Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo,
das ist jetzt komisch, dass ich hier so einen beitrag eröffne, wo ich doch schon so lange im forum bin und hier schon so viele texte stehen.
doch mir ist da was so ziemlich unklar.
ich meine;
angefangen hat es mit hpu.
das war ja alles noch übersichtlich und klar.
man testete im blut zink, mangan und vitamin b6 und machte diesen hpu-test.
danach hiess es:
du hast hpu, schluck zink, mangan und p5p und gut ist.
es war also da:
krankheit, diagnose, therapie.
gut.
plötzlich hiess es aber:
das geht noch weiter.
mit mitochondropathie.
und da beginnen für mich die unklarheiten.
die krankheit heisst also mitochondropathie.
wie diagnostiziert man das?
und hier geht das chaos los.
pyruvat, lactat, etc., aber dann ist es doch nicht immer mitochondropathie mit diesen lactat, etc. - sachen?
warum heisst dieser ordner "Oxidativer/Nitrosativer Stress" und nicht:
mitochondropathie?
muss man bei mitochondropathie nicht eine muskelbiopsie machen lassen?
und wie ist die therapie dieser mysteriösen oxidativen-nitrosativen-stress-krankheit?
vitamin b12, dies und das?
ja okay;
es hat hier schon so info-beiträge und nen wiki, wo irgendwie alles drin stehen sollte.
doch da stehen dann so viele sachen, dass ich wieder nicht durchsteige, weil alle meine konkreten fragen nicht konkret, sondern mit viel text und chaotisch durcheinander ohne tabellarisches system beantwortet sind.
meine fragen also:
1a) wie heisst diese krankheit hier in diesem ordner ganz genau?
1b) heisst diese krankheit hier mitochondropathie oder ist das etwas anderes?
2) wie genau diagnostiziert man diese krankheit, also welche alle teste genau müssen positiv sein, damit man diese krankheit hat?
3) wie genau therapiert man diese krankheit?
ich wäre froh, wenn ich so konkrete antworten wie meine fragen konkret sind, beantwortet bekommen könnte.
also so mit so strichen wie als beispiel:
3)
im blut:
- xyz
- klm
- uhk
im urin:
- pkl
- zhd
ect.
also ich wäre wirklich dankbar für so eine liste, weil ich dann diese krankheit vielleicht endlich verstehen würde.
momentan weiss ich einfach, dass ich mitochondopathie haben soll, aber ob ich das wirklich habe, oder was das eigentlich ist, weiss ich nicht.
ich weiss nur, dass da was im stofwechsel sein soll mit citrat, etc. weiss nicht was.
weiter habe ich keinen schimmer, wie man das therapiert, ausser dass man ganz viel vitamin b12 nehmen soll, welches jedoch vom körper nicht aufgenommen werden kann, und man deswegen bestimmtes braucht, aber das nicht einfach so bekommt, etc.
dann heisst es wieder von q10, aber es nehmen es dann doch nicht alle und so.
dann sollte man noch diät machen, doch ist mir das alles nicht so klar, weil es nicht so einfach ist, wie wenn ich einfach weiss:
bei dieser oder jener unverträglichkeit darf ich dies und jenes nicht essen.
was darf man und darf man bei dieser mir chaotischen krankheit nun essen ode nicht?
es heisst immer was von kohlenhydraten, doch alles ist für mich so schwummerig.
also ich weiss nicht, ob es hier im forum noch leute gibt, welche noch die nerven und die zeit haben und die kraft, mir auf voll konkrete fragen voll konkrete antworten zu geben.
früher im hpu-forum hatten dieses durchhaltevermögen am meisten derrohi und die kate.
wie gesagt:
ich kann so lange beiträge wie meinen jetzt fast nicht lesen und verstehen.
bei mir gehen nur stichwortartige logische texte, mit möglichst vielen abschnitten und so in den kopf.
danke, falls jemand den nerv hat, sich mit meinen unklarheiten abzugeben!
viele liebe grüsse von shelley :wave:
das ist jetzt komisch, dass ich hier so einen beitrag eröffne, wo ich doch schon so lange im forum bin und hier schon so viele texte stehen.
doch mir ist da was so ziemlich unklar.
ich meine;
angefangen hat es mit hpu.
das war ja alles noch übersichtlich und klar.
man testete im blut zink, mangan und vitamin b6 und machte diesen hpu-test.
danach hiess es:
du hast hpu, schluck zink, mangan und p5p und gut ist.
es war also da:
krankheit, diagnose, therapie.
gut.
plötzlich hiess es aber:
das geht noch weiter.
mit mitochondropathie.
und da beginnen für mich die unklarheiten.
die krankheit heisst also mitochondropathie.
wie diagnostiziert man das?
und hier geht das chaos los.
pyruvat, lactat, etc., aber dann ist es doch nicht immer mitochondropathie mit diesen lactat, etc. - sachen?
warum heisst dieser ordner "Oxidativer/Nitrosativer Stress" und nicht:
mitochondropathie?
muss man bei mitochondropathie nicht eine muskelbiopsie machen lassen?
und wie ist die therapie dieser mysteriösen oxidativen-nitrosativen-stress-krankheit?
vitamin b12, dies und das?
ja okay;
es hat hier schon so info-beiträge und nen wiki, wo irgendwie alles drin stehen sollte.
doch da stehen dann so viele sachen, dass ich wieder nicht durchsteige, weil alle meine konkreten fragen nicht konkret, sondern mit viel text und chaotisch durcheinander ohne tabellarisches system beantwortet sind.
meine fragen also:
1a) wie heisst diese krankheit hier in diesem ordner ganz genau?
1b) heisst diese krankheit hier mitochondropathie oder ist das etwas anderes?
2) wie genau diagnostiziert man diese krankheit, also welche alle teste genau müssen positiv sein, damit man diese krankheit hat?
3) wie genau therapiert man diese krankheit?
ich wäre froh, wenn ich so konkrete antworten wie meine fragen konkret sind, beantwortet bekommen könnte.
also so mit so strichen wie als beispiel:
3)
im blut:
- xyz
- klm
- uhk
im urin:
- pkl
- zhd
ect.
also ich wäre wirklich dankbar für so eine liste, weil ich dann diese krankheit vielleicht endlich verstehen würde.
momentan weiss ich einfach, dass ich mitochondopathie haben soll, aber ob ich das wirklich habe, oder was das eigentlich ist, weiss ich nicht.
ich weiss nur, dass da was im stofwechsel sein soll mit citrat, etc. weiss nicht was.
weiter habe ich keinen schimmer, wie man das therapiert, ausser dass man ganz viel vitamin b12 nehmen soll, welches jedoch vom körper nicht aufgenommen werden kann, und man deswegen bestimmtes braucht, aber das nicht einfach so bekommt, etc.
dann heisst es wieder von q10, aber es nehmen es dann doch nicht alle und so.
dann sollte man noch diät machen, doch ist mir das alles nicht so klar, weil es nicht so einfach ist, wie wenn ich einfach weiss:
bei dieser oder jener unverträglichkeit darf ich dies und jenes nicht essen.
was darf man und darf man bei dieser mir chaotischen krankheit nun essen ode nicht?
es heisst immer was von kohlenhydraten, doch alles ist für mich so schwummerig.
also ich weiss nicht, ob es hier im forum noch leute gibt, welche noch die nerven und die zeit haben und die kraft, mir auf voll konkrete fragen voll konkrete antworten zu geben.
früher im hpu-forum hatten dieses durchhaltevermögen am meisten derrohi und die kate.
wie gesagt:
ich kann so lange beiträge wie meinen jetzt fast nicht lesen und verstehen.
bei mir gehen nur stichwortartige logische texte, mit möglichst vielen abschnitten und so in den kopf.
danke, falls jemand den nerv hat, sich mit meinen unklarheiten abzugeben!
viele liebe grüsse von shelley :wave: