Grüße euch

Themenstarter
Beitritt
12.05.25
Beiträge
2
Guten Tag zusammen,
ich bin W und 35 Jahre, aus Baden-Württemberg. Ich bin über die Jahre (Beginn ca. 2009) immer kranker geworden, es kam immer mehr dazu. Und mein Eindruck ist zunehmend, dass nie/seltenst nach der Ursache geschaut wird, sondern immer gibt es die nächsten Tabletten.
Wenn man doch aber über 15 Jahre bisher 7 körperliche chronische Erkrankungen (davon 5 autoimmun) nach und nach dazu bekommen hat, dann kann man doch nicht die Augen zumachen und auf die nächste Erkrankung warten.
Es wird mein Zyklus lahm gelegt hormonell, mein Immunsystem mit Medikamenten unterdrückt, in meinen Stoffwechsel eingegriffen; Seit ich 26 bin musste ich voll berentet werden...und die ganzen Medikamente haben auch widerum neue Beschwerden ausgelöst.
Aber anstatt da mal aufzuräumen, gibt es dann einfach nur wieder neue Medikamente dazu.

Jetzt habe ich noch eine Histamin Intoleranz dazu bekommen und wieder dasselbe Spiel mit den Medikamenten! Das ändert ja alles nichts an möglichen Ursachen, und 10 Jahre später habe ich dann noch 5 Erkrankungen mehr?
Ich bin auf der Suche nach einem Forum über Histaminintoleranz hier her gekommen und habe dann gesehen, dass es hier ja noch viel mehr Themen gibt und das ganz hilfreich für mich sein könnte.
LG Alexis.
 
Da schließe ich mich an... willkommen in symptome.ch! :)

... dann kann man doch nicht die Augen zumachen und auf die nächste Erkrankung warten.
Dich hat es ganz schön erwischt in so jungen Jahren und ich find's gut, dass Du die Situation möglichst ursächlich angehen möchtest (y) Vielleicht gibt es ja sogar einen Zusammenhang zwischen den einzelnen Erkrankungen?

Gern kannst Du auch einen eigenen Thread (z.B. in der Rubrik "Was könnte mein Problem sein") eröffnen, wo Du all Deine Erkrankungen und Beschwerden einmal insgesamt darstellst. Vielleicht gibt es Ideen dazu 💡
 
Die Zusammenhänge sind recht kausal:

Als Jugendliche habe ich Östrogen (die Pille) bekommen, weil das wohl einfach bei allen Jugendlichen so üblich war. Das kann die Endometriose befeuert haben, da ich diese Beschwerden erst im Alter von ca. 19 bekam und die Jahre davor war meine Periode immer beschwerdefrei und völlig normal.

Dann wurde die Endometriose Jahre später operiert und ich bekam Gestagen als Dauerbehandlung, kurz darauf brach die schwere Akne Inversa aus. Laut der Hautklinik würden alle Medikamente, die Akne als Nebenwirkung haben auch diese Hauterkrankung verschlechtern.

Also bekam ich letztlich eine Immunsupression, wegen der schweren Akne Inversa, die widerum zu Multipler Sklerose (im MRT und Liquior nachgewiesen) geführt hat. Das hätte der Arzt vorher checken müssen, wurde aber nicht gemacht.

Ich bekam dann noch, auch durch diese Immunsupression, eine Insulinresistenz. Das war zu Beginn der Behandlung noch nicht bekannt und wurde erst 2 Jahre später als mögliche Nebenwirkung ergänzt. So wurde dann noch angefangen mit Metformin zu behandeln, wodurch eine Histaminintoleranz (Metformin kann das Enzym Diaminoxidase hemmen).

Und an dem Punkt habe ich dann gesagt, es reicht jetzt. Ich kann nicht noch ein weiteres Medikament nehmen, um die Histaminintoleranz zu behandeln, was dann auch wieder zu weiteren Nebenwirkungen oder anderen Symptomen führt. Sondern man muss diese Kettenreaktion anfangen aufzuräumen.

So krank bin ich eigentlich gar nicht, sondern ein großteil meiner Beschwerden und Erkrankungen wurde durch die rein symptomatische Behandlung vorangegangener Erkrankungen ausgelöst.
 
Oben