- Beitritt
- 28.01.20
- Beiträge
- 1.728
Als Angeklagter habe ich ein "AussageverweigerungsrechtUnd ich fände es nett, wenn du mal eingestehen könntest,
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Als Angeklagter habe ich ein "AussageverweigerungsrechtUnd ich fände es nett, wenn du mal eingestehen könntest,
Verstehe ich jetzt nicht so ganz . Schlafen die menschheitsbedrohenden Killerviren denn dann ?Vor allem zwischen 24 und 5 Uhr! Ganz wichtig!
QuelleFührende Aerosolforscher aus Deutschland fordern derweil von der Politik einen Kurswechsel bei den Maßnahmen zur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie. "Wenn wir die Pandemie in den Griff bekommen wollen, müssen wir die Menschen sensibilisieren, dass DRINNEN die Gefahr lauert", heißt es in einem Brief an die Bundesregierung und an die Landesregierungen, der FOCUS Online vorliegt.
ja, eh - also diese da: https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__6.htmlDas gilt für alle Infektionen mit Krankheiten, die im Infektionsschutzgesetz erfaßt sind und für die Maßnahmen wie Quarantäne verordnet sind.
Und einige mehr - aber ach, wenn jemand jemanden mit ordinärer Influenza ("echte" Grippe) ansteckt und die/der daran sogar verstirbt, dann entgeht der ihrer/seiner gerechten Strafe - das find ich doch seeehr ungerecht...Keuchhusten, Masern, Mumps, Röteln einschließlich Rötelnembryopathie, Windpocken, zoonotische Influenza, Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19), behandlungsbedürftige Tuberkulose, ...
Letztes Jahr habe ich in verschiedenen italienischen Artikeln anhand der Bilder mit den Helmen gesehen, dass man die Erkrankten in Italien nicht intubiert hat.Das mein Mann heute noch lebt hat er, ohne Zweifel einem holländischen Arzt zu verdanken. Dieser Arzt weichte einwandfrei von der offiziellen Leitlinie deutlich ab, womöglich hat er von der Moerser Behandlungsmethode gehört/gelesen und nahm Teil an dieser Information.
Denn als bei meinem Mann der Grenzwert für die Sauerstoffsättigung des Blutes unterschritten war, wurde zwar alles zur Intubation vorbereitet, aber doch erst einmal NOCH abgewartet und dadurch das er die ganze Zeit ansprechbar war, hatten die Ärzte eindeutig eine bessere Einsicht in den eventuellen kommenden Behandlungsmaßnahmen.
Gruß Ory
Denke, dass diese Darstellung immer noch nicht vollständig ist.Nur zur Info, bis 24.00 h kannst Du wohl noch allein spazieren gehen, zausel. So langsam wird man dankbar, vor allem im Sommer, um jede Stunde.
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
Hier noch ein Video um zu verstehen, warum so manches, freies Intensivbett nicht belegt werden kann bzw. auch garnicht erst angeflogen wird - trotz der in der Statistik aufgelisteten, freien Kapazität.
Also Zahlen kann man für mich kaum noch ernst nehmen, die Hintergründe . . . (es geht mal wieder ums liebe Geld)
youtube fF6qYXCVkDU
AT: Wenn die Influenza auf der „Intensiv“ landet – Pflege Professionell (pflege-professionell.at)Ein erheblicher Anteil der wegen saisonaler Influenza Hospitalisierten muss auf Intensivstationen betreut werden – und das oft wochenlang. ÖGARI-Präsident Prof. Rudolf Likar warnt davor, die „Grippe“ zu unterschätzen.
Das ist wahrscheinlich noch lange nicht das Ende.Wuhu,
gilt das nun nur für "C"-Ansteckungen oder überhaupt Infektionen?![]()
In Israel sind 80% der über 16-jährigen geimpft. Weiträumig wurde gelockert, Strände, Clubs und Diskotheken sind voll, kaum Neuinfektionen und über Tage keine Todesfälle mehr, Inzidenz liegt bei 11. Bis jetzt scheinen die Impfungen bei den dort verbreiteten Virusvarianten ihre Wirkung getan zu haben. Bin gespannt, wie sich das auf Dauer verhält, auch wenn sich neuere Varianten, wie die indische und südafrikanische weiter ausbreiten.
weniger Intensivbetten pro Person betreut werden
Nein, 12,8.Inzidenz Israel derzeit 156
Ja, die 11 ist aus den Nachrichten, nicht ganz aktuell, das ist eine Kurve dazu:Nein, 12,8.
Das Bundesgesundheitsministerium verweist bei der Frage auf einen Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz der Länder vom 19. April. Darin heißt es explizit: "Bei Genesenen ist für sechs Monate nach dem PCR-Nachweis der SARS-CoV-2 Infektion bzw. bei länger zurückliegender Infektion bei Erhalt einer Impfdosis eine Immunität anzunehmen, die der Immunität der vollständig Geimpften gleichzustellen ist." Bei der Nutzung des Einzelhandels oder Dienstleistungen seien vollständig Geimpfte und Genesene mit Personen geleichzustellen, die ein tagesaktuelles negatives Testergebnis nachweisen könnten. Laut BMG sind die Details noch in der Abstimmung, zudem müsse der Beschluss in Bundes- und Landesverordnungen umgesetzt werden. Ob der Status von Genesenen digital eingetragen werden kann, etwa in der Corona-Warn-App, bleibt aber unklar.
Zahl ist die reine Fallzahl.
Das könnte inzwischen eigentlich bekannt sein ...