- Beitritt
- 17.03.16
- Beiträge
- 3.257
So weit geht mein Forscherdrang nicht, dass ich es zu einer ausgewachsenen Grippe kommen lasse, um die Wirksamkeit von ClO2 zu beweisen, vor allem in Corona-Zeiten. Wenn ich aber seit über 8 Jahren, seit ich darauf aufmerksam wurde, keinerlei Infektionskrankheit mehr hatte, die nicht nach wenigen Stunden überwunden war, bin ich geneigt, anderen, die dasselbe berichten, zu glauben.Was ich von den letzten Beiträgen mitgenommen habe, Anwendung oder Vorbeugung bei Grippe, dass es zum Beispiel heißt, bei Anflug von Grippe inner halb Stunden dann weg - ist für mich nicht eindeutig - woher weiß man, dass das dann überhaupt Grippe war?
Zuvor hatte mich die sogenannte Schweinegrippe 8 Wochen aus dem Verkehr gezogen. das möchte ich nicht noch einmal erleben, zumal ich als 80erin wohl nicht mehr so glimpflich davon käme.
Die Pflicht, geeignete Studien zu starten, läge bei den Gesundheitsbehörden angesichts der vielen Erfahrungsberichte und der Vorgänge in Lateinamerika. Aber das wird sorgfältig vermieden. Stattdessen wird fleißig zensiert.
Könnte es sein, dass du trotz Aufgeschlossenheit eher das Haar in der Suppe zu suchen geneigt bist, als die Hinweise, die das Unwahrscheinliche bekräftigen.