Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.035
(Aus: https://www.symptome.ch/threads/neurostress-einfuehrung.7104/#post-74807)Hollmann schrieb:Einzelne Aminosäurensäuren wie 5-HTP sind isoliert gegeben völlig sinnlos. Aber deshalb gibt es ja auch komplexere Mittel wie NeuroPro und SerenPro um nur mal 2 zu nennen.
(Aus: https://www.symptome.ch/threads/neurostress-einfuehrung.7104/page-3#post-81275)Hollmann schrieb:Da die Entgiftung sehr lange dauern wird, wüerde ich Dir dennoch raten, eine 5-HTP Therapie zu beginnen. Allerdings ansteigend hoch dosiert und ohgne jegliches B6, damit die Synthese nicht schon in der Leber stattfindet und dann dem Hirn nicht mehr zur Verfügung steht.
Hallo Thorsten, hallo andere

habe die Antox-Broschüre (mediwiss.de/NeuroStress_Therapie.pdf) durchgelesen, in der Diagnostik und Therapiekonzept genau erläutert und die einzelnen verwendeten, von Dir oben auch erwähnten, Präparate von LifePro vorgestellt werden.
Zu meinem Erstaunen enthalten die Präparate mit 5-HTP auch B6, zum Beispiel das NeuroPro:
Inhaltsstoffe pro Tagesdosis = 4 Kaps.:
Vitamin C 80 mg
Vitamin B6 40 mg
Folsäure 268 μg
Calcium 120 mg
L-Tyrosin 1200 mg
HTP 200 mg
Theanin 136 mg
L-Phenylalanin 100 mg
Und das nicht mal so knapp dosiert. Dr. Bieger scheint also nicht der Meinung zu sein, dass diese Kombination grundsätzlich schädlich ist.
Könntest Du dazu nochmal etwas sagen, bitte? Seid Ihr unterschiedlicher Meinung (Dr. B. und Du)? Aber wieso empfiehlst Du dann seine Präparate? Oder ist es eine Sache der Dosis und nur die KPU-Dosen an B6 sind zu hoch? Das wäre dann wohl das "Aus" in Punkto "Neuro-Stress"-Behandlung für Menschen mit KPU und/oder mit nachgewiesenem B6-Mangel (habe meinen B6-Spiegel gerade mal saniert...)
Wie ist überhaupt genau die Argumentation für die Schädlichkeit?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: