Themenstarter
- Beitritt
- 20.05.08
- Beiträge
- 7.162
Hallo,
in der Ärztezeitung ist ein sehr interessanter Artikel erschienen. Da der Kaiserschnitt immer häufiger statt natürlicher Geburt angewendet wird steigt bei den so zur Welt gekommenen Babys die Anzahl derer, die ein gestörtes Immunsystem aufweisen. Die Erklärung klingt einfach: Der Darmtrakt Ungeborener enthält so gut wie keine Mikroorganismen, die aber in der richtigen Zusammensetzung später unerlässlich für ein intaktes Immunsystem sind. Erfolgt die Geburt auf natürlichem Wege, werden dabei die Schleimhäute des Kindes "angeimpft" und die Darmflora kann sich ausbilden. Dies ist beim Kaiserschnitt nicht der Fall. Deshalb sind dann Fehlbesiedlungen viel häufiger.
Link:
Per Kaiserschnitt zum gestörten Immunsystem
in der Ärztezeitung ist ein sehr interessanter Artikel erschienen. Da der Kaiserschnitt immer häufiger statt natürlicher Geburt angewendet wird steigt bei den so zur Welt gekommenen Babys die Anzahl derer, die ein gestörtes Immunsystem aufweisen. Die Erklärung klingt einfach: Der Darmtrakt Ungeborener enthält so gut wie keine Mikroorganismen, die aber in der richtigen Zusammensetzung später unerlässlich für ein intaktes Immunsystem sind. Erfolgt die Geburt auf natürlichem Wege, werden dabei die Schleimhäute des Kindes "angeimpft" und die Darmflora kann sich ausbilden. Dies ist beim Kaiserschnitt nicht der Fall. Deshalb sind dann Fehlbesiedlungen viel häufiger.
Link:
Per Kaiserschnitt zum gestörten Immunsystem