- Beitritt
- 02.01.05
- Beiträge
- 5.609
Mein Arzt hört mir nicht zu - abgestempelt (kommt von der Psyche und fertig)
Hallo Daya,
Du hast wenig Hämoglobin, wenig MCV, wenig MCH und wenig MCHC. Lese dazu mal die möglichen Ursachen hier:
Ich würde mal den Eisenmangel und den Vitamin B6 Mangel ausschließen lassen.
Ob eine Leberzirrhose bei Dir vorliegen könnte, ist nach den Werten schwer zu sagen. Das ist eh schwer einzuschätzen, ohne Leberbiopsie.
Aber das ist nur eine Möglichkeit, es muss nicht so sein.
Ich würde auch mal die anderen Leberwerte wie GLDH und Cholinesterase machen lassen. Evtl. gibt es dann ein klareres Bild. Auch Albumin im Serum wäre ein wichtiger Wert, wenn es um die Leber geht.
Ansonsten sollte man evtl. einen Ultraschall der Leber machen. Allerdings sagt ein Ultraschall nicht immer alles aus.
Urin:
Du scheinst einen evtl. leichten Harnwegsinfekt zu haben, weil die Bakterien positiv sind? Rate viel zu trinken und evtl. Acimethin zur Harnansäuerung einzunehmen. Oder hat der Arzt Dir ein Antibiotikum verschrieben?
Gruß
margie
Hallo Daya,
Du hast wenig Hämoglobin, wenig MCV, wenig MCH und wenig MCHC. Lese dazu mal die möglichen Ursachen hier:
MCH, MCHC, MCV und RDW | NetDoktor.deIn welchen Fällen sind MCH-, MCHC-, MCV-Werte zu niedrig?
Wenn alle Werte zu niedrig sind, deutet dies häufig auf einen Eisenmangel hin, der zu einer Blutarmut führt. Niedrige Werte kommen vor bei:
- Eisenmangel
- Vitamin B6-Mangelerscheinungen
- Alkoholismus: MCHC kann bei Alkoholismus erniedrigt sein
- Leberzirrhose
Ich würde mal den Eisenmangel und den Vitamin B6 Mangel ausschließen lassen.
Ob eine Leberzirrhose bei Dir vorliegen könnte, ist nach den Werten schwer zu sagen. Das ist eh schwer einzuschätzen, ohne Leberbiopsie.
Bei 2 Leberwerten ist ein deutlicher Anstieg zu sehen. Beide sind jedoch noch im Normbereich. Dennoch kann man bei normalen Leberwerten nie ganz ausschließen, dass die Leber nicht doch krank ist (ja, Du könntest mit den Werten sogar eine kompensierte Leberzirrhose haben - war bei mir z. B. so, meine Leberwerte waren trotz Leberzirrhose noch vor 8 Jahren immer wieder im einstelligen Bereich).Bilirubin, gesamt............. 0.45 ................ 0,0 - 1,3
AP, 37 Grad................... 70 ............... 35 - 105
AST (GOT) 37 Grad............. 21 .............. 0 - 35
(................. 22.09.2008 8
ALT (GPT) 37 Grad............. 24 ................ 0 - 35
....................... 22.09.2008 13
Gamma-GT 37 Grad.............. 19 ................ 0 - 40
Aber das ist nur eine Möglichkeit, es muss nicht so sein.
Ich würde auch mal die anderen Leberwerte wie GLDH und Cholinesterase machen lassen. Evtl. gibt es dann ein klareres Bild. Auch Albumin im Serum wäre ein wichtiger Wert, wenn es um die Leber geht.
Ansonsten sollte man evtl. einen Ultraschall der Leber machen. Allerdings sagt ein Ultraschall nicht immer alles aus.
Urin:
Du scheinst einen evtl. leichten Harnwegsinfekt zu haben, weil die Bakterien positiv sind? Rate viel zu trinken und evtl. Acimethin zur Harnansäuerung einzunehmen. Oder hat der Arzt Dir ein Antibiotikum verschrieben?
Gruß
margie