Themenstarter
- Beitritt
- 01.11.08
- Beiträge
- 19
Ich habe gestern nach langer Zeit (6 Monate Pause wegen vieler Beschwerden -> hier ) mal wieder an einem Fußballtraining teilgenommen. Konnte mich in der Zwischenzeit nur auf einem Fahrrad ein wenig fithalten. Bin da aber nie in den roten Bereich gegangen, sondern habe nur ein wenig Ausdauertraining gemacht... Jetzt zu meinem Problem:
Durch die fehlende Praxis war das Fußballtraining sehr anstrengend für mich, weil insbesondere die Schnellkraft fehlt. Bin daher ziemlich schnell kaputt gewesen und habe mich ein wenig verausgabt. So weit so gut... Ca. 1 Stunde nach dem Training habe ich ziemlich starke Kopfschmerzen bekommen. So fast Richtung Migräne würde ich sagen.
Dieses Phänomen kenne ich auch aus der Zeit von vor meiner 6 monatigen Pause. Nach normalem Training oder normaler sportlicher Belastung war immer alles o.K.. Aber immer wenn ich mich so richtig ausgepumpt habe (vorwiegend in Punktspielen), habe ich in den letzten Jahren immer so ca. 1 Stunde nach der Belastung für den Rest des Tages relativ starke Kopfschmerzen bekommen.
Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir sagen, ob da was krankhaftes hinterstecken könnte? Und wenn vielleicht was? Oder ist das normal? Früher als ich noch jung und knackig
war, hatte ich solche Kopfschmerzen nach dem Sport nämlich nicht.
Durch die fehlende Praxis war das Fußballtraining sehr anstrengend für mich, weil insbesondere die Schnellkraft fehlt. Bin daher ziemlich schnell kaputt gewesen und habe mich ein wenig verausgabt. So weit so gut... Ca. 1 Stunde nach dem Training habe ich ziemlich starke Kopfschmerzen bekommen. So fast Richtung Migräne würde ich sagen.
Dieses Phänomen kenne ich auch aus der Zeit von vor meiner 6 monatigen Pause. Nach normalem Training oder normaler sportlicher Belastung war immer alles o.K.. Aber immer wenn ich mich so richtig ausgepumpt habe (vorwiegend in Punktspielen), habe ich in den letzten Jahren immer so ca. 1 Stunde nach der Belastung für den Rest des Tages relativ starke Kopfschmerzen bekommen.
Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir sagen, ob da was krankhaftes hinterstecken könnte? Und wenn vielleicht was? Oder ist das normal? Früher als ich noch jung und knackig
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: