- Beitritt
- 06.08.08
- Beiträge
- 873
Wie bist Du und auf was alles getestet?
Nahrungsmittelunverträglichkeiten testet man bis auf die Zöliakie am besten durch Weglassen über einen bestimmten Zeitraum selber aus.
Also was und wie wurde ausgetestet?
Überhaupt nix hab ich testen lassen.
Mit welchem Test denn?
Beobachtung bringts:
Wo geht es mir besser, was macht mich müde, was macht Atemschwierigkeiten, von was krieg ich Hautausschläge, Durchfall, schmerzhafte, mit Schlaf nicht stillbare Müdigkeit ...
Das ist nicht anders, als mit den Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Die hatte ich übrigens, eingeschränkt bis hin zu glutenfreier veganischer Kost - jegliches tierisches Eiweiss zerstörte mich innert Sekunden, dito Gluten.
Und das ist innert Wochenfrist verschwunden, nachdem ich den Hinweis (nicht Diagnose, diese Krankheit 'gibt' es nicht) auf MCS erhalten hatte vom Kardiologen. Der fand, ich soll doch auf eine küstenferne, windige Insel gehen und soviel wie möglich draussen sein. Strand ging nicht, zu viel Sonnenöl. Aber die Berge von La Gomera: Da bin ich nackt wandern gegangen, um auch Textil, Waschpulver und Co. auszuschliessen.
Dann bin ich nach Lappland ausgewandert zu den Rentierzüchtern, und
schliesslich in die Voralpenhügel, weil ich Ärzte brauch, deren Sprache ich verstehe (Krebs). Die Luft muss ich im Winter, wenn die Kachelöfen in der Umgebung gefeuert werden, filtern, auch wenn der Hochnebel den Smog aus dem Unterland bringt.
Aber sonst führ ich ein ganz normales Leben.
So einfach ist das
Puistola
Zu MCS und Ähnlichem gibt es hier im Forum viele Beiträge.
Da solltest Du aber mächtig filtern, sonst versinkst Du in einem wirren Sumpf.
Zuletzt bearbeitet: