Themenstarter
- Beitritt
- 14.06.09
- Beiträge
- 4.220
Angeblich im Interesesse der Volksgesundheit plant Lauterbach ein neues "Herzgesetz"
soweit so gut.
Im gleichen Zug natürlich das, was sich für ganz unkorrupte Pharmalobby-Minister nun mal gehört, anstatt sich um wahre Ursachen zu scheren (falls da ein blasser Schimmer vorhanden sein sollte):
Alle wissen ja, dass die Ursachen von (Herz-Kreislauf-) Erkrankungen stets vor allem ein Mangel an Pharmachemie (selbige ist dritthäufigste Todesursache...) sind. Deshalb soll es bald Statine & Co für alle , einschließlich nun auch Kinder, geben. Danke Herr Gesundheitsminister.
Krankenkassen seien demnach künftig verpflichtet, all ihre Versicherten im Alter von 25, 35 und 50 Jahren auf ihr Herzinfarkt-Risiko hin zu untersuchen. „Wir wollen deutschlandweit bei Kindern und Jugendlichen, bei 25-jährigen, bei 35-jährigen und bei 50-jährigen mit einem Gutschein-System alle auffordern, sich die Werte messen zu lassen
soweit so gut.
Im gleichen Zug natürlich das, was sich für ganz unkorrupte Pharmalobby-Minister nun mal gehört, anstatt sich um wahre Ursachen zu scheren (falls da ein blasser Schimmer vorhanden sein sollte):
focusDarüber hinaus sollten die Kosten für „Cholesterin-Senker“, vor allem für so genannte „Statine“, viel umfangreicher von den Kassen übernommen werden. „Wir werden die Erstattungsfähigkeit der Medikamente deutlich ausdehnen, sodass hier keiner mit diesem Risikofaktor hoher Cholesterinwerte leben muss“, so der Minister weiter. Schon bei fünfjährigen Kindern solle im Zuge der „U9“-Untersuchung das Herzinfarktrisiko bestimmt werden. „Je früher man damit beginnt, desto besser: Bei Kindern, die eine familiäre Belastung haben, muss man schon im Kindesalter anfangen, bei Fünfjährigen idealerweise.
Alle wissen ja, dass die Ursachen von (Herz-Kreislauf-) Erkrankungen stets vor allem ein Mangel an Pharmachemie (selbige ist dritthäufigste Todesursache...) sind. Deshalb soll es bald Statine & Co für alle , einschließlich nun auch Kinder, geben. Danke Herr Gesundheitsminister.
Zuletzt bearbeitet: