Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn Du es ein paar Monate früher gesagt hättest, hättest Du die Vigantoletten meiner Tochter haben können.
Unser Kinderarzt hatte sie uns immer regelrecht aufgedrängt aber nach einem halben Jahr haben wir sie nicht mehr gegeben, da wir eh andauernd draussen sind und ich nichts von unnützer Vitamingabe halte.
Jetzt sind sie aber im Müll, sorry![]()
Mein Prof hat ne Studie gemacht und da waren an die 90% mit Vitamin D Mangel. Falls es jemanden interessiert könnte ich mal nach der Studie fragen.
Tja, das hättet ihr mal lieber nicht getan. Meinst du im Ernst das man heutzutage noch genug Vitamin D über die Sonne bekommt ? Im Hochsommer sind es die Ärmchen, die Waden und das Gesicht wenn es nicht von ner Mütze geschützt ist. Da kommt nicht viel zusammen.
Früher war das noch anders vor Zig Tausend Jahren als man noch in den eher in dern wärmeren Breitengraden lebte und nur ein Fell um die Hüfte hatte.... aber heute kann man nicht mehr die paar Stunden die man in der Sonne ist, und zudem wegen Hautkrebsangst auch noch bedeckt, als Vitamin D Quelle ansehen. Dein Kinderarzt weiss wieso er euch das unbedingt empfohlen hat.
Quelle: www.meine-gesundheit.de/555.0.html... Vit. D kann der Körper selbst in der Haut mit Hilfe von UV-Strahlen aus dem Sonnenlicht herstellen. Durch den erhöhten Bedarf in den ersten zwei Lebensjahren reicht beim Säugling und Kleinkind die Eigenproduktion nicht aus. Sie wird zusätzlich durch zu wenig Aufenthalt im Freien und durch zu geringe UV-Strahlung bei starker Luftverschmutzung geschmälert. Daher sollten Säuglinge im ersten Lebensjahr täglich Vit. D-Tabletten bekommen. Bei Erwachsenen reicht die Eigenproduktion in der Regel aus. Ein erhöhter Bedarf besteht bei Schwangeren, Stillenden, Senioren und Personen mit schlecht heilenden Knochenbrüchen.