsch,wenn unsere Zeit gekommen ist,in Würde sterben zu dürfen.
Aber haben wir darauf einen Einfluss?
Ich bin froh,dass es die Pallitativmedizin gibt,die Schmerzen lindert und Sterbende begleitet.
Meine Mutti wird in wenigen Tagen 95 Jahre alt und ist nun fast 15 Jahre im Pflegeheim und ihr geht es seit ihrer Lungenentzündung nicht mehr gut.
Trotzdem ich in den vielen Jahren fast täglich bei ihr bin, weiß ich nicht,was sie sich wünscht und was sie denkt.
Aber immer gab sie mir zu verstehen,dass sie mich lieb hat und sie sich freut ,wenn ich da bin.
Da sie rechtsseitig gelähmt ist und nicht mehr sprechen kann,knobelten wir uns ein System der Verständigung aus,was uns zu einer Einheit machte und wenn ich das Zimmer betrete und sie sehe weiß ich,wie es ihr geht.
In dieser ganzen Zeit war meine Mutti nie aggressiv oder gab sich auf,immer war sie freundlich zu den Pflegern und für mich meine liebe Mutti.
Das Pflegepersonal ist in den vielen Jahren wie eine Ersatzfamilie für sie geworden.
Oft höre ich von Außenstehende den Satz,hoffentlich findet sie bald ihren Weg und auch ich habe oft diese Gedanken,wenn ich an ihrem Bett sitze,denn immer geht man von sich aus was man empfindet ,wenn man sie so daliegen sieht.Aber möchte sie es?
Dieser Beitrag heute macht mich wieder ganz sensibel für dieses Thema ,denn ein Tod ist nie gleich wie der andere und hat biologische ,seelische und auch spirituelle Ursachen ( sind meine Gedanken).
Was ich nun meiner Mutti wünsche ist,dass ihr Schlaf wirklich friedlich ist,denn sie schläft nun sehr viel( ohne Schmerzen) und,dass sie ihren Weg findet,wenn sie gehen möchte.
Ich werde nun endlich meine Patientenverfügung fertigmachen usw.
Dieser Fernsehbeitrag rüttelte mich wieder tüchtig auf und ich werde noch lange darüber nachdenken.
Viele Grüße von Wildaster
Zuletzt bearbeitet: