Themenstarter
- Beitritt
- 05.03.10
- Beiträge
- 323
Hallo Community,
ich habe hier im Forum schon viele Themen/Beiträge erstellt, und hier auch oft meine Probleme geschildert.
In diesem Thread geht es mir speziell um das laufen, stehen und sitzen.
Ich bin erst Mitte 30, bin aber bereits seit 20 Jahren krank. Ich merke, wie sich ganz schleichend mein Nervensystem verschlechtert.
Inzwischen ist es so schlimm, dass mir oft das laufen und stehen schwer fällt. Es geht sogar so weit, dass ich an vielen Tagen - so wie heute -, kaum noch sitzen kann (aufrecht sitzen ohne dabei die Hände abzustützen).
Es ist komisch - ich leide unter keinen Gefühlsstörungen oder Kribbeln, und trotzdem habe ich oft das Gefühl, am ganzen Körper gelähmt zu sein.
Es ist so schrecklich, dass kann sich kein Mensch auf dieser Welt vorstellen.
So kann es nicht weitergehen, ich möchte (eigentlich ungern) wissen, wie der Name meiner Krankheit lautet.
Ist es Parkinson?
Ist es ALS?
Welche Nervenkrankheit macht mich platt?
Ich war vor 10 Jahren wegen diesen Symptomen schon einmal in der Nervenklinik. Auf eigenen Wunsch wurde ich auf MS untersucht (Gehirnwasseranalyse). Der Befund war negativ.
Ob auch Parkinson und ALS untersucht wurde, bezweifle ich.
Vor 3 Jahren war ich nochmal bei einem Neurologen, der oberflächlich auf Parkinson untersuchte. Auch dieser Befund war negativ. Der Arzt meinte ich hätte nur Depressionen.
Die Depression alleine kann es unmöglich sein!!!!
Was kommt noch in Frage?
Hier wurde von B12-Mangel geschrieben, den ich inzwischen behoben habe.
Ich nehme auch NEM nach Dr. Kuklinski ein, sowie ein paar andere Dinge (Zink, Vitamin C, Vitamin D, Kyrill-Öl, Vitamin B (Komplex) usw.
Vielleicht ist es doch die Borelliose bzw. die Co-Infektion (Bartonellen)? Wenn dem so ist, dann ist mein Schicksal besiegelt.
Langzeit-Antibiotika hilft definitiv nicht. Ich kenne zu viele Personen denen es nach der Langzeit-Einnahme noch schlechter ging (kaputter Darm).
Kann mir jemand noch einen Tipp geben?
Welche Krankheit kommt noch in Frage?
PS: gestern ging es mir einigermaßen gut, so dass ich mich sogar körperlich gearbeitet habe. Diese Anstregung muss ich heute um ein vielfaches büßen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
ich habe hier im Forum schon viele Themen/Beiträge erstellt, und hier auch oft meine Probleme geschildert.
In diesem Thread geht es mir speziell um das laufen, stehen und sitzen.
Ich bin erst Mitte 30, bin aber bereits seit 20 Jahren krank. Ich merke, wie sich ganz schleichend mein Nervensystem verschlechtert.
Inzwischen ist es so schlimm, dass mir oft das laufen und stehen schwer fällt. Es geht sogar so weit, dass ich an vielen Tagen - so wie heute -, kaum noch sitzen kann (aufrecht sitzen ohne dabei die Hände abzustützen).
Es ist komisch - ich leide unter keinen Gefühlsstörungen oder Kribbeln, und trotzdem habe ich oft das Gefühl, am ganzen Körper gelähmt zu sein.
Es ist so schrecklich, dass kann sich kein Mensch auf dieser Welt vorstellen.
So kann es nicht weitergehen, ich möchte (eigentlich ungern) wissen, wie der Name meiner Krankheit lautet.
Ist es Parkinson?
Ist es ALS?
Welche Nervenkrankheit macht mich platt?
Ich war vor 10 Jahren wegen diesen Symptomen schon einmal in der Nervenklinik. Auf eigenen Wunsch wurde ich auf MS untersucht (Gehirnwasseranalyse). Der Befund war negativ.
Ob auch Parkinson und ALS untersucht wurde, bezweifle ich.
Vor 3 Jahren war ich nochmal bei einem Neurologen, der oberflächlich auf Parkinson untersuchte. Auch dieser Befund war negativ. Der Arzt meinte ich hätte nur Depressionen.
Die Depression alleine kann es unmöglich sein!!!!
Was kommt noch in Frage?
Hier wurde von B12-Mangel geschrieben, den ich inzwischen behoben habe.
Ich nehme auch NEM nach Dr. Kuklinski ein, sowie ein paar andere Dinge (Zink, Vitamin C, Vitamin D, Kyrill-Öl, Vitamin B (Komplex) usw.
Vielleicht ist es doch die Borelliose bzw. die Co-Infektion (Bartonellen)? Wenn dem so ist, dann ist mein Schicksal besiegelt.
Langzeit-Antibiotika hilft definitiv nicht. Ich kenne zu viele Personen denen es nach der Langzeit-Einnahme noch schlechter ging (kaputter Darm).
Kann mir jemand noch einen Tipp geben?
Welche Krankheit kommt noch in Frage?
PS: gestern ging es mir einigermaßen gut, so dass ich mich sogar körperlich gearbeitet habe. Diese Anstregung muss ich heute um ein vielfaches büßen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit