Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.054
Blutverdünnung mit Marcumar (R)...
Blutverdünnung mit Marcumar
...
INHALT DIESER SEITE
» Warum überhaupt "Blutverdünnung"?
» Wie funktioniert Marcumar ?
» Alternativen zu Marcumar
» Was muss beachtet werden ?
» Quick oder INR - Was ist "besser"?
» Beispiele des INR-Wertes
» Ist Aspirin ® (ASS) eine Alternative ?
» Muss Marcumar ® beim Zahnarzt abgesetzt werden ?
» Künstliche Herzklappen
» Wie heißt mein Medikament im Ausland ?
Zitat:
...
Pradaxa® und Eliquis® müssen zweimal täglich eingenommen werden, Xarelto® und Lixiana® einmal täglich. Kontrollen der Blutgerinnung sind nicht erforderlich. Bestimmungen des INR-Wertes, wie es für Marcumar erforderlich ist, entfallen. Im Gegensatz zu Marcumar setzt die Wirkung bereits wenige Stunden nach der ersten Tabletteneinnahme ein und endet ebenso schnell nach absetzen des Medikamentes. Dies macht auch die Planung operativer Eingriffe einfacher. Einschränkungen gibt es bei Patienten mit Nierenerkrankungen. Dann dürfen die Medikamente in der Regel nicht oder nur in geringer Dosis verwendet werden. Eine vergessene Tabletten-Einnahme führt bei den neuen Medikamenten schnell zu einer verminderten Wirkung.
Die neuen Medikamente sind nicht zugelassen zur Antikoagulation bei Patienten mit künstlichen Herzklappen. Erste Studien weisen auf ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel an den künstlichen Herzklappen hin. Bei diesen Patienten ist nach wie vor Marcumar unbedingt erforderlich.
Grüsse,
Oregano
PS: es gibt im Forum schon viele Informationen zu Marcumar et al. und zu den alternativen Möglichkeiten dazu (> Suchfunktion).