Themenstarter
- Beitritt
- 24.08.15
- Beiträge
- 85
Hallo Zusammen,
an dieser Stelle möchte ich gerne über meine Erfahrungen mit einer Schilddrüsen Szintigraphie berichten.
Der Untersuchungstermin kam überhaupt erst zustande, da meine Ostheopatin meinte, dass man mal untersuchen sollte, was dieser Knoten am Hals darstellt. Von der Ostheopatin ging es daher zum HNO Arzt. In einer dort vorgenommenen Ultraschalluntersuchung konnte man nicht sagen, um was es sich bei dem Knoten handelt. Die dortige Ärztin veranlasste, ohne dass ich sie dazu beauftragt hatte, dass ich heute einen Termin zu Schilddrüsen Szintographie wahrnehmen konnte. Die behandelnde Ärztin dieser Nuklearmedizinpraxis äusserte sich auch nach meiner Nachfrage, nicht konkret, was der Knoten denn sein könnte. Offenbar ist es wohl so, dass der Knoten nicht direkt im Schilddrüsengewebe sitzt , sondern im Nachbargewebe. Dennoch hieß es, wenn das denn operiert wäre, würde ich Medikamente bekommen, die die Schilddrüse in ihrer Funktion herunterfahren, da man so die Bildung von neuen Knoten unterbinden würde. Nach der zuerst erfolgten Blutabnahme und der gleich darauf folgenden venösen Injektion eines radiokativen Mittels, erlitt ich zudem einen Kreislaufzusammenbruch. Ich brauchte ca. 3 Stunden bis ich mich wieder erholt hatte. Die Schilddrüsenaufnahme wurde innerhalb der drei Stunden gemacht. Früher hatte ich stets Kreislaufkollappse erlitten, wenns um normale Blutentnahmen ging. Seit den letzten Jahren war das nicht mehr vorgekommen bis auf heute. Der heutige Termin wurde mit der Empfehlung, den Knoten wegoperieren zu lassen, beendet. Für die nächste Woche erhielt ich einen weiteren Termin für die Besprechung der Blutergebnisse. Für mich klingt das alles eher unkoordiniert. Es gibt bis beute kein konkretes Untersuchungsergebnis und trotzdem wird schon halbwegs das weitere Vorgehen besprochen. Dabei habe ich den Knoten schon seit Jahren und am Hals keine Beschwerden.
Wenn sich etwas herausstellt, das es sich um einen bösartigen Tumor handelt, ist für mich klar, dass ich handeln muss.
Zur Info habe ich einige Untersichungswerte beigefügt. Ich hoffe, sie sind lesbar.

an dieser Stelle möchte ich gerne über meine Erfahrungen mit einer Schilddrüsen Szintigraphie berichten.
Der Untersuchungstermin kam überhaupt erst zustande, da meine Ostheopatin meinte, dass man mal untersuchen sollte, was dieser Knoten am Hals darstellt. Von der Ostheopatin ging es daher zum HNO Arzt. In einer dort vorgenommenen Ultraschalluntersuchung konnte man nicht sagen, um was es sich bei dem Knoten handelt. Die dortige Ärztin veranlasste, ohne dass ich sie dazu beauftragt hatte, dass ich heute einen Termin zu Schilddrüsen Szintographie wahrnehmen konnte. Die behandelnde Ärztin dieser Nuklearmedizinpraxis äusserte sich auch nach meiner Nachfrage, nicht konkret, was der Knoten denn sein könnte. Offenbar ist es wohl so, dass der Knoten nicht direkt im Schilddrüsengewebe sitzt , sondern im Nachbargewebe. Dennoch hieß es, wenn das denn operiert wäre, würde ich Medikamente bekommen, die die Schilddrüse in ihrer Funktion herunterfahren, da man so die Bildung von neuen Knoten unterbinden würde. Nach der zuerst erfolgten Blutabnahme und der gleich darauf folgenden venösen Injektion eines radiokativen Mittels, erlitt ich zudem einen Kreislaufzusammenbruch. Ich brauchte ca. 3 Stunden bis ich mich wieder erholt hatte. Die Schilddrüsenaufnahme wurde innerhalb der drei Stunden gemacht. Früher hatte ich stets Kreislaufkollappse erlitten, wenns um normale Blutentnahmen ging. Seit den letzten Jahren war das nicht mehr vorgekommen bis auf heute. Der heutige Termin wurde mit der Empfehlung, den Knoten wegoperieren zu lassen, beendet. Für die nächste Woche erhielt ich einen weiteren Termin für die Besprechung der Blutergebnisse. Für mich klingt das alles eher unkoordiniert. Es gibt bis beute kein konkretes Untersuchungsergebnis und trotzdem wird schon halbwegs das weitere Vorgehen besprochen. Dabei habe ich den Knoten schon seit Jahren und am Hals keine Beschwerden.
Wenn sich etwas herausstellt, das es sich um einen bösartigen Tumor handelt, ist für mich klar, dass ich handeln muss.
Zur Info habe ich einige Untersichungswerte beigefügt. Ich hoffe, sie sind lesbar.
