Themenstarter
- Beitritt
- 31.03.08
- Beiträge
- 1.437
Hallo an alle,
ich glaube dieses Thema betrifft viele Menschen. Sind es mehr Frauen als Männer und wenn ja woran liegt das? Wäre schön, wenn wir ein paar Meinungen zusammentragen können, denn auch mich betrifft es regelmässig und ich arbeite zu Zeit sehr daran, das Wort NEIN in meinen Wortschatz einzubauen. Nicht weil ich jemanden ärgern und provozieren möchte, sondern, weil ich das Bedürfnis habe nicht immer ja sagen zu müssen.
Somit habe ich meiner Schwester tatsächlich gesagt, dass ich keine Lust habe, auszugehen. Meiner Mutter habe ich das wöchentliche gemeinsame Frühstück abgesagt, weil wir es in den Ferien vorziehen die Kinder asuschlafen zu lassen und den Tag langsam beginnen. Und ich muss sagen, ich war stolz, obwohl ich am Ende der Leitung das Gesicht sehen konnte, weil der Tonfall etwas säuerlich war.
Ist es euch schon immer leichtgefallen nein zu sagen oder musstet ihr das auch erst lernen? Würde mich freuen, wenn ihr ein paar unterstützende Ideen habt.
Liebe Grüße Manuela
ich glaube dieses Thema betrifft viele Menschen. Sind es mehr Frauen als Männer und wenn ja woran liegt das? Wäre schön, wenn wir ein paar Meinungen zusammentragen können, denn auch mich betrifft es regelmässig und ich arbeite zu Zeit sehr daran, das Wort NEIN in meinen Wortschatz einzubauen. Nicht weil ich jemanden ärgern und provozieren möchte, sondern, weil ich das Bedürfnis habe nicht immer ja sagen zu müssen.
Somit habe ich meiner Schwester tatsächlich gesagt, dass ich keine Lust habe, auszugehen. Meiner Mutter habe ich das wöchentliche gemeinsame Frühstück abgesagt, weil wir es in den Ferien vorziehen die Kinder asuschlafen zu lassen und den Tag langsam beginnen. Und ich muss sagen, ich war stolz, obwohl ich am Ende der Leitung das Gesicht sehen konnte, weil der Tonfall etwas säuerlich war.
Ist es euch schon immer leichtgefallen nein zu sagen oder musstet ihr das auch erst lernen? Würde mich freuen, wenn ihr ein paar unterstützende Ideen habt.
Liebe Grüße Manuela