Kolloidales Silber - Silberwasser

Hallo James

welches Produkt z.B.? Es würde mich interessieren. Das würde heissen, dass die Food and Drug-Administration wesentlich grosszügiger geworden ist in den letzten 40 Jahren. Fällt mir schwer, das zu glauben. Allerdings ist für ein "offenes Bein" vielleicht noch ein Kohlwickel das beste Mittel.

Gruss
Kathy

Kann mich nicht erinnern in den USA in irgend einem Drugstore oder Supermarkt frei verkäufliche Antibiotika gesehen zu haben. Das ist mal wieder eines dieser unbewiesenen Gerüchte.

KS kostet übrigens abartig viel Geld in den USA. Ein Fläschchen mit 100 ml und nur 5ppm geht für gut 30 USD über die Ladentheke. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Zeug dort in rauen Mengen verkauft wird.
 
Ich aber bin als Mod zugleich verpflichtet Therapieempfehlungen kritisch zu betrachten.
Um es noch einmal deutlich zu machen:
Mir gefällt an der bisherigen Sichtweise nicht, dass wir hier in ähnliche Denkweisen wie in den USA üblich abgleiten. Dort wird KS zur Zeit aggressiv beworben und das hat seinen Grund.

Hallo James,
auch mit der von mir vermuteten Bitterkeit deiner eigenen KS-Erfahrung wünsche ich dir im Nahhinein und deinem Jetzt viel ruhiges Blut.
Haben gerade wir beide mit KS konträre Erfahrungen (?)

In diesem thread findet keine aggressive USA - KS-Umwerbung statt. Es gleitet inhaltlich auch nicht ab!
Es gibt hier, im privaten Nutzer-Forum, keine Therapie-Empfehlungen,
denn es ist jedem Leser und Nutzer bekannt, dass es keine medizinische Anlaufstelle ist.
Ja James, Foren sind nun einmal auch dazu da, dass neben Gefühlen und Ängsten auch Alternativen jedweder Art bezeugt und ausgetauscht werden.
Wie bereits geäußert, gibt es kein MUSS und die Möglichkeit zum weiter scrollen. Ist doch ein Leichtes, für uns, ebenso eigenverantwortlich, wie bei allem anderen auch.
Keine Bange, der Leser selbst wird letztendlich ungefiltert entscheiden, was ihm gefällt oder nicht.

Im übrigen ist Kathy's Frage nicht unberechtigt. Wenn da tatsächlich synthetische Antibiotika frei erhältlich waren, was mir nicht bekannt ist, wirft das auch bei mir Fragen auf. Leider kennen unsere KKH diese Antibiotika-Resistenz ebenso gut. Auch wir erhalten diese Rezepte bei jeder 7 Tage-Normalo-Grippe. Die AB-Opfer machen zusehends auf sich aufmerksam, die werden sich ebenso berechtigt melden dürfen. Dieses AB-Problem hat jedoch wieder nichts zu tun mit den belegt vorliegenden KS-Forschungen; sonst hätte man sie dir ja auch nicht zugute kommen lassen können (wenn ich dich richtig verstanden habe).

Mit dem Wunsch, dass sich auch die MRSA-Situation bessert
Gruß
Aprikose
 
Hallo Aprikose,

ich bin überhaupt kein Gegner von KS - im Gegenteil! Das habe ich mehrfach (und wohl auch glaubhaft) gepostet. Mit KS habe ich eine akute MRSA-Infektion (rechter Oberschenkel) besiegen können. Auch habe ich nicht behauptet, dass im Thread aggressive USA-KS-Werbung betrieben wird. Also bitte nicht die Worte verdrehen!

Was ich moniere - und das als Betroffener aus gutem Grund - ist das unkontrollierte Einnehmen von KS ohne triftigen Grund. Es ist bewiesen, dass sich Mikroorganismen sehr schnell auch an KS anpassen und damit auch eine der letzten uns noch bekannten Möglichkeiten einer Behandlung antibiotika-resistenter Keime genommen wird. So kann sich auch die Situation mit MRSA, MRSE, VRE, ESBL, ORSA, VRSA und und ... (alles antibiotika-resistente Stämme) nicht bessern. Es arbeiten ja genügend Menschen daran, diese nun auch noch silber-resistent zu bekommen.

Das ist der Grund, dass ich reagiere und ein solches Tun anprangere. Ich werde das auch nicht überlesen und weiter scrollen.

Desweiteren...AB`s bekommt man nicht nur in den USA frei verkäuflich, sondern auch in Asien (zB. Thailand). So kommen auch -oh Wunder- die aggressivsten Stämme (zB. USA300) von dort.

James
 
Was ich moniere - und das als Betroffener aus gutem Grund - ist das unkontrollierte Einnehmen von KS ohne triftigen Grund.

Hallo James,
die Einnahme von KS wird auch weiterhin unkontrolliert bleiben. Der Grund für die Einnahme bestimmt ebenso ein jeder selbst. Bei mir, z.B., erfolgte diese sehr wohl überlegt aus "gutem Grund".

Mit dem Überlesen und weiter scrollen, warst auch nicht du gemeint. Sondern deine wiederholte Besorgnis, das könnte Leser/Kranker/etc. jemand nicht für sich selbst erforschen und dann entscheiden.

Deine Wiederholungen (besonders auf meine Beiträge), es würde in den USA aggressiv um/beworben, und dass dir das nicht gefällt, ist jetzt bekannt. Ich wollte wirklich nicht deine Worte verdrehen, einfach nur auf die Wiederholung reagieren, dass dieser thread dieses nicht aufweist.

Ich verstehe auch nicht, welches "Tun" du genau "anprangerst". Vielleicht hilft dir die Tatsache, dass nicht alle, die sich dazu hier gemeldet haben, es aus demselben Grund einnehmen oder eingenommen haben.

Es können nicht alle Erfahrungen haben, mit den angeführten Bakterien-Stämmen. Vielleicht bringst du dich damit ein, wie daran gearbeitet wird diese "Keime" Silber resistent zu bekommen. Dann haben diejenigen eine Chance sich mit Erfahrungen zu melden, die sie in diesem Zusammenhang mit KS oder Silber in anderer Form gemacht haben.

Bei mir war das Krebs mit der angenehmen Begleiterscheinung keine Erkältungen und Entzündungen länger als 2 Std. wahrzunehmen.
Und alles, was ich mir dazu erlaubt habe anzumerken, ist die einfache Wahrheit, dass ich über die USA die Infos erhielt, die meine Suchkriterien erfüllten. Nebeneffekt: Kontakte zu Menschen die das KS seit Jahrzehnten selbst herstellen und ohne prophezeite "Schwermetallvergiftungen" oder "Argyrie".
Vielleicht war diese home made remedy der letztendliche Grund für die FDA es zuzulassen, sonst wäre ich wohl kaum an die veröffentlichten Klinikberichte gekommen.

Ich wünsche niemandem diese, besonders durch die Infektionshysterie der asiatischen Länder heute erst bedingten Aggressiven durch Überdosierung von Antibiotika.

Persönlich geht es mir darum, völlig nebenwirkungsfreie Alternativen in jeder mich betreffenden medizinischen Sparte zu kennen. Das Kolloidale Silber gehört für mich, wie für zahlreiche HP, nach wie vor dazu.

Gruß
Aprikose
 
Hallo Aprikose,


gerade weil auch ich KS als relativ nebenwirkungsarme Alternative zu den Antibiotika halte, bedarf es Schutz. Es kann doch nicht sein, dass aufgeklärte Menschen die gleichen Fehler wieder machen, die bei den Antibiotika zu den untragbaren Verhältnissen geführt haben. Kein ernsthafter Mikrobiologe wird bezweifeln, dass Mikroorganismen sich innerhalb kürzester Frist (einige Tage) an Konzentrationen anpassen können, die für Menschen jenseits von gut und böse liegen. Das liegt an der schnellen Generationsfolge und daran, dass solche Eigenschaften untereinander ausgetauscht werden können.

Ich habe ja bereits berichtet, dass ich eine AB-resistente MRSA-Infektion hatte und eine Hautentnahmestelle am rechten Oberschenkel von ca. 80 cm² Größe infiziert war. Diese Infektion konnte mit Silberionen eingedämmt werden. Gut! Am anderen Fuß hatte ich ebenfalls MRSA. Diese Wunde war tief und nicht so gut zugänglich. Hier hatten die Staphylokokken Zeit sich anzupassen, bis auch mit Silber keine Wirkung zu erzielen war. In der Folge wurde der Unterschenkel amputiert. Hätte ich mich gleich mit diesem Stamm infiziert, wären wohl beide Beine verloren gewesen oder ich wäre an der Sepsis gestorben. KS also völlig nebenwirkungsfrei?

Vor wenigen Jahrzehnten hat auch keiner geglaubt, dass AB`s im Tierfutter landen und letztlich sogar im Trinkwasser nachweisbar sind. Nehme ich die Signale richtig war, sind wir bei KS auf dem selben Weg.

Gruß, James
 
Hallo Aprikose und James,

ich habe mal irgendwo gelesen, das durch die viele Kleidung, welche heutzutage mit Silberfäden hergestellt wird, unsere Gewässer wohl schon stark mit Silber verunreinigt sind.
Somit würde dies bedeuten, dass wir alle silberhaltiges Wasser zu uns nehmen bzw. Kontakt damit haben. Wenn auch nur in allerkleinsten Spuren.
Was wiederum bedeutet, das es vielleicht schon zu spät ist, für Silber, als letzte Hoffnung anstelle von AB`s. :confused:
Was aber nicht heißen soll, das Silber nicht noch helfen kann ;).


LG
Rianj :wave:
 
Hallo Rianj,

die Mengen sind noch sehr klein, da Silber ja (zum Glück) seinen Preis hat. Die Micro-Fäden sind vorwiegend in Spezial-Textilien um Schweißgeruch zu mindern (Sportkleidung) bzw. auch in Strümpfen gegen Fußpilz (antimykotische Wirkung). Da Silbersalze jedoch sehr schwer löslich und nur in Spuren entstehen sind Gewässer mit Sicherheit nicht belastet. So weit mir bekannt ist, sind im Trinkwasser keine messbaren Mengen zu erwarten. Von dieser Seite aus würde ich Entwarnung geben.
 
Hallo James,

ja genau, in Sportunterwäsche sind Silberfäden. Mein Mann hat auch solche :rolleyes:.

Wenn die Gewässer noch einigermaßen i.O. sind, sollten solche Produkte wohl besser vom Markt genommen werden, um keinen größeren Schaden anzurichten.

Aber wie immer wird der Gewinn wohl vor der Vernunft stehen :cool:

LG
Rianj :wave:
 
Kolloidales Silber in seiner erforschten Anwendung

Ich habe ja bereits berichtet, dass ich eine AB-resistente MRSA-Infektion hatte und eine Hautentnahmestelle am rechten Oberschenkel von ca. 80 cm² Größe infiziert war. Diese Infektion konnte mit Silberionen eingedämmt werden. Gut!

Hallo James,
ich habe an allen deinen bisherigen Kraftausdrücken vorbei, deine Beiträge mehrmals durchgelesen, um nichts zu überlesen.

Wie konnten diese Bakterienstämme in deine Füße (Beine) gelangen?
Ein Universitätsklinikum o.ä. behandelte dich, auf wessen Verordnung (Antrag oder Studie) hin mit Silberionen? Wie lange nach der Gabe von AB? Von wem und wo wurden vor der Amputation welche Blutuntersuchungen gemacht? Wie und wann wurde die Infektion des zweiten Unterschenkels diagnostiziert?


Das von dir zitierte KS-Silberionen-Ergebnis bei AB-Resistenz ist mehr als erstaunlich gut!
Am anderen Fuß: im Gewebe oder den Knochen (?) infiziert, gehst du selbst davon aus, dass es an der Möglichkeit liegt, diese Bakterienstämme könnten sich den Silberionen aus zeitlichen Gründen angepasst haben? Dies setzt eine zusätzlich orale Einnahme voraus, um sie zu erreichen. (Ich tue dir jetzt nicht den Gefallen und nenne eine HP geläufige ppm-Zahl, die du für dich nicht zulassen würdest.)

Bleiben wir bei den Ionen! Auch Staphylokokken haben ihre erreichbaren Frequenzen, auch wenn sie sich außerhalb des Blutes aufhalten. Wurde der Staphylokokkken belastete Körper, passend zur Silberionengabe, regelmäßig auch mit einem Magnetpulser oder anderem elektrischen Gerät behandelt?

Die Einnahme von Silberionen in deinem Fall, wäre, egal welche ppm du (im für mich sowieso unerheblichen Bereich) dir hättest verordnen lassen, eine tägliche, mehrmalig innerliche Langzeittherapie gewesen.

War dir das damals bekannt? Bei nur offener Wundbehandlung des einen Beines mit Silberionen (cm² bezogen), ist keine weitere Infektion im Blut oder Gewebe nur durch äußerliche Wundbehandlung auszuschließen.

In einer nicht im Verhältnis Blutmenge : ppm-Stärke täglich vollständig durchgeführten KS-Therapie sehe ich noch keine Nebenwirkungen bestehend aus einer Re-Infektion.

KS ist meines Wissens nicht mit AB zu vergleichen. Dies würde auch allen Laboruntersuchungen zur KS-Anwendung und Erreger-Überlebensdauer widersprechen. Die Untersuchungs- und Forschungsergebnisse dazu liegen vor, die Verweise dazu befinden sich in diesem thread.

James, du hast dein zweites Bein nicht mit diesem Bakterienstamm infiziert, sondern es erfolgreich behandelt. Deine Erfahrung ist in jedem Lebensalter ein Schicksal. Danke den Silberionen, oder wem du magst, für dein zweites Bein! Bitte schließe das alles als endgültig vergangen ab - lasse es bitte in innerem Frieden los. Dein Leben setzt sich im JETZT weiter fort!

Gruß
Aprikose
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aprikose:
Wo habe ich Dich mit Kraftausdrücken beleidigt?

Meine "Geschichte" ist seit Jahren vor Gericht - gehört also nicht hier her und als es passierte (2003), war ich völlig uninformiert.

Fast jeder Bakterienstamm kann silber-resistent werden, egal ob er zusätzlich eine erworbene AB-Resistenz hat oder eine Beta-Laktamase erzeugt. Das spielt leider keine Rolle! Im Kreis Betroffener, die ich betreue gibt (oder gab, weil verstorben) es leider etliche Patienten, die davon betroffen sind oder waren. So belegen nicht nur Labor-Ergebnisse in der Petrischale und bei Versuchstieren die schnelle Anpassung an Silberionen, sondern leider auch die Praxis.
Das ist auch der Grund, warum heute in vielen Kliniken bei solchen Infektionen eher Vakuumversiegelungen und Saugpumpen statt Wundabdeckungen Verwendung finden.

Und übrigends: Mit meinem Leben komme ich ganz gut zurecht, auch wenn mir so manches Schicksal, mit dem ich konfrontiert werde (betrifft idR.nicht dieses Forum) an die Nieren geht.
 
Hallo James,

ich finde in deiner Antwort nicht die Antworten auf meine Fragen. Akzeptiere das gerne. So lange bleibt das deine Meinung, egal in welchem thread, und im Ausgang offen.

Die Anfrage nach dem "informiert sein" über die vollständige Silberionen-Anwendung war bitte nicht als Kritik gemeint!

Nein, du hast mich nicht beleidigt mit den Kraftausdrücken. Sie haben es mir nur erschwert, deine Mitteilung richtig zu erfassen. Durfte wiederholt nachlesen. O.k?

Danke, das wünsche ich dir auch, dass du mit deinem Leben zurecht kommst. Es soll dir nicht an die Nieren gehen! Dann ist es wohl der Umstand, dass dein Fall seit Jahren vor Gericht ist, dem ich die vermutete Bitterkeit zuschrieb. Vor allem wünsche ich dir nach wie vor die berechtigte Dankbarkeit für das gerettete Bein.

Gruß
Aprikose
 
Sorry, leider kann ich Deine Denkweise nicht verstehen. Anscheinend reden wir permanent aneinander vorbei. Da ich vorerst nicht annehmen möchte, dass Du hier Trolling betreibst, verzichte ich auf weitere Reaktionen und handle nur noch nach den Boardregeln.

James
 
mal ne frage zur herstellung: wieviel ppm sollte das destillierte wasser maximal haben? ich hab eine gebrauchte maschine gekauft, die allerdings wasser mit 3 ppm erzeugt. ich denke dass da stellen im rohr rosten könnten.
wieviel ppm hat denn destilliertes wasser aus der apotheke? 0?
 
Hallo,
ppm (engl.) ist die Abkürzung von "Teile von einer Million", also eine Maßeinheit. Beim KS gibt man damit an, wieviel Silber in dem Wasser gelöst ist. Rost, also Eisenoxyd kann natürlich auch anteilig mit ppm zum Wasser gemessen werden.
 
aber könnte dadurch evtl. mehr silberoxide entstehen? da die ja ausfallen, könnte man ja theoretisch mit einer spritze die oberen 2/3 der hergestellten dispersion entnehmen.

ich werd die rohre heut ma in cola einlegen und morgen nochmal messen ;)

mal was theorethisches: die silberionen aus der lösung werden ja im magen zu silberchlorid und lagern sich dann im ganzen körper ins gewebe ein.
zwar sind die mengen natürlich sehr groß, die man benötig um seine haut dauerhaft zu verfärben - trotzdem frage ich mich, ob es nicht doch irgendwie negative auswirkungen haben könnte.
wie sieht es mit der aufnahme durch die schleimhaut oral oder rektal aus?
will man silbersalze vermeiden, darf die dispersion ja nicht in den magen gelangen, oder seh ich das falsch?

wie lange müsste das dann im mund behalten werden? sollte man deshalb größere konzentrationen benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor solchen Spielereien möchte ich Dich warnen. Keiner kann Dir sagen, welche Silberverbindungen entstehen und wie sie wirken.
 
also ich hab gerade gelesen, dass diese dampfdestiller sowieso nur 1-2 ppm schaffen. das liegt wohl daran, dass selbst schwer lösliche stoffe zu ganz geringen teilen ihren aggregatzustand wechseln bei 100°C.
hat apotheken wasser 0 ppm, oder ist das technisch gesehen viel zu aufwendig?
hat mehrfach destillieren denn einen effekt?
 
Hallo air,

vermutlich habe ich mich unklar ausgedrückt. ppm, also "Teile von einer Million" bezeichnet das Verhältnis zweier Stoffe zueinander. Bei KS von 1 ppm ist gemeint, dass 1 Teil Silber in 1.000.000 Teile Wasser gelöst ist. Das Wasser muß aber nicht zu 100% rein sein, so können diese Unreinheiten auch wieder im Verhältnis von x ppm stehen. Wenn bei der Destillation das Wasser mit anderen Stoffen (zB. Metallen) Kontakt bekommt, lösen sich wieder Ionen, die dann in ppm gemessen werden können.
 
ja eben, um diese verunreinigungen geht es ja :D

also das destillierte wasser von heute hat 0 ppm gelöster unbekannter stoffe. (mit einem stinknormalen TDS meter halt gemessen)
ich denke aber das kann man schon für kollidiales silber benutzen, oder?

und was ist mit dem KS nicht trinken, sondern nur im mund behalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
0 ppm - so sollte es sein. Deshalb mit keinem Metall (zB. Löffel) in Berührung kommen lassen, sonst hat man gleich wieder Verunreinigungen drin. Nun hängt es von der Stromspannung, der Zeit und der Reinheit der Stäbe ab, wieviel Silber sich lösen kann.
Es dürften nur wenig Silberionen in den Körper kommen, wenn man mit dem KS nur die Mundschleimhäute benetzt.
Gruß, James
 
Oben