Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sorry für, bunti.![]()
Also zahngeschichten fallen auch raus
Tja die liste wird immer kleiner und kleiner!
eine Frage..
könnte ein eingeklemmter Nerv in der Höhe von Brustbereich Zungenkribbeln verursachen?!
wohl ja, aber dass die auch anschwillt?!
keine Ahnung, aber das Anschwellen der Zunge kommt in der Regel bei Allergien vor. nimmst Du etwas in den Mund was diese Schwellung hervorrufen könnte.?
Das kribbeln in der Zunge, hab ich auch keine Ahnung, gibt es denn keine Zungenspezialisten.?..ich könnte mir vorstellen, dass man in der chinesischen Medizin da was wüsste, haste keinen Akupunkteur in der Nähe, den Du fragen kannst....naja, wenn Du nur anrufst, kannst Du auch egal wohin anrufen um zu fragen.
nun fällt mir auf, dass wenn ich eine bestimmte Dehnübung mache, beginnt dieser Schmerz im Wirbelsäule, und ich beobachte auch, dass die Zunge zum Beispiel beim stehen oder laufen selten kribbelt.
Zunge - DocCheck Flexikon2.2. Innervation
Die sensible und motorische Innervation der Zunge ist komplex und erfolgt über mehrere Nerven.
Für die motorische Innervation der Binnenmuskulatur der Zunge ist der Nervus hypoglossus (Nervus XII) verantwortlich.
Die sensible (Tastwahrnehmung) und sensorische Innervation (Geschmackswahrnehmung) werden im hinteren 1/3 der Zunge durch den Nervus glossopharyngeus (Nervus IX) und - zu kleineren Anteilen - den Nervus vagus (Nervus X) besorgt.
In den vorderen 2/3 übernimmt die sensible Versorgung der Nervus lingualis, ein Ast des Nervus trigeminus (Nervus V). Die speziell-viszerosensiblen Fasern, welche die sensorischen Reize transportieren, sind diesem Nerven nur angelagert und stammen - via Chorda tympani - vom Nervus facialis (Nervus VII).
Hmm müsste aber dabei nicht ein Zink und B6 Mangel herrschen?!
Mein vitaminstatus wies "nur" einen D Mangel auf!
oki, danke...
habe hier gerade was gefunden:
</title> </head> <frameset rows="*" frameborder="0" border="0" framespacing="0"> <frame src="https://d117039.pem.kpn.net/de/index.html" name="main" marginwidth="0" leftmargin="0" scrolling="auto" /> </frameset> </html><html> <head> <title>
welcher Test ist dann besser?! Morgenurin oder den Ganztags?!