- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.041
Musik von Francesca Caccini. Sie war die erste Opernkomponistin Europas,und sie hat damals eine erfreuliche Karriere als weibliche Musikerin gemacht.
zkm.de
www.br-klassik.de
wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/221/2211170/wdr3tonart_2020-07-20_francescacaccini_wdr3.mp3
Ausführliche Biographie:
mugi.hfmt-hamburg.de
www.zeit.de
Grüsse,
Oregano

Francesca Caccini
Bei der »Feminale der Musik« präsentiert das ZKM Karlsruhe Komponistinnen der vergangenen Jahrhunderte – Heute Francesca Caccini.
CD-Tipp 19.04.2018: Francesca Caccini: "La liberazione di Ruggiero dall'isola d'Alcina" | BR-Klassik
Elementar wirken die Klänge dieses Werks. Der Live-Mitschnitt mit Paul van Nevel dokumentiert, welche kenntnisreichen Entscheidungen da jemand traf, um Francesca Caccinis Oper überhaupt erklingen lassen zu können. Denn am Notenmaterial musste vieles ergänzt und aufführbar gemacht werden. Die...
Francesca Caccini erhielt musikalischen Unterricht von ihrem Vater Giulio Caccini und trat erstmals im Jahr 1600 in Florenz als Sängerin auf. Als sich die Familie Caccini (Vater Giulio, Stiefmutter Margherita, Schwester Settimia und Bruder Pompeo) am Hofe Heinrichs IV. in Paris 1604/5 aufhielt, bot man Francesca eine Stelle an. Trotz weiterer verlockender Angebote von den adligen Höfen aus Rom und Ferrara blieb sie in Florenz und trat 1607 in die Dienste des Großherzog Ferdinando de'Medici. In dieser Stadt, eines der wichtigsten Kunstzentren dieser Zeit, hielt sich Francesca Caccini (außer in den Jahren 1626-1630 in Lucca weilend) ihr ganzes Leben lang auf. Es kann vermutet werden, dass es sich bei der 1640 verstorbenen Francesca Caccini um die Komponistin handelt. Der früheste Hinweis auf das kompositorische Wirken findet sich in einem ihrer Briefe vom 10.9.1606 an den Dichter Michelangelo Buonarroti, in dem sie ihm für die zur Vertonung zugesandten Gedichte dankte. Ihre erste Oper La Stiava wurde 1607 aufgeführt. Bis 1625 schrieb sie noch mindestens fünf Bühnenwerke (zwei davon zusammen mit Marco da Gagliano): 1614 Il passatempo, 1615 Il ballo delle Zigane, 1619 La fiera, 1622 Il martirio di S. Agata und 1625 La liberazione di Rugiero dall'isola d'Alcina, welche alle - außer des letzten - verschollen sind. Ihre einzige Sammlung von monodischen Gesängen Il primo libro delle musiche a una e due voci ist 1618 erschienen. Francesca Caccini zählte zu den besten Sängerinnen ihrer Zeit und begleitete sich selber auf der Laute oder dem Cembalo. Nach dem Tod Ihres Vaters 1618 war sie neben Jacopo Peri die wichtigste Musikfigur in Florenz.
Klassika: Francesca Caccini (1587-1640): Lebenslauf
Lebenslauf von Francesca Caccini (1587-1640)
www.klassika.info
Ausführliche Biographie:
Zugriffsproblem / Access problem
Francesca Caccini: Insel der Wenigen
Francesca Caccini war die erste Frau der Musikgeschichte, die eine Oper schrieb. Nun gibt es eine exquisite Aufnahme von "La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina".
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: