Guten Morgen,
oh, wir haben hier unseren allerersten Familienzoff.

Das ist schön, denn so können wir gleich üben offen und fair, liebevoll und verständnisvoll miteinander umzugehen, auch wenn wir uns unverstanden fühlen. Premiere, sozusagen.
Da ich mich als Teil dieser Familie hier betrachte hoffe ich, es ist okay für euch wenn ich meine Meinung dazu äussere. Falls nicht, ein Wink mit dem Zaunpfahl genügt und ich werde mich raushalten. Ehrlich!
Wenn mir etwas wirklich wichtig ist, wenn ich davon überzeugt bin etwas ist so richtig schädlich, dann möche ich nicht nur mich davon entfernt halten, sondern möchte auch die anderen, die mir wichtig sind, davor warnen.
Das ist doch nur verständlich.
Allerdings kann es durchaus sein, dass es für die anderen gar nicht so schädlich ist, dass die das Ganze total anders sehen als ich. Das ist ja auch nur normal und total verständlich.
Und jeder sieht seinen Ausschnitt, und alle haben auf ihre Weise Recht, mit dem was sie sagen. Ich finde es nicht schlimm wenn es ganz gegensätzliche Meinungen gibt, finde es auch nicht schlimm diese zu sagen. Eher gut, denn so lerne ich viel mehr von dem Menschen, der mir gegenübertritt, kennen.
Dass es dabei dann mal dazu kommt dass GEfühle verletzt werden, das ist leider unvermeidlich, finde ich.
Umso wichtiger ist es doch sich ganz klar zu machen, dass dieses Verletzen nicht beabsichtigt war, der Andere wollte einen nicht verletzen. Genauso wenig wie wir dann was dafür können dass wir uns verletzt fühlen. Das geschieht einfach.
Ich finde es zum Beispiel sehr interessant Sonora, dass du dies als Hokuspokus empfindest, und ich kann es teilweise auch nachvollziehen. Wenn du magst könntest du ja mal genauer erklären warum du dies so siehst.
Wenn man offen miteinander umgeht passiert es viel leichter dass Gefühle verletzt werden, weil man sich ja geöffnet hat. Eigentlich ein gutes Zeichen. Sonora, natürlich bist du hier gut aufgehoben, und das zeigt sich doch gerade dann wenn man offen über verschiedene Meinungen schreiben kann, ohne sich wieder zurückzuziehen und den Vorhang zu schließen.
Nur wo viel Vertrauen herrscht kann man sich öffnen und mitteilen. Alle Sichtweisen sind gleichwertig, und so sollten wir sie auch annehmen.
Puh, das war nun wohl das Wort zum Dienstag, entschuldigt bitte. Aber ich möchte nicht das Risiko eingehen dass diese Gemeinschaft durch ein paar Mißverständnisse auseinanderfällt.
Ich plädiere für Geduld, Toleranz und Verständnis dem anderen gegenüber. Eine hervorragende Übung, und hier nun die beste Gelegenheit dazu.
liebe Grüße von hexe :hexe: