Toco
Temporär gesperrt
- Beitritt
- 22.03.10
- Beiträge
- 42
Naja, es sind ja nur 2 EL, soviel kann man schon zum Braten brauchen.Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, auf die Art und Weise 2 Tassen voll zu mir zu nehmen. Wie schmeckt das denn überhaupt?
Wenn man versucht die Temperaturen unter 140Grad zu halten bleibt das Vit.E auch drin.
Vom Geschmack her muss ich sagen mag ichs nicht besonders gern. Es hat zwar was gutes prickeliges -wohl durch die Vitamine, aber sonst find ichs eher langweilig.
Mein Favourit ist immer noch intensives Olivenöl.
Für manche Sachen ist Walnussöl am besten (Krautsalat) und Leinöl tu ich sehr gern (wie Olivenöl) aufs fertige Gemüse oder inn Salat.
Hanföl ist so intensiv, dass ichs eher selten sehr gut finde, zu Süßkartoffeln, auf Linsen, auch auf grüne Erbsen.
Das sind die besonderen auf die ich oft richtig Lust habe.
An Weizenkeimöl hab ich schlehte (kratzige) Erinnerung, aber grad heute hab ich eine neue Sorte probiert und die war ehrlich super. Mild und wohlschmeckend. Vermutlich wars einfach mal frisch.
(Das wars: https://www.mittelzumleben.de/oelspezialitaeten/weizenkeimoel-100ml.php , ich hab aber eine 250ml Flasche gehabt.
Ich weis auch dass diese Ölmühle gerade sehr viele Weizenkeime presst.
RDA und DGA sind ähnlich (8-10 mg (= 12-15 IE), neu 12-15 mg (=18-23 IE) )Wegen der Tagesmenge bin ich unsicher, die DGE-Empfehlungen sind ja nicht unbedingt uptodate.
und mg und IE verlieren sich in den Publikationen zugunsten mg.
Ich schätze den Grundbedarf auf 10-15mg und gemischt sollte es sein, das sagen viele Publikationen. Wegen der Spezialisierungen (z.B.delta gegen NO).
Wenn Tocotrienole drin sind könnte man vermutlich mit wesentlich geringeren Mengen auskommen. Es gibt sensationelle Forschungsarbeiten (PUBMED:Tocotrienol) was das alles macht. Krebs sogar behandeln, Plaquen auflösen, Haarwuchs, die Blut-Hirnschranke durchqueren und Nerven schützen, Cholesterin senken... Das sind dann schon Dosen von 50mg bis 200mg gewesen (mehr nicht).
Tocotrienole haben jeweils den gleichen Funktions"Kopf" (alpha, beta, gamma, delta) aber anstatt eines gesättigten Alkan-Schwanzes eine dreifach ungesättigte Seitenkette. Dadurch verteilen sie sich viel besser in den Zellen und das macht vermutlich die um Faktor 40-60 gesteigerte Antiox.Wirkung aus.
Ich nehm 10-50mg/d. Überwiegend Tocotrienole (da hab ich dann Faktor 40) und alles schön gemischt (da hab ich dann keinen Verdrängungseffekkt).
Ich vermute (ganz persönlich), dass wir halt eine bestimmte Menge alpha-* bzw. gamma-* etc brauchen und der Unterschied Tocotrienole oder Tocopherole nur noch in der Gewebsgängigkeit liegt. Manche Effekte gibts (dadurch) ausdrücklich bei Tocopherolen gar nicht.
Danke übrigens für die Info mit dem Nitro-Stress.
Das ist klar, das sind zwei ganz verschiedene Öle. Im Wiki stehts gut. Die goodies sind alle im Öl aus den Früchten- dem roten.Da hätte ich noch eine Anmerkung: Hittich betont, dass es hier um Palmfruchtöl geht und das bekannte Palmkernöl diese Eigenschaften nicht besitzt.
Hittich hat seine Informationen natürlich von Carotech. Webseite: Welcome to Tocotrienol Resource Website
schönen Sonntag noch