Parasiten-Protokoll nach Dr.K

Guten Morgen Datura,

wo wollen wir anfangen und aufhören? Durch jedwege Ernährung können wir uns schädliche Bakterien/Viren/ Parasiten zuführen.

Wenn ich alleine die Listerien sehe, die durch Milch, Fleisch und Fisch übertragen werden und bei immunkompenten Menschen zum Tode führen können. Dann dürften wir eigentlich gar nichts mehr essen und lediglich noch von Luft (und Liebe) leben.

Listerien

Was eine Listeriose anrichet, durfte ich selber erleben. Letztendlich bedeutet es doch immer wieder, wir müssen es schaffen unser Immunsystem hochzufahren.

Und ich denke, da liegt der Knackpunkt. Wieder dorthin zu kommen, dass diese Bakterien, Viren, Pilze, Würmer - whatever, uns keinen Schaden mehr zufügen können. Unser Immunsystem damit alleine klar kommt.

Ein weites Feld.

Lieben Gruß
 
Listerien sind vor allem in nicht erhitzten tierischen Lebensmitteln (z. B. Rohmilch und nicht erhitzter Rohmilchkäse) enthalten. Pflanzliche Lebensmittel sind im Allgemeinen weniger betroffen. Listerien können aber durch Düngung mit tierischen Abwässern auf Gemüse gelangen.

Eben, aus Deinem Link, bei mir gibts auch keine Rohmilch und keinen Rohmilchkäse, Fleisch wird immer gut durchgegart, aber jeder muss selbst wissen, was er /sie sich gutes tut.

Grüße von Datura

PS, es war auch nur ein Hinweis von mir, diskutieren möchte ich das nicht.
 
Von Rohkost lese ich in dem obigen Beitrag nüscht.

Tja liebe Amadana, ich habe mich dann mal schlau gemacht, warum es bei mir zu diesem ueberschuss an laktatbildenden bazillen ueberhaupt kam. es nehmen reihenweise leute das probiotikum und die kippen nicht gleiche alle um wie ich.
Und gefunden habe ich nur, dass bei kaputten darm rohkost eben zu fermentierung fuehrt und damit die laktatbildenden bazillen fuettert. Dann daurauf noch fermentierte produkte wie probiotische mikroorganismen und schon hatte ich den Salat :D. ich glaube eine zu schnelle darmpassage kann auch dazu fuehren (leute mit verkuerztem duendarm bekommen gerne d-laktat azidose - short bowel syndrome - parasiten koennen zu schnelleren darmpassage fuehren). Dazu fehlen mir wohl e coli vollstaendig und die sind, so viel ich weiss, der gegenpol zu den laktatbildended bazillen.
Und die parasiten sind hoffentlich auch nicht von den PM gekommen.

Gut, dass du nicht meine Beitraege von vor 6 monaten zitiert hast, dann haettest du noch mehr widersprueche gefunden. man lernt halt staendig dazu und man hat nicht wirklich viel wahl, ausser sich weiter einzulesen.

Und jetzt kommt der letzte Brueller! Heute bekomme ich eine email aus Indien und der Dr schreibt mir da lapidar in 2 Saetzen, dass meine Duenndarmbiopsie auf Tropische Sprue hindeutet. na dann, das wird mit bis zu einem jahr Doxy und co behandelt. Ich habe immer noch parasiten/Protozoen in Verdacht.
 
Hallo Bianca,

bei mir ist das so phasenweise. Manchmal komme ich mit der Ernährung bestens zurecht, kaum Magenprobleme, relativ normaler Stuhlgang (na ja, mit Hilfe von Flohsamen), dann wieder überhaupt nicht, habe schlimmste Blähungen und Magen-Darm-Krämpfe.

Also ich habe halt festgestellt, dass mein Darm umso besser funktioniert, je mehr ich ihn in Ruhe lasse. Schon nur ein einzelner Einlauf wirft mein gesamtes System wieder für mehrere Wochen völlig aus der Bahn.

Enzyme habe ich lange Jahre genommen, die haben mir nie geholfen. Auch Salzsäure für den Magen - null Effekt. Dutzende andere Präparate durchprobiert.
Als ich vor ein paar Wochen die Darmbakterien abgesetzt habe bzw. sie mir ausgegangen waren, hatte ich eigentlich gedacht, dass es alles schlimmer würde. Das Gegenteil war der Fall. Hatte weniger Blähungen und weniger Probleme in der Folgezeit, also ohne Bakterieneinnahme. Hatte da aber schon ein Folgeprodukt (das ich bislang noch nie benutzt habe) bestellt, das ich jetzt seit ein paar Tagen nehme. Es hat 50 Milliarden Keime pro Kapsel, also recht hoch dosiert.
Seit ein paar Tagen geht es mir deutlich schlechter. Aber nicht unbedingt vom Magen-Darm her, sondern die Schmerzen und Behinderungen...
Aber ob es nun an den neuen Bakterien liegt? Habe auch Progesteron-Creme neu begonnen und ein neues Greens-Powder. Hätte nicht alles auf einmal beginnen sollen...
Aber vielleicht ist es auch nur Zufall. Habe ja eigentlich immer sehr schwankende Schmerzzustände.

Grüße
Lukas

Also vorsicht mit den probiotika, da kann man auch zuviel des Guten tun. Vielleicht hast du ja so ein aehnliches Problem wie ich, mit SIBO und laktatbildended bazillen. Eine Bekannte wurde mit Xifaxan behandelt und kann bis heute keine Probiotika vertragen. Sie hat ihren Darm jetzt mit GAPS und leichtes einschleichen von selbstgemachten joghurt, etc im Griff. Viele ihrer unvertraeglichkeiten sind durch xifaxan verschwunden, aber des mit dem probiotika ging nie weg. bei meinem Sohn im Urin wurden auch zuviele gute bazillen entdeckt (organische saeuren), und er hatte nur die Darmflor pro kind von Agenki genommen.
 
Hi
Gibt es überhaupt 1 Untersuchung wo man so was feststellen kann ?

Wegen den Darm

Pit
 
Ja, Duenndarm Biopsie. Goldstandard angeblich. DAs ist auber auch so eine "faule-leute" medizin. Die ursachen sind bis heute unbekannt (welch ueberracheung, also folge koennen SIBO un co entstehen (ja,ja, Amanda...) ich mache mich gerade schlau darueber. Angeblich wurden keine Parasiten im Biopsie-Material und Aspirat gefunden. Deswegen tropische Sprue.....oefter mal was neues.
 
Hallo,

also ich trinke ja Osmosewasser, da sollten keine Bakterien und Co. mehr darin enthalten sein. Abkochen wäre mir zu viel Aufwand, da ich tgl. ja mindestens 10 - 12 Liter Wasser trinken muss...

...

SIBO, Xifaxan und GAPS sagen mir gerade nichts. Ich werde noch danach googlen...

Joghurt esse ich schon lange nicht mehr, da ich ja keine Milchprodukte mehr verzehre seit 2003.

In früheren Stuhluntersuchungen waren manche der wichtigen Bakterien kaum noch nachweisbar gewesen, dafür deutlich zu viele von den schlechten. Es waren mehrere Untersuchungen, alle mit sehr pathologischem Ergebnis, aber es ist schon Jahre her. Ich habe diese Untersuchung schon lange nicht mehr gemacht, weil sie zu denen gehört, die zwar teuer sind, mich aber nicht wirklich viel weiterbringen...
Dass man zu viele von den guten Bakterien in sich haben könnte, hätte ich nicht gedacht. Es soll ja angeblich so sein, dass diese von außen zugeführten Bakterien sich ohnehin nicht wirklich einnisten können und nur da sind, so lange man das Produkt einnimmt. Das ist ja anscheinend das große Problem bei der Sache. Diese "Verpflanzung" von fremdem Stuhl in den eigenen Darm soll im Gegensatz dazu ja zu einer dauerhaften Veränderung der Darmflora führen (könnte aber eventuell auch mit Gefahren verbunden sein)...

Grüße
Lukas
 
Lukas, es kann auch sein, dass deine Schleimhaut zu empfindlich fuer laktatbildende Bazillen sind. Meine Wette ist, deine Reaktion ist auf das Probiotikum. Versuche es mal mit nur Bifidobakterien oder mal Sauerkraut, langsam einschleichen.

Also kaum gute Bakterien nur schlechte ist eigentlich auch ein Zeichen von sibo. Da müsstest du mal ansetzen. Google xifaxan.

Heute auch gelesen, dass hypopituitary auch mit gestörter methylierung zusammenhängt. Bei dem Darm, bekommst du B12 Spritzen?
 
Off topic: Hast du schon mal ADH eingenommen?

LG, Esther.



Nein, weil der Arzt den verkürzten Durstversuch falsch durchgeführt hat (habe darüber schon mal im Forum berichtet), und es hier keinen anderen Arzt gibt, der das überhaupt ambulant machen würde... und ich für den ausgiebigen Durstversuch nicht stationär in die Klinik bin, weil ich wegen der MCS da sehr große Probleme bekomme.

Gruß
Lukas
 
Lukas, es kann auch sein, dass deine Schleimhaut zu empfindlich fuer laktatbildende Bazillen sind. Meine Wette ist, deine Reaktion ist auf das Probiotikum. Versuche es mal mit nur Bifidobakterien oder mal Sauerkraut, langsam einschleichen.

Also kaum gute Bakterien nur schlechte ist eigentlich auch ein Zeichen von sibo. Da müsstest du mal ansetzen. Google xifaxan.

Heute auch gelesen, dass hypopituitary auch mit gestörter methylierung zusammenhängt. Bei dem Darm, bekommst du B12 Spritzen?




Ich spritze mir selber zwei Mal pro Woche i.v. je 1 mg B12 in Form von Hydroxocobalamin.

Das Präparat, das ich seit kurzem nehme, ist das hier:
Renew Life, Ultimate Flora, Critical Care, 50 Billion, 60 Veggie Caps - iHerb.com

Rohes Sauerkraut habe ich als schon problemlos gegessen. Schmeckt mir eigentlich auch gut. Habe dazu als Kartoffelbrei (mit Reismilch) gemacht, aber seit ich wegen den Kohlenhydraten keinen Kartoffelbrei mehr esse, habe ich auch kein Sauerkraut mehr gegessen... :)

Grüße
Lukas
 
Versuche es mal mit methylcobalamin. Und mein 2 jähriger Sohn soll 2x 2.5mg bekommen.... Schon mal MMA im Urin messen lassen? Manche Leute haben Probleme hydroxy in aktive formen umzuwandeln. Mtr und mtrr Gen Mutationen. Folsaeure auch als aktiv einnehmen. 5mthf. Nicht folsaeure. Es kann eine Menge bei diesen entscheidenden Stoffen schief laufen.
 
Hallo Bianca,

Methylcobalamin nehme ich tgl. oral ein. I.v. ist mir das zu teuer.

MMA im Urin habe ich nicht messen lassen, aber Holotranscobalamin im Serum. Ich habe keine Normwerte vorliegen, aber im Bericht steht, dass es mit > 128 pmol/l nicht vermindert sei.

Folsäure spritze ich auch ab und an i.v., es ist bei mir im Serum - aber auch in der Zelle - immer erhöht. Da es also in die Zelle kommt bei mir, denke ich, dass ich mit der normalen Folsäure kein Problem habe.

Grüße
Lukas
 
OFF TOPIC

Hallo Lukas,

SIBO, Xifaxan und GAPS sagen mir gerade nichts. Ich werde noch danach googlen...
Bis gerade hatte ich auch keine Idee, was SIBO sein könnte.
In einem anderen Zusammenhang ist es mir nun begegnet- da war es mir dann klar.. es bedeutet wohl Small Instestine Bacterial Overgrowth - Die Dünndarmfehlbesiedlung :idee:
Xifaxan scheint ein Medi dagegen zu sein.
GAPS ist eine bestimmte Ernährungsform.

Die Dünndarmfehlbesiedlung begegnete mir zufällig bei einer Umfrage zu LDN (Low Dose Naltrexon) bei CFIDS/ME .

Da schreibt jemand, dass ein angesehener Gastroenterologe LDN wohl gezielt bei Dünndarmfehlbesiedlung einsetzt.
LDN - how's it working for you? | Page 2 | Phoenix Rising ME / CFS Forums

Gruss - tiga
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Bianca,

Methylcobalamin nehme ich tgl. oral ein. I.v. ist mir das zu teuer.

MMA im Urin habe ich nicht messen lassen, aber Holotranscobalamin im Serum. Ich habe keine Normwerte vorliegen, aber im Bericht steht, dass es mit > 128 pmol/l nicht vermindert sei.

Folsäure spritze ich auch ab und an i.v., es ist bei mir im Serum - aber auch in der Zelle - immer erhöht. Da es also in die Zelle kommt bei mir, denke ich, dass ich mit der normalen Folsäure kein Problem habe.

Grüße
Lukas

Falsch! Genau da liegt dein Problem!!! Folsaeure in den Zellen erhöhet bedeutet, dass dein Körper die folsaeure nicht verwendet. Du tust dir mit normaler folsaeure keinen gefallen!!! Viele Leute haben eine MTHFR Gen Mutation, damit kann der Körper folsaeure NICHT in aktive formen umwandeln und die folsaeure staut sich auf. Und noch schlimmer, folsaeure blockiert dann auch die Aufnahme von aktiver folsaeure falls du die dann einnehmen solltest. Ich wuerde dir empfehlen, dich in MTHFR Foren oder in CFS Foren umzusehen.

Das folsaeure Problem hatte ich genau so. In den Erys zu hoch, im Urin war aber figlu erhöht. Gentest wies MTHFR Mutation nach.

Und methylcobalamin oral kann auch fuer die Katz sein. Es sei denn sublingual?
Und wenn du mrt oder mtrr Mutationen hast, hilft hydroxy dann auch wieder nicht. Ich wuerde dir den yasko Test dringend empfehlen, aber vor allem wuerde ich auf aktive folsaeure umsteigen!
 
Und der beste Test fuer methylierungen bietet ein Labor in NL. Das kann dir genau sagen, wo im B12 oder folsaeure Kreislauf du harngen bleibst. Kann im Blut die einzelnen metaboliten von B12 und folsaeure nachweisen und Mann kann daraus schließen, wo der Körper umsetzungsschwierigkeiten hat.
Ich weiß, dass in D gerne folsaeure gespritzt wird, dass kann fuer viele sehr kontraproduktiv sein
 
Hi
Verstehe ich das richtig gute Bakterien können schädlich sein ?

Wenn ja wie kann man das feststellen.

So was zum B 12 habe auch B 12 gespritze so alle 2 Wochen und nach ca.
5 Monaten war das B 12 erhöht laut Blutwerte.

Pit
 
Hallo Bianca,

danke für die Infos.
Ich finde das Alles sehr interessant, aber inzwischen leider auch einfach überfordernd aufgrund der enorm vielen gesundheitlichen bzw. körperlichen Baustellen bei mir. Überfordernd sowohl vom finanziellen Aspekt (Untersuchungen, Behandlungen, Medikamente und NEMs), als auch vom zeitlichen, sich um das Alles zu kümmern, einzulesen, alles gründlich zu recherchieren etc. Ich könnte 24 Stunden tgl. am PC und vor Büchern sitzen und nur lesen und lesen und lesen (und habe das auch schon sehr oft gemacht in den vergangenen Jahren), dann komme ich aber nicht dazu, auch nur Teile des angelesenen Wissens umzusetzen, weil die Zeit dafür fehlt...

Mir ist aufgefallen, dass Du extrem viele Untersuchungen auch aus dem eher „außergewöhnlichen“ Sektor machen lässt, teilweise in allen Ecken und Enden der Erde, wo Du dafür oftmals auch selber vor Ort bist, auch alleine schon für Untersuchungen und Behandlungen mit der halben Familie samt Nanny mehrfach um den ganzen Globus fliegst. Ich finde das total toll, dass Dir das möglich ist, gerade wenn man sich um alles Mögliche selber kümmern muss, scheint man auf solch ein Vorgehen irgendwie angewiesen zu sein.
Mir ist so ein Vorgehen nur leider schon lange nicht mehr möglich - bzw. war es in dieser Art nie (und vermutlich den Meisten hier ebenso nicht). Ich habe innerhalb von etwa 10 Jahren über 120.000,- Euro ausgegeben für medizinische Therapien, Operationen, Medikamente, zahllose NEMs und insgesamt tausende von Einzeluntersuchungen. Ich konnte diverse Bereiche bessern dadurch, habe sicherlich größere Erfolge erreicht als Manche, die zwar wieder ganz gesund sind, die aber ja nie wirklich richtig schlimm oder lebensbedrohlich erkrankt gewesen waren... aber gut in dem Sinne, etwas vom Leben zu haben, geht es mir dennoch nicht.
120.000,- Euro mögen auch manch Andere ausgegeben haben, nur ist das Einigen ja auch ohne Weiteres möglich. Aber ich lebe leider von Grundsicherung, das heißt, ich habe etwa 300,- Euro im Monat fürs komplette Leben zur Verfügung. Ich benötige aber bereits über 2.000,- Euro im Monat für meine überlebenswichtigen Medikamente und dann auch noch die zusätzlichen NEMs, die ich ja auch immer noch ausprobiere, in der Hoffnung, Erleichterung ins „Leben“ bringen zu können. Da kann sich jeder ausmalen, wie es um meine finanzielle Situation - bzw. meine Schuldensituation - bestellt ist.

Wenn ich deshalb von weiteren Untersuchungen wie jetzt z.B. diesen Genuntersuchungen, von denen Du schreibst, und die ich allesamt aus eigener (nicht vorhandener) Tasche zahlen müsste, Abstand nehme, heißt das nicht, dass mich das Thema nicht interessiert oder dass ich nicht interessiert wäre, herauszufinden, was bei mir los ist, um Besserungen zu erreichen. Es ist nur ganz einfach nicht mehr drin.
Ich versuche schon mit aller Kraft, mich von der Situation nicht unterkriegen zu lassen und mache mit meinem „Regime“ weiter, probiere dies und das aus... obwohl ich meine Schuldensituation damit immer weiter verschlimmere. Aber dass ich jetzt noch mein Blut für teure Untersuchungen (mit oftmals zweifelhaftem Nutzen) rund um die Welt schicke oder selber um die Welt fliege, das geht einfach nicht. Ich bin übrigens noch nie geflogen in meinem Leben... war noch nie im Urlaub. Würde auch gerne mal etwas sehen von der Welt... aber in dem Zustand hätte man ja eh nichts davon...

Nun gut, ich wollte nicht jammern, nur mitteilen, dass mir leider keine außergewöhnlichen Untersuchungen und Behandlungen mehr möglich sind... und dass das aber nicht heißt, dass ich nicht daran interessiert wäre.

LG
Lukas
 
OFF TOPIC

Hallo Lukas,

Bis gerade hatte ich auch keine Idee, was SIBO sein könnte.
In einem anderen Zusammenhang ist es mir nun begegnet- da war es mir dann klar.. es bedeutet wohl Small Instestine Bacterial Overgrowth - Die Dünndarmfehlbesiedlung :idee:
Xifaxan scheint ein Medi dagegen zu sein.
GAPS ist eine bestimmte Ernährungsform.

Die Dünndarmfehlbesiedlung begegnete mir zufällig bei einer Umfrage zu LDN (Low Dose Naltrexon) bei CFIDS/ME .

Da schreibt jemand, dass ein angesehener Gastroenterologe LDN wohl gezielt bei Dünndarmfehlbesiedlung einsetzt.
LDN - how's it working for you? | Page 2 | Phoenix Rising ME / CFS Forums

Gruss - tiga

Hallo tiga,

danke.

Ich kam heute nicht dazu, danach zu googlen. Dafür war ich am Nachmittag mal in der FIR-Sauna... gerade eben wieder fast vier Stunden die Infusionen...

Mit LDN hatte ich damals auch geliebäugelt, als Silv damit im Forum ankam. Ich hatte aber keine Möglichkeit, an das Medikament zu gelangen.
Jetzt habe ich gerade erst hier gelesen, dass ein paar Leute damit eher negative Erfahrungen gemacht haben...

Grüße
Lukas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Lukas, das verstehe ich. Der besagte Test kostet USD 495, untersucht aber 23 Gene. Falls du das dir nicht leisten kannst, auch ok, aber es stimmt was nicht mit deinem folsaeure Stoffwechsel und du tutst dir mit der folsaeure keinen gefallen, schon gar nicht mit Infusionen damit. Damit kannst du daneben liegen und gibst dadurch geld fuer therapien aus, die dir nicht helfen. Versuch doch einfach mal die folsaeure wegzulassen und die aktive zu nehmen. Sollte nicht extra kosten.
 
Oben