Hallo Binnie,
daß es große individuelle Unterschiede gibt, bestreitet wohl niemand. Man weiß noch nicht viel über sie. Frühe Exposition mag eine Rolle spielen. (Z.B. lebte ich von 15 - 19 in einem Raum mit direkter Sicht auf einen starken MW-Sender. Und meine liebe Mama hatte sehr viele Amalgamfüllungen und ich bin der Erstgeborene, dazu sämtliche Impfungen - ganz kriegt man das Zeug wohl nie mehr raus.) Einzelne genetische Faktoren sind bekannt.
Aus individuellen Unterschieden folgt aber überhaupt nicht, daß es - wenn's um Krankheits
ursachen geht - Sinn hätte,
"an sich selbst zu arbeiten, also Dinge quasi an sich selbst 'abzustellen'". Das klingt fast so, als ob sich die Leidenden ihre Beschwerden selber zuzuschreiben hätten. Natürlich kann man EMF-bedingte Erregungszustände durch Atemtechniken, Yoga, Baldrian und einem Dutzend anderer Methoden mildern. Aber die Blut-Hirn-Schranke öffnet sich trotzdem (mit allen Konsequenzen), der nitrosative Stress ist laborchemisch trotzdem da usw.
Du hast EMF-Belastung dort
"abgestellt", wo Du
"Einfluß" hattest. Klingt nicht nach konsequenter Abschirmung von Strahlung der Nachbarn, auf die man ja in Regel wenig Einfluß hat? Plausibel, daß Du immer noch "Herzklopfen" hast. Eigentlich sehr menschlich - aber ich könnte mir schönere Gründe dafür vorstellen als EMF.
Jener "Umweltmediziner" (ich rate mal, wer das sein könnte

) lebt selber keineswegs als
"Eremit im Wald" und empfiehlt das m.W. auch nicht. Allerdings reist er z.T. mit einem Abschirmgewirke um Kopf und Oberkörper (was ich ihm nachmache - andernfalls würden mich drei Stunden ICE für den Rest des Tages fertig machen), und legt seinen Patienen (soweit die hörbereit sind) ans Herz, möglichst viel selbstgepreßten Saft aus Wildkräutern und Gras zu trinken, alles (!) Süße wegzulassen

usw.
"Total verrückt"? - na vielleicht nicht total, aber ein wenig spinnert bin ich gewiß nach Meinung etlicher Bekannter. Wenn z.B. Pommes oder Grillfleisch, wie gut gemeint auch, bei mir einfach nicht gehen.
Zuletzt: Dein
"An mir selbst zu arbeiten, also Dinge quasi an mir selbst 'abzustellen'" - das ist eine Wendung die häufig auftaucht, allerdings eher in der Psycho- oder Eso-Szene. Ich hab davor großen Respekt.:anbeten: Allerdings wüßte ich jeweils gern, welche "Dinge" genau da wie genau "abgestellt" werden. Das wird in der Regel nicht dazugesagt. (Komm mir dann wie Klein-Dummchen vor.) Hilfreich sind aber nur genau beschriebene und daher anwendbare Methoden.
Alles Liebe
Windpferd