Musik für die Seele

  • Themenstarter Kassandra
  • Erstellt am
Farya Faraji - White as Lilies (John Dowland)

Schon in der Renaissance war es schwierig mit den Damen und die Musik infolgedessen sehr gefühlig. Der Protagonist ist verlassen worden und bekommt die Krise ...

 
:giggle:. Ja, das mit den Damen und Herren höheren Standes war etwas Besonderes. - Die mittelalterliche Minne hatte sich noch erhalten aber auch verändert.

Hier der Text zu dem Lied zur Musik von John Dowland:

Grüsse,
Oregano
 
Ich finde es auch sehr passend, dass Farya Faraji das Video als Groteske inszeniert hat, denn das Theater wurde just zu dieser Zeit in England erfunden (als Unterhaltung für Königin Elisabeth I.). 🥳
 
The Corries - The Haughs O'Cromdale

1690 wurden die Schotten bei Cromdale von den Engländern vernichtend geschlagen, was auch das Ende der Clans bedeutete. Dieses nationale Trauma wird in vielen schottischen Liedern aus dieser Zeit besungen.

 
Tatiana Eva-Marie & Avalon Jazz Band

Mehr von der Avalon Jazz Band. Die Besetzung wechselt ständig, ist aber immer sehr gut. Außerdem bekomme ich gute Laune, wenn Madame singt. :giggle:

 
Annwn - Herr Mannelig

Herr Mannelig ist ein schwedisches Volkslied. Eine Bergtrollin verliebt sich in einen schönen Junggesellen und verspricht ihm Gold und Reichtümer, wenn er sie heiratet. Aber Herr Mannelig mag nicht.

 
Johnny und June 💞
Ihre Liebe war so innig und stark, dass wir, das Publikum, sie sehen und fühlen konnten.❤️
Sie waren wirklich verwandte Seelen und füreinander bestimmt. Sie zeigten uns, dass eine mächtige Liebe alles besiegen kann.:love:


 
Zuletzt bearbeitet:
Durch meine Wohnung schallte gerade dieser toller Song, es katapultierte mich in eine andere Welt und ich spürte meine Seele.❤️

Einen schönen Sonntag Euch.☀️🌻🎶


 
Oben