Hallo Evey,
das eine wie oben genannte Gen-Mutation (ich glaube das heißt auch Enzym Polymorphose) einer Depression bzw. einem Bunrout zugrunde liegen kann, war mir neu, deshalb wollte ich dies hier in einem Kontext kurz

schildern. Anscheinend sind 30% der Europäer von so etwas betroffen und 15% bei diesen speziellen und schwerwiegenderen Mutationen von SOD2 und COMT, was auch bei den meisten Burnout- und Depression-Betroffenen der Fall ist, da der Körper von Natur aus mit Stressoren (egal ob psychisch oder physisch) schlecht oder gar nicht umgehen kann. Das du dich auf dieses testen lässt,würde ich jetzt nicht unbedingt als zwingend sehen.
Vielleicht ein Augenmerk auf die Entlastung des Körpers von nitrosativen und oxidativen Stress (B12 subcutan, VC) zu geben. Bei meinem Freund geht ein Teil der Therapie auch in Richtung Bewusstseinbildung, wie er Stress vermeiden bzw. abfedern kann, da er durch die ungünstige Gen-Sache sein Leben lang schlechter belastbar ist als Andere.
Als Vegetarier kommt man an das B12 in der Nahrung auch schlechter heran. Ich bin auch Vegetarier (bis aufs Fischöl

), der B12 Mangel hat bei mir mein Problem im letzten Jahr verstärkt bzw. auch noch zusätzliche generiert.
@lowcarb
Hier auch noch nachgereicht die grobe Behandlung - soweit ich das noch im Kopf habe - den genauen Verordnungsplan habe ich nicht.
Die ersten 10 Tage Vitamin B12 subcutan, täglich abwechselnd, 5mg Metyhlcobalamin und 10mg Adenosylcobalamin, dann jeden 2.Tag abwechselnd über einen längeren Zeitraum, bei Bedarf auch wieder täglich, dann noch B-100 Komplex, Biotin 5mg, Vitamin D, VC einschleichen bis auf 15g täglich, viel Kokosöl, Fischöl, Mg ca. 1000mg täglich, Zink, Adrenal Thorne, Infusionstherapie (Regeneresen-Kur), SAMs, Bidicin, Gaba, Neurexan, 5-HTP, dazu täglich (leichte) Bewegung und eine vitalstoffreiche Kost.
Da bis jetzt, mir die meiste Zeit geholfen wurde, dachte ich, ich schildere mal diesen Fall, hat jetzt auch nur entfernt mit der Themenüberschrift zu tun
Viele Grüße
Roland