MArk2010
Gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 18.07.10
- Beiträge
- 33
Hallo
Ich habe heute mal bei der AOK angefragt, wie es mit einem LTT Test aussieht.
Da mir bei dem Gedanken nicht ganz wohl ist das Quecksilber bei vermutlich bestehender hoher Belastung nicht noch eine Woche auf die Haut zu kleben, hatte ich geplant, alle anderen Stoffe per Epikutantest zu machen und das Amalgam dann per LTT.
Als ich bei der Kasse anrief sagte man mir dass lediglich der Epikutantest akzeptiert werde..
seltsam oder?
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Ich habe heute mal bei der AOK angefragt, wie es mit einem LTT Test aussieht.
Da mir bei dem Gedanken nicht ganz wohl ist das Quecksilber bei vermutlich bestehender hoher Belastung nicht noch eine Woche auf die Haut zu kleben, hatte ich geplant, alle anderen Stoffe per Epikutantest zu machen und das Amalgam dann per LTT.
Als ich bei der Kasse anrief sagte man mir dass lediglich der Epikutantest akzeptiert werde..
seltsam oder?
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?