Teddito4
Temporär gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 26.09.21
- Beiträge
- 61
Hallo, ich habe hier ein LTT vorliegen.
Kann das ein Grund sein warum ich so müde bin?
Macht es Sinn diese "auffälligen Erreger" wegzumachen?
Eines meiner Hauptbeschwerden ist Müdigkeit.
Allerdings kann meine Müdigkeit auch durch eine Mitchondriopathie, Depression und Testosteronmangel resultieren.
Ich muss nun evaluieren in welche Themen ich Geld investiere. Mein Heilpraktiker ist dabei wenig hilfreich.
Der meint meine Beschwerden sind die Summe meiner Diagnosen und man müsste alles therapieren.
Als Priorität definiert er die Erreger.
Ich war vor ein paar Wochen im Urlaub wo es mit der Müdigkeit einigermaßen ging.
Trotz dieser Erreger. Da stelle ich mir natürlich die Frage der Wertigkeit des LTT.
Wer hat Erfahrungen damit Erreger gemäß LTT zu drücken und wurden die Beschwerden besser?
Mein Hintergedanke ist ja jener:
Tetatoxoid kommt ja von der Tetanusimpfung. Mein Titer ist gut. Das bedeutet ich kann mich gegen Tatanus wehren. Vielleicht sagt der LTT ja eher aus wie gut man sich gegen diese Erreger wehren kann. Sowas in der Art habe ich auch mal von IMD Berlin gehört.
Mein Immunstatus ist nicht so sehr katastrophal. IL2 (Proentzündliches Cytokine unter anderen auch bei Viren) leicht erhöht. Interferon Gamma ziemlich niedrig. Was vielleicht durch eine Langzeitinfektion erklärt werden könnte?
Vielen Dank.

Kann das ein Grund sein warum ich so müde bin?
Macht es Sinn diese "auffälligen Erreger" wegzumachen?
Eines meiner Hauptbeschwerden ist Müdigkeit.
Allerdings kann meine Müdigkeit auch durch eine Mitchondriopathie, Depression und Testosteronmangel resultieren.
Ich muss nun evaluieren in welche Themen ich Geld investiere. Mein Heilpraktiker ist dabei wenig hilfreich.
Der meint meine Beschwerden sind die Summe meiner Diagnosen und man müsste alles therapieren.
Als Priorität definiert er die Erreger.
Ich war vor ein paar Wochen im Urlaub wo es mit der Müdigkeit einigermaßen ging.
Trotz dieser Erreger. Da stelle ich mir natürlich die Frage der Wertigkeit des LTT.
Wer hat Erfahrungen damit Erreger gemäß LTT zu drücken und wurden die Beschwerden besser?
Mein Hintergedanke ist ja jener:
Tetatoxoid kommt ja von der Tetanusimpfung. Mein Titer ist gut. Das bedeutet ich kann mich gegen Tatanus wehren. Vielleicht sagt der LTT ja eher aus wie gut man sich gegen diese Erreger wehren kann. Sowas in der Art habe ich auch mal von IMD Berlin gehört.
Mein Immunstatus ist nicht so sehr katastrophal. IL2 (Proentzündliches Cytokine unter anderen auch bei Viren) leicht erhöht. Interferon Gamma ziemlich niedrig. Was vielleicht durch eine Langzeitinfektion erklärt werden könnte?
Vielen Dank.
