meine endlosen seltsamen Beschwerden
Hallo blub,
eigentlich bin ich heute hier rein, weil auch ich wieder mal seltsame (man kann's nicht anders sagen) Beschwerden habe.
Als ich Deinen Beitrag dann gelesen habe, habe ich fast geglaubt ich hätte ihn selbst geschrieben.

Magenschmerzen, Übelkeit, Beklemmungen, Schwindel, dieses Frösteln etc. Oftmals läuft es wie ein Schauer über meinen Körper, allerdings ohne das ich friere.
Zwar habe ich einige Vermutungen wo her es kommen könnte, aber wie ich es feststellen kann weiß ich nicht.
Erst dachte ich es käme von meinem Sauerstoffgerät, daß ich Nachts nach einer OP benutzen muß, da die Schleimhäute Morgens immer total ausgetrocknet sind. Mit dem Magen hatte ich früher nie Probleme. Auch zwei Magenspiegelungen brachten kein Ergebnis. Allerdings möchte ich Dir bei der Gelegenheit sagen, daß Du vor der Magenspiegelung überhaupt keine Angst haben mußt. Ich habe auch große Angst vor Narkosen, aber das ist wirklich ein "Sparziergang", man schläft ja nur für kurze Zeit (genau wie wenn Du im Bett einschläfst) und wenn man aufwacht merkt man auch nichts mehr. Ist fast angenehm.
Allerdings vermute ich darüberhinaus, daß es von einer Teilprothese die ich bekommen habe kommen könnte. Erst war sie mit Nickel und Kobalt da war das mit dem Schwindel besonders arg. Nun ist sie nur noch mit "Kobalt" und seither habe ich neue Probleme. Ich schlafe Abends ganz normal ein, sobald ich allerdings mal raus muß, bekomme ich diese fürterlichen Beklemmungen.
Das geht durch meinen ganzen Körper. Ich verspüre dann sowas wie Harn u. Stuhldrang, ohne jedoch auf die Toilette zu müssen. Ich denke es hat was mit den Nerven zu tun. Tagsüber jedoch sind diese Beschwerden besser.
Zeitgleich habe ich auch eine neue Matratze bekommen, da es Tags über nicht so schlimm ist, könnte es evtl. auch daran liegen.
Vielleicht trifft ja auch was von dem auf Dich zu und wir können uns so gegenseitig helfen, oder es gibt jemanden der die gleichen Probleme hat.
Ich wünsche Dir sehr, daß das der Fall ist, vorallem da Du ja noch so jung bist.
Alles gute,
Rumpelstilz