togian
Hi Damdam, hi alle
,
mein Stand ist, dass Symptome/Verlauf hauptsächlich vom Virenstamm abhängig sind. Zu einem geringeren Grad auch vom individuellen Immunsystem.
Auch da merkt man - je nach Stamm mehr oder weniger Spitalseinweisungen.
Letztes Jahr war bei uns vor allem Typ B im Umlauf - Symptomatik recht mild. ((ich glaub A sind heftiger).
Es hat sich dann aber im Verlauf der Monate auch H1N1 (und noch ein 2er) dazugemischt und für die damit infizierten war es heftiger.
2016 ging der Virus stark auf die unteren Atemwege (Kehlkopf, Lunge). Da hat es glaub ich auch 3 Wochen gedauert, bis ich wieder fit war (trotz Bergen von C). Und wir waren grad im Urlaub wie es begonnen hat.
Bei mir spielt auch mit, dass ich nicht wirklich in Ruhe krank sein kann, selbst wenn ich daheim bin (klein Togi ...) und bis vor kurzem niedrige Normaltemp. hatte. Damit auch niedriges Fieber (klein Togi 40+) ich max 38,5.
In jungen Jahren bin ich mit echter Grippe/heftigem Verlauf/hohem Fieber beruflich Vollgas unterwegs gewesen. Schön deppert
Ich hab damals viele Monate gebraucht um wieder fit zu sein.
Unter Tags ging es da meist. Kaum war ich im Hotelzimmer/im Ruhemodus hat es mich umgeschmissen. Also nur weil Dein Handwerker halbwegs fit gewirkt hat, sagt es nicht unbedingt was über die Schwere der Erkrankung aus. (Adrenalin!)
Deshalb hab ich mich dann auch später Mal Grippe impfen lassen (ist sicher 15 Jahre her) gemeinsam mit Herrn Togi und Teilen der restlichen Familie.
Wir waren alle den ganzen Winter nicht heftig krank aber total fertig. Das Jahr hatten wir nicht Mal einen Weihnachtsbaum - haben die 3 Wochen nur durchgeschlafen.
Dann on top noch die Meldung in der Zeitung: Sorry, falsches Impfserum das Jahr
Das war dann auch unsere letzte Grippeimpfung.
Letztes Jahr weiss ich gar nicht mehr - war sehr mild. 2-3 Tage Fieber aber generell keine lähmenden Symptome. Es hat auch von der Beschreibung gut gepasst.
Klein Togi hatte ihn mitgebracht und war recht fidel. Verlauf bei uns beiden war sehr ähnlich - generell auch im Kiga. (da haben 2 testen lassen und damit war es sehr wahrscheinlich, dass es auch bei uns das war).
Ja, wie Du schreibst: Unterschied zu „normalem“ grippalem Infekt ist der plötzliche Beginn, Gliederschmerzen, Fieber...
Rinnende Nase kommt erst später (wenn überhaupt) dazu.
Zum Thema die drehen, wie sie es brauchen... Einerseits die Empfehlung sich auch mit dem für das Jahr „falschen“ Serum impfen zu lassen (weil es könnte ja in den nächsten Jahren...).
Andererseits:
„Da die Dauer des Impfschutzes für eine Grippeimpfung nur zirka sechs bis zwölf Monate anhält, soll die Impfung jährlich durchgeführt werden.“ (https://www.land-oberoesterreich.gv.at/84642.htm)
lg togi
mein Stand ist, dass Symptome/Verlauf hauptsächlich vom Virenstamm abhängig sind. Zu einem geringeren Grad auch vom individuellen Immunsystem.
Auch da merkt man - je nach Stamm mehr oder weniger Spitalseinweisungen.
Letztes Jahr war bei uns vor allem Typ B im Umlauf - Symptomatik recht mild. ((ich glaub A sind heftiger).
Es hat sich dann aber im Verlauf der Monate auch H1N1 (und noch ein 2er) dazugemischt und für die damit infizierten war es heftiger.
2016 ging der Virus stark auf die unteren Atemwege (Kehlkopf, Lunge). Da hat es glaub ich auch 3 Wochen gedauert, bis ich wieder fit war (trotz Bergen von C). Und wir waren grad im Urlaub wie es begonnen hat.
Bei mir spielt auch mit, dass ich nicht wirklich in Ruhe krank sein kann, selbst wenn ich daheim bin (klein Togi ...) und bis vor kurzem niedrige Normaltemp. hatte. Damit auch niedriges Fieber (klein Togi 40+) ich max 38,5.
In jungen Jahren bin ich mit echter Grippe/heftigem Verlauf/hohem Fieber beruflich Vollgas unterwegs gewesen. Schön deppert
Ich hab damals viele Monate gebraucht um wieder fit zu sein.
Unter Tags ging es da meist. Kaum war ich im Hotelzimmer/im Ruhemodus hat es mich umgeschmissen. Also nur weil Dein Handwerker halbwegs fit gewirkt hat, sagt es nicht unbedingt was über die Schwere der Erkrankung aus. (Adrenalin!)
Deshalb hab ich mich dann auch später Mal Grippe impfen lassen (ist sicher 15 Jahre her) gemeinsam mit Herrn Togi und Teilen der restlichen Familie.
Wir waren alle den ganzen Winter nicht heftig krank aber total fertig. Das Jahr hatten wir nicht Mal einen Weihnachtsbaum - haben die 3 Wochen nur durchgeschlafen.
Dann on top noch die Meldung in der Zeitung: Sorry, falsches Impfserum das Jahr
Das war dann auch unsere letzte Grippeimpfung.
Letztes Jahr weiss ich gar nicht mehr - war sehr mild. 2-3 Tage Fieber aber generell keine lähmenden Symptome. Es hat auch von der Beschreibung gut gepasst.
Klein Togi hatte ihn mitgebracht und war recht fidel. Verlauf bei uns beiden war sehr ähnlich - generell auch im Kiga. (da haben 2 testen lassen und damit war es sehr wahrscheinlich, dass es auch bei uns das war).
Ja, wie Du schreibst: Unterschied zu „normalem“ grippalem Infekt ist der plötzliche Beginn, Gliederschmerzen, Fieber...
Rinnende Nase kommt erst später (wenn überhaupt) dazu.
Zum Thema die drehen, wie sie es brauchen... Einerseits die Empfehlung sich auch mit dem für das Jahr „falschen“ Serum impfen zu lassen (weil es könnte ja in den nächsten Jahren...).
Andererseits:
„Da die Dauer des Impfschutzes für eine Grippeimpfung nur zirka sechs bis zwölf Monate anhält, soll die Impfung jährlich durchgeführt werden.“ (https://www.land-oberoesterreich.gv.at/84642.htm)
lg togi