- Beitritt
- 21.05.11
- Beiträge
- 7.123
Mir gehts total dreckig - weiß nicht zu welchem Arzt ich soll
Hallo janni, mach Dich mal nicht verrückt, Du kannst Dich auch täuschen und die Symptome sind mit einer anderen Erkrankung sehr ähnlich.
Du gehst zum Internisten wegen der Leber und diskutierst das mit dem gut vorbereitet aus. Leberwerte im Blut zu machen , ist meiner Ansicht nach nicht das Problem.
NMU ist eigentlich der Gastro für zuständig, die machen aber immer nur die Hälfte. Die testen nicht das Milcheiweiss, also die Unverträglichkeit. Die Allergie auf Milcheiweiss macht der Allergologe, aber vermutlich ist es die Unverträglichkeit wenn, also die mildere Form.
Gluten, da macht der Gastro nur die Zöliakie, obwohl es in einigermassen informierten Kreisen schon länger klar ist, dass es hier ne Unverträglichkeit von 1 bis 99% gibt,die Zöliakie ist lediglich die 100%. 80 % der Bevölkerung haben nach Dr. med. Bolland ein Problem mit Gluten!
Der Gastro macht kümmert sich aber in der Regel gut um die Fructoseproblematik und auch um die Lactose, vermutlich wird man Dir einen Wasserstoffatemtest jeweils anbieten, das ist ok, aber dort gibt es auch eine Fehlerquote von bis zu 15%.
Zöliakie abklären lassen würde ich aber jedem empfehlen.
Aber besser wäre die Glutenunverträglichkeit per se, weil dann sieht man gleich, ob man wirklich auf Zöliakie noch mal gucken muss und so kann man sich eine unnötige Gewebsentnahme sparen.
Solltest Du aber gleich die Zöliakiediagnostik machen lassen wollen, dann bitte bei einem Gastro der das auch gut macht, ich hatte da mal einen der hat nur den Bluttest gemacht und das ist absolut nicht aussagekräftig, es gehört immer eine Gewebsentnahme dazu und zwar nachdem man sich 2 Wochen lang mit Gluten vollgstopft hat, sonst kann es grenzwertige Befunde geben!
Diagnose von Zöliakie | Zöliakie
Ich würde es an Deiner Stelle erst mal mit diesen Ärzten versuchen
Arztsuche | Livevortraege | Videos | Medivere - Gesundheit im Netz
, notfalls in den Praxen um eine andere Adresse mit einem Kassenarzt bitten, der sich auskennt, falls die Ärzte privat praktizieren.
Ich habe über diese Adressenliste ne Privatäztin gefunden, die bislang die einzige war, die tatsächlich Peilung hatte von der Thematik. Habe eine Konsultation bezahlt und von ihr dann ne Tipp für den Kassenarzt erhalten, der sich sehr gut auskennen soll. Aber Anrufen und nach nem Kassenarzt fragen hätte sicher auch gereicht schätze ich.
Kann sein, dass Du so einiges erleben wirst, wie gesagt, die Unwissenheit ist bei NMU immer noch erschreckend hoch bei den meisten Ärzten und das Thema ist auch sehr komplex.
Alles Gute.
Hallo janni, mach Dich mal nicht verrückt, Du kannst Dich auch täuschen und die Symptome sind mit einer anderen Erkrankung sehr ähnlich.
Du gehst zum Internisten wegen der Leber und diskutierst das mit dem gut vorbereitet aus. Leberwerte im Blut zu machen , ist meiner Ansicht nach nicht das Problem.
NMU ist eigentlich der Gastro für zuständig, die machen aber immer nur die Hälfte. Die testen nicht das Milcheiweiss, also die Unverträglichkeit. Die Allergie auf Milcheiweiss macht der Allergologe, aber vermutlich ist es die Unverträglichkeit wenn, also die mildere Form.
Gluten, da macht der Gastro nur die Zöliakie, obwohl es in einigermassen informierten Kreisen schon länger klar ist, dass es hier ne Unverträglichkeit von 1 bis 99% gibt,die Zöliakie ist lediglich die 100%. 80 % der Bevölkerung haben nach Dr. med. Bolland ein Problem mit Gluten!
Der Gastro macht kümmert sich aber in der Regel gut um die Fructoseproblematik und auch um die Lactose, vermutlich wird man Dir einen Wasserstoffatemtest jeweils anbieten, das ist ok, aber dort gibt es auch eine Fehlerquote von bis zu 15%.
Zöliakie abklären lassen würde ich aber jedem empfehlen.
Aber besser wäre die Glutenunverträglichkeit per se, weil dann sieht man gleich, ob man wirklich auf Zöliakie noch mal gucken muss und so kann man sich eine unnötige Gewebsentnahme sparen.
Solltest Du aber gleich die Zöliakiediagnostik machen lassen wollen, dann bitte bei einem Gastro der das auch gut macht, ich hatte da mal einen der hat nur den Bluttest gemacht und das ist absolut nicht aussagekräftig, es gehört immer eine Gewebsentnahme dazu und zwar nachdem man sich 2 Wochen lang mit Gluten vollgstopft hat, sonst kann es grenzwertige Befunde geben!
Diagnose von Zöliakie | Zöliakie
Ich würde es an Deiner Stelle erst mal mit diesen Ärzten versuchen
Arztsuche | Livevortraege | Videos | Medivere - Gesundheit im Netz
, notfalls in den Praxen um eine andere Adresse mit einem Kassenarzt bitten, der sich auskennt, falls die Ärzte privat praktizieren.
Ich habe über diese Adressenliste ne Privatäztin gefunden, die bislang die einzige war, die tatsächlich Peilung hatte von der Thematik. Habe eine Konsultation bezahlt und von ihr dann ne Tipp für den Kassenarzt erhalten, der sich sehr gut auskennen soll. Aber Anrufen und nach nem Kassenarzt fragen hätte sicher auch gereicht schätze ich.
Kann sein, dass Du so einiges erleben wirst, wie gesagt, die Unwissenheit ist bei NMU immer noch erschreckend hoch bei den meisten Ärzten und das Thema ist auch sehr komplex.
Alles Gute.
Zuletzt bearbeitet: