Clematis
Als weitere interessante Ansätze: Arginin, Cholin, Glycin und evtl. auch Acetyl-L-Carnitin.
Dazu möchte ich mich aber erstmal ausführlich belesen.
Moin Karl,
da seid Ihr zwischenzeitlich ja ganz schön vorangekommen
Hier eine Kurzfassung - Beschreibung der Aminosäuren.
Liste der 20 Aminosäuren und Funktionen der Aminosäuren | Proteine
Da auch die Aminosäuren untereinander Synergien entwickeln und voneinander abhängig sind, könntest Du in Deine Überlegungen einbeziehen, ein Präparat zu verwenden, das alle ausgewogen enthält. Weiter zu berücksichtigen wäre, daß ältere Leute (so wie auch ich) eine geringere Resorptionsfähigkeit von Nährstoffen haben als das Jungvolk - ein wohl recht normaler Vorgang. Da kann ein Aminosäuren-Boost nicht schaden.
Als ich seinerzeit die heftigen Nebenwirkungen von Marcumar beheben wollte, nahm ich die Trinkgelatine von Lamperts, einmal täglich einen gehäuften Eßlöffel in warmem Wasser aufgelöst. Der Effekt war recht durchschlagend, nach ca. 2-4 Wochen: kein Haarausfall, keine brüchigen Fingernägel und keine Dauerschlappheit mehr. Als ich das meinem Phlebologen berichtete und gleich das Etikett der Trinkgelatine übergab, war er hoch erfreut. Vermute, daß er das seinen Patienten seitdem anrät. Jetzt nehme ich die Aminosäuren immer mal sporadisch, darf sie aber nicht abends nehmen - sind so rechte Muntermacher
Gruß,
Clematis
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: