Themenstarter
- Beitritt
- 24.10.05
- Beiträge
- 6.280
Die Fachliteratur (z. B. Pschyrembel) ist sich darin einig, daß Herpes zoster in den Erschenungsformen der Gürtelrose bzw. der Gesichtsrose nicht zum Tode führen kann.
Dagegen fällt es auf, daß nach dem als "Gebrauchsinformation: Information für Anwender" bezeichneten Beipackzettel der folgenden bei Herpes zoster üblicherweise verschriebenen Medikamente nach deren Einnahme in seltenen Fällen durchaus mit dem Todeseintritt zu rechnen ist, z. B.:
- Aclovir 800 - 1 A Pharma(R) 800 mg
"Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2013)
"Sehr seltene Nebenwirkungen (betreffen weniger als 1 Behandelten von 10 000)"
> "akutes Nierenversagen"
- Zostex(R) 125 mg Tabletten
"Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im September 2015"
"Die folgenden Nebenwirkungen wurden ebenfalls beobachtet, jedoch ist die Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)"
> "akutes Leberversagen"
Weshalb sind bei nicht tödlich verlaufenden Krankheiten hierzulande Medikamente mit der nicht auszuschließenden Todesfolge im Gefolge deren Einnahme zugelassen?
Gerold
Dagegen fällt es auf, daß nach dem als "Gebrauchsinformation: Information für Anwender" bezeichneten Beipackzettel der folgenden bei Herpes zoster üblicherweise verschriebenen Medikamente nach deren Einnahme in seltenen Fällen durchaus mit dem Todeseintritt zu rechnen ist, z. B.:
- Aclovir 800 - 1 A Pharma(R) 800 mg
"Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2013)
"Sehr seltene Nebenwirkungen (betreffen weniger als 1 Behandelten von 10 000)"
> "akutes Nierenversagen"
- Zostex(R) 125 mg Tabletten
"Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im September 2015"
"Die folgenden Nebenwirkungen wurden ebenfalls beobachtet, jedoch ist die Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)"
> "akutes Leberversagen"
Weshalb sind bei nicht tödlich verlaufenden Krankheiten hierzulande Medikamente mit der nicht auszuschließenden Todesfolge im Gefolge deren Einnahme zugelassen?
Gerold