Themenstarter
- Beitritt
- 21.06.07
- Beiträge
- 15
Hallo,
hab letztens ein Buch über HPU gekauft, wo die Nummer der Beratunsghotline der KEAC drin stand. Als ich dort angerufen habe, wurde mir gesagt, dass der KPU Test, den ich bei Synotexx gemacht habe absolut nicht aussagekräftig sei, weil man bei KPU die gesamte Pyrrolausscheidung messe und bei HPU eben nur diesen einen wichtige Teil (oder so ähnlich
).
Wohingegen meine Heilpraktikerin mir sagte, dass das totaler Schwachsinn wär und sowohl KPU als auch HPU aussagekräftig seien,...
Außerdem: Auch bei der Tatsache, dass ich meinen Test kurz vor der Periode gemacht habe, sagte die KEAC Beraterin, dass es den Test komplett verfälscht hat... Meine HP ist aber der Ansicht, dass selbst wenn der KPU-Wert dadurch erhöht wäre, bei mir KPU vorläge, da der Wert 43 erst bei "kranken" Leuten überhaupt erreicht werde, und gesunde Leute trotz Stress, Periode etc diesen Wert nicht erreichen würden...
Wie ist das nun mit den ganzen unterschiedlichen Thesen?
Wer hat bei welcher Aussage recht?
LG Trixy
hab letztens ein Buch über HPU gekauft, wo die Nummer der Beratunsghotline der KEAC drin stand. Als ich dort angerufen habe, wurde mir gesagt, dass der KPU Test, den ich bei Synotexx gemacht habe absolut nicht aussagekräftig sei, weil man bei KPU die gesamte Pyrrolausscheidung messe und bei HPU eben nur diesen einen wichtige Teil (oder so ähnlich
Wohingegen meine Heilpraktikerin mir sagte, dass das totaler Schwachsinn wär und sowohl KPU als auch HPU aussagekräftig seien,...
Außerdem: Auch bei der Tatsache, dass ich meinen Test kurz vor der Periode gemacht habe, sagte die KEAC Beraterin, dass es den Test komplett verfälscht hat... Meine HP ist aber der Ansicht, dass selbst wenn der KPU-Wert dadurch erhöht wäre, bei mir KPU vorläge, da der Wert 43 erst bei "kranken" Leuten überhaupt erreicht werde, und gesunde Leute trotz Stress, Periode etc diesen Wert nicht erreichen würden...
Wie ist das nun mit den ganzen unterschiedlichen Thesen?
Wer hat bei welcher Aussage recht?
LG Trixy